News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im Mai 2012 (Gelesen 79728 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im Mai 2012

Rosana » Antwort #60 am:

Und Pink DelightBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im Mai 2012

sonnenschein » Antwort #61 am:

Nein! :o Tus nicht! 8)
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Mai 2012

freiburgbalkon † » Antwort #62 am:

ah, die EaB, herrlich! Und so früh!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rosen im Mai 2012

Gänselieschen » Antwort #63 am:

Rosenblüten im Mai :o :o - ich bejubel momentan Neutriebe von ganz unten ;D ;D ;D
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im Mai 2012

sonnenschein » Antwort #64 am:

Ja, und bei vielen vermisse ich sogar noch den Neutrieb von unten :-X .
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Mai 2012

freiburgbalkon † » Antwort #65 am:

Rosana ist wirklich vom Schicksal begünstigt!
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im Mai 2012

Rosana » Antwort #66 am:

Ich hatte wirklich Glück im Unglück - alle einmalblühenden haben gar keine Schäden, bei den öfterblühenden sind es nur die Floribundas, die wirklich bodeneben weg sind. Inzwischen haben die sich so gut erholt, dass sie schöner/buschiger sind als letztes Jahr und viele davon haben schon Knospen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Mai 2012

freiburgbalkon † » Antwort #67 am:

ich werde bald kommen und das überprüfen! ;) ;)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im Mai 2012

carabea » Antwort #68 am:

Rosenblüten im Mai :o :o - ich bejubel momentan Neutriebe von ganz unten ;D ;D ;D
Dito ;)
sonnenschein hat geschrieben:Ja, und bei vielen vermisse ich sogar noch den Neutrieb von unten :-X .
Dito :'( Umso mehr freue ich mich, wenn ich die schönen Mai-Blüten sehe.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen im Mai 2012

rorobonn † » Antwort #69 am:

Rosenblüten im Mai :o :o - ich bejubel momentan Neutriebe von ganz unten ;D ;D ;D
Dito ;)
sonnenschein hat geschrieben:Ja, und bei vielen vermisse ich sogar noch den Neutrieb von unten :-X .
Dito :'( Umso mehr freue ich mich, wenn ich die schönen Mai-Blüten sehe.
ich freue mich ja auch an den herrlichen bildern...binnur so fassungslos, weil in meinem garten von solchen blüten wirklich noch nicht mal mehr geträumt werden kann: bei dem kühl-feuchten wetter stagniert irgebndwie alles, was mit rosen zu tun hatfbb. die gloire de dijon habe ich mir gekauft (in lottum) weil ich quasi die familie der sdm im garten haben wollte...bin in alle ahnen und verästelungen quasi...sie sollte im garten auf dauer die new dawn ersetzen, die vom vormiter gepflanzt mickrig eine hohe ziegelwand nicht recht begrünen mag ::) das gesamte beet ist aber wohl nicht so gut für rosen: zu nass im frühling, zu trocken im sommer. insofern mickert die gloire de dijon seit jahren mit einem trieb herum, der sich nun über die mauer egschwungen hat: seither wächst sie dort nun und setzt sogar blüten an...im letzten jahr zwar auch schon, aber mit aufblühen war nichts 8) ::) :-\
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Rosen im Mai 2012

Windsbraut » Antwort #70 am:

So langsam wachen meine Rose auf - sehr viele haben schon Knospen mit Farbe - muss aber hier nicht gezeigt werden. aber diese hier schonErinnerung an Brod! :DBild
Kaum zu glauben - meine hat noch Mini-Knöspchen!! Das Foto steigert aber natürlich die Vorfreude!!
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Rosen im Mai 2012

June » Antwort #71 am:

Habt ihr Heizkanonen aufgestellt? :o ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Mai 2012

freiburgbalkon † » Antwort #72 am:

Dito ;) Dito :'( Umso mehr freue ich mich, wenn ich die schönen Mai-Blüten sehe.
ich freue mich ja auch an den herrlichen bildern...binnur so fassungslos, weil in meinem garten von solchen blüten wirklich noch nicht mal mehr geträumt werden kann: bei dem kühl-feuchten wetter stagniert irgebndwie alles, was mit rosen zu tun hatfbb. die gloire de dijon habe ich mir gekauft (in lottum) weil ich quasi die familie der sdm im garten haben wollte...bin in alle ahnen und verästelungen quasi...sie sollte im garten auf dauer die new dawn ersetzen, die vom vormiter gepflanzt mickrig eine hohe ziegelwand nicht recht begrünen mag ::) das gesamte beet ist aber wohl nicht so gut für rosen: zu nass im frühling, zu trocken im sommer. insofern mickert die gloire de dijon seit jahren mit einem trieb herum, der sich nun über die mauer egschwungen hat: seither wächst sie dort nun und setzt sogar blüten an...im letzten jahr zwar auch schon, aber mit aufblühen war nichts 8) ::) :-\
oh, da wird Deine Geduld ja auch wieder strapaziert, fast so arg wie bei Deiner Aschermittwoch. ;)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Mai 2012

freiburgbalkon † » Antwort #73 am:

Habt ihr Heizkanonen aufgestellt? :o ;D
Der Weinberg an dem Rosanas Garten liegt, mit der darüberliegenden Felswand nach Süden zeigend, ist praktisch eine einzige Heizkanone. ;DDa können die großen Greifvögel Stunden im Aufwind schweben ohne auch nur einen Flügelschlag machen zu müssen.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im Mai 2012

Rosana » Antwort #74 am:

Und im Hochsommer ein einziger Backofen - alles hat seine Vor -und Nachteile. ;)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Antworten