Seite 5 von 10

Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"

Verfasst: 18. Jun 2012, 19:40
von Krümel
Irisfool hat es perfekt in Worte geplastiksäckelt. ;D Ja, probier doch den Black Lace! Jetzt ist der Moment noch günstig, würd ich meinen.(Sah heute im Gartencenter einen grossen Black Lace und haute mir einen auf die Geldbeutel-kramenden Finger. Nix da. ;D)

Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"

Verfasst: 18. Jun 2012, 19:43
von Irisfool
Wenn es klappt gebe ich den gratis mal an Viri mit, da kommt er dann schon an deine Adresse tät ich meinen......

Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"

Verfasst: 18. Jun 2012, 19:44
von Krümel
Wird bloss akzeptiert, wenn du dafür eine "Black Beauty" übernimmst, tät ich sagen. ;D

Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"

Verfasst: 18. Jun 2012, 19:47
von Irisfool
Da bei meinen Buddlejas wohl das "Aus" droht, hätte ich vielleicht ein freigekommenes Plätzchen. ;D ;)

Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"

Verfasst: 18. Jun 2012, 22:56
von riesenweib
jetzt habt ihr mich soweit, ich probiere es auch. Trotzdem ich im entscheidenden zeitraum dann immer abgelenkt bin und keine obsorge walten lasse 8).lg, brigitte

Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"

Verfasst: 28. Aug 2012, 19:52
von Krümel
Zugegeben, mit Foto wär's schöner, aber Buchstaben sind ja auch was ...Meine vier Stecklinge gedeihen prächtig. Der Grösste ist bereits ausgepflanzt (mit deftig Schneckenkorn, nachdem sie hordenmässig über ihn hergefallen sind - Hinweis für alle, die so einen auspflanzen wollen!), einer wäre schon recht buschig, kriegte aber irgendeinen Befall (ich tippe mal auf Spinnmilbe und bin sehr traurig und ratlos), die anderen beiden (vom Wasserglas) sind winzig, treiben aber munter.Ergo: Stecklinge machen ist einfach (abgesehen von einem). Und erfreut das Herz (abgesehen von einem).Gollum-mässig laufe ich von Zeit zu Zeit zu GG mit einem der Töpfe in der Hand (abgesehen von einem), flüstere "My preciousssss" und gehe beglückt wieder von dannen.Hach!Auf dass dereinst die Dinger gross und stark dahinwachsen! ;D

Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"

Verfasst: 28. Aug 2012, 22:48
von Scabiosa
Krümel, das interessiert mich sehr. Wann hast Du die Stecklinge gepflanzt? Ich würde es sehr gerne auch mal versuchen. Stecklingsmaterial könnte ich von Gartenfreunden bekommen.LG, scabiosa

Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"

Verfasst: 16. Jun 2013, 14:40
von tarokaja
Er blüht hier schon eine Weile, Sambucus nigra 'Black Lace', aber irgendwie scheint er noch Anlaufschwierigkeiten zu haben. Ist es ihm hier zu warm, bildet er zuerst anständig Wurzeln, bevor er loslegt oder gefällt ihm mein leicht saurer Boden nicht so? Wie schnell hat er sich bei euch etabliert?[td][galerie pid=102941]sambucus 'black lace'[/galerie][/td][td][galerie pid=102940][/galerie] [/td]

Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"

Verfasst: 16. Jun 2013, 14:43
von Irisfool
Gaaaanz schnell. er steht hier von 50cm ab das 3. Jahr und ist nun an die 3 m. Aber er steht auch im dicksten Klei :D :) Er beginnt gerade wundervoll rosarot zu blühen. 8)

Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"

Verfasst: 16. Jun 2013, 14:51
von tarokaja
Meinen hab ich im Herbst gepflanzt, als einen der ersten Gehölze hier. Er trieb im Frühjahr sehr spät und zögerlich aus und auch jetzt sieht er nicht wirklich glücklich aus, irgendwie etwas verhalten, nicht strotzend vor Energie, wie ich von euch allen eher gelesen habe (und es auch sonst von Sambucus nigra kenne).Naja, geben wir ihm noch etwas Zeit - vielleicht muss sich das eher nordische Gehölz erst an den Süden gewöhnen. :) Ich hab ihm jetzt mal etwas Futter gegeben, wenn er Stickstoff so liebt. Katzenstreu bekommt er auch noch. dann muss er aber loslegen, ist schliesslich als Schattenspender gebucht. ;D

Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"

Verfasst: 16. Jun 2013, 16:00
von Danilo
Ich hab meinen 'Black Lace' nach vier Jahren Rückwärtswachstum rausgeschmissen und durch einen Physocarpus ersetzt, der am selben Standort nur so vor Energie strotzt.Die grüne Form von Sambucus nigra wächst hier zu gigantischen Exemplaren heran, allein 'Black Lace' weigerte sich konsequent.Es kursiert das Gerücht, daß es meristemvermehrte Exemplare sind, die zu dieser Wuchsverweigerung neigen. Stecklinge von sichtlich gut wachsenden Klonen sollen sich aber ganz normal verhalten.

Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"

Verfasst: 16. Jun 2013, 16:29
von pearl
kann ich nachvollziehen, ich habe zwar nur einen Sambucus nigra 'Purpurea', aber der wächst deutlich anders als der weiße Holunder. Jetzt, nach 6 Jahren beginnt er einen ansehnlichen Strauch mit großer Blütenfülle zu bilden. Die habe ich ihm allerdings dieses Jahr sofort geraubt, weil ich auf die wahnsinnige Idee gekommen bin daraus Sirup zu machen. Ganz gegen meine Gewohnheit. :-\ Die Blüten sehen sehr hübsch aus mit den rosafarbenen Staubbeuteln. :D

Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"

Verfasst: 16. Jun 2013, 17:18
von hargrand
:o kein Sirup! :-X mach Saft aus den Früchten! 8) :D ;D

Re:Sambucus nigra 'Black Lace' und 'Gerda'

Verfasst: 16. Jun 2013, 17:22
von Dunkleborus
BLACK BEAUTY ist der Handelsname, der korrekte Sortenname ist 'Gerda'.

Re:Sambucus nigra "Black Beauty" und "Black Lace"

Verfasst: 16. Jun 2013, 21:11
von riesenweib
re BLACK LACE, ich habe gerade beim fotosortieren bemerkt, dass ich von denselben pflanzen im abstand von dreieinhalb jahre fotos gemacht habe: im gemüsegarten des meierhofs vom Schloss Schlosshof, NÖ, im herbst 2007 und im frühjahr 2011:Bild