News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus (Gelesen 13780 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
callis

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

callis » Antwort #60 am:

Bevor ich euch nun noch mit in die Schaugärten zu den Helleborushorsten schleppe, hier noch ein paar Bilder von interessanten Einzelblüten.Hier ein gefüllte, die unter Grün lauft
Dateianhänge
Poucke_gruen_gefuellt_2.jpg
callis

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

callis » Antwort #61 am:

was man auch versteht, wen man sie mit dieser gefüllten Gelben vergleicht, obwohl auch sie noch einiges an Grün enthält
Dateianhänge
Poucke_gelb_gefuellt_2.jpg
callis

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

callis » Antwort #62 am:

Die Anemonenblütigen waren rar.Hier aber noch eine in rein Rosa
Dateianhänge
Poucke_rosa_anemonenbluetig_2.jpg
callis

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

callis » Antwort #63 am:

Und hier noch ein Lieblingsbild von mir. Die blüte hätte ich noch gern ganz offen gesehen, so ein cremegelb mit den fast schwarzen Punkten. Leider nicht zum Verkauf.
Dateianhänge
Poucke_cremegelb_gepunktet_2_apart.jpg
sarastro

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

sarastro » Antwort #64 am:

Wieviel Geld bist du denn für die Anemonenblütige losgeworden? :-\
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

daylilly » Antwort #65 am:

15 Euro. Endlich hatte ich auf der Reise die von mir gesuchte anemonenblütige Helleborus gefunden.
Dateianhänge
Imgp7903.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Nina » Antwort #66 am:

Gott, sind die alle wunderschön! :D
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Rendel » Antwort #67 am:

Wunderschön! Die Fotos sind einfach fantastisch, besonders die Makroaufnahme vom Innenleben der weiß-rosa anemonenblütigen Helleborus. Danke, auch für den Link! Für die gelben Helleborus kann ich mich ja nicht so begeistern...VLGRendel
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Katrin » Antwort #68 am:

Ui Daylilly, die Letzte, oh, da hätte ich auch nicht an mich halten können... gerade bei den Gepunkteten werde ich schwach. Aber mein Budget ist meist begrenzt, deswegen wachsen erst wenige bei mir.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
callis

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

callis » Antwort #69 am:

Und nun noch ein paar Taglilienhorste aus Van Pouckes Schaubeeten, damit man nicht nur imer das 'schöne Gesicht' sieht, sondern auch mal ganze Pflanzen, denn mit denen hat man ja das ganze Jahr zu tun.Ich fange an mit klassisch weiß. Weiß ist wieder im Kommen, weil es so weit durch den Garten leuchtet.
Dateianhänge
PouckeHorst_weiss_2.jpg
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

pumpot » Antwort #70 am:

Callis, es ist deutlich zu merken das dir ständig deine Hemerocallis im Kopf rumspuken. ;)
plantaholic
callis

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

callis » Antwort #71 am:

Du liebe Zeit, Pumpot, ist ja echt peinlich. Dabei versuche ich schon immer so wenig wie möglich hier von meinen Lieblingspflanzen zu reden. So kommen sie eben durch die Hintertür rein ::)Aber nun zurück zu den Helleborushorsten ;DHier ein schifergraublauer Horst, bei dem mich die roten Blätter fasziniert haben, die von der Basis her grün werden
Dateianhänge
PouckeHorst_Blatter_dunkel_mit_gruner_Basis_2.jpg
callis

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

callis » Antwort #72 am:

Hier ein besonders hübscher aprikosenfarbener Horst.
Dateianhänge
PouckeHorst_aprikose_b.jpg
callis

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

callis » Antwort #73 am:

Das Rot dieser schönen Pflanze hebt sich leider nicht gut vom rötlichen Untergrund ab. Dafür kann man manchen Blüten von oben ins Gesicht sehen.
Dateianhänge
PouckeHorst_rot_2.jpg
callis

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

callis » Antwort #74 am:

In diesem Schaugarten gabe es auch einige Schneeglöckchen zu sehen. In einer Art kaltem Kasten gab es eine richtige kleine Sammlung einzelner Sorten, alle aber noch kaum vermehrt.Richtig begeister hat mich aber eine draußen wachsende Sorte, die durch ihre Höhe auffiel und die großen, breiten, sehr weißen äußeren Blütenblätter und das kräftige grüne Laub.
Dateianhänge
G._elwesii_Kite1003.jpg
Antworten