Seite 5 von 6

Re:Das Gemüsebeet für Feierabendgärtner

Verfasst: 30. Jul 2012, 17:59
von we-went-to-goe
Saatprobe?

Re:Das Gemüsebeet für Feierabendgärtner

Verfasst: 30. Jul 2012, 18:02
von Gänselieschen
Wie denne?

Re:Das Gemüsebeet für Feierabendgärtner

Verfasst: 30. Jul 2012, 18:04
von M
Bei Bohnen liegts meist an der folgenden Witterung (verfault oder vertrocknet ) einfach mal nachpulen.Ich kann gerne nachsehen aber Bohnen halten schon länger :)Ging mir aber dieses jahr genauso die Kontrollaussaat in Töpfen warm und gewässert kam zu über 90 %.

Re:Das Gemüsebeet für Feierabendgärtner

Verfasst: 30. Jul 2012, 18:08
von we-went-to-goe
Na bei Bohnen ist das ganz einfach. Die können im Glas quellen und schieben dann nach ein paar Tagen die Wurzel raus. Die werden doch eh vorm legen "eingeweicht". Wenn man den Moment abwartet, kann man gleich sehen, ob es funktionieren wird.

Re:Das Gemüsebeet für Feierabendgärtner

Verfasst: 30. Jul 2012, 18:10
von Gänselieschen
Wenn Ihr meint - dann weiche ich die vorher ein - habe aber immer Angst, dass die Keime abbrechen würden. Der Termin auf der Tüte war nicht überschritten jedenfalls.Stangenbohnen habe ich auch nur wenige - auch die haben ewig gebraucht und fangen mal grade an zu blühen. Es wurde nach dem Legen bitterkalt - und ex.L.G.

Re:Das Gemüsebeet für Feierabendgärtner

Verfasst: 30. Jul 2012, 18:23
von M
Dann wars den Buschbohnen auch zu kalt ;)Musst ja keine Unmengen keimen lassen.Oder versuchs wie ich in Töpfen dann kannst Du sie auspflanzen, wobei es mir bei dem Sommer zu spät ist ( Hoffnung aufgegeben).

Re:Das Gemüsebeet für Feierabendgärtner

Verfasst: 31. Jul 2012, 07:50
von Gänselieschen
Ich habe gestern Abend eingeweicht - aber alles, was ich noch da hatte. Nun habe ich bissel Druck, dass ich wieder ein Beet aus dem Chaos mache. Bei mir macht sich so ein blödes Gras immer wieder breit im Beet, was sich schlecht rausmachen lässt. Das reisst sogar in meinem Sandboden oberflächlich ab, wenn man nicht tief genug ansetzt. Mistzeug. Hat mir die ganze erste Saat von Möhren und Petersilie versaut.L.G.

Re:Das Gemüsebeet für Feierabendgärtner

Verfasst: 31. Jul 2012, 10:46
von zwerggarten
dieses flachwachsende mit so einem gespreizt-vier-rispigen blütenstand? :P

Re:Das Gemüsebeet für Feierabendgärtner

Verfasst: 31. Jul 2012, 10:49
von Lehm
Quecke. Ihr wisst ganz genau, dass die Ähren nahrhafte Körner enthalten.

Re:Das Gemüsebeet für Feierabendgärtner

Verfasst: 31. Jul 2012, 12:12
von Gänselieschen
Blüten habe ich noch nicht gesehen, breitblättrig, quirliger Wuchs - aber keine Quecke. Ich weiß auch nicht, woher das Zeug kommt, plötzlich war es da. Hatte ich vor Jahren schon mal im Dahlienbeet - nicht zu schaffen das Zeug. Ich hatte es auch vor ein paar Wochen im Gemüse komplett raus - und nun ist es wieder da.L.G.

Re:Das Gemüsebeet für Feierabendgärtner

Verfasst: 31. Jul 2012, 13:16
von Staudo

Re:Das Gemüsebeet für Feierabendgärtner

Verfasst: 31. Jul 2012, 14:45
von Stellaria
Gänselieschen, ich würde ja glatt mal nen Tag zum Helfen rüberkommen, aber ich hab seit Sonntag ja wieder alle 3 Kinder hier - und Schulbeginn ist leider erst kommenden Montag...Bliebe also entweder Ausflug zu dir mit allen oder irgendwann kommende Woche?

Re:Das Gemüsebeet für Feierabendgärtner

Verfasst: 31. Jul 2012, 14:49
von zwerggarten
danke, jetzt weiß ich, wie das dreckszeug heißt! >:([size=0]daniel? daaaniel, was hilft gegen... :-X [/size]

Re:Das Gemüsebeet für Feierabendgärtner

Verfasst: 31. Jul 2012, 15:11
von Gänselieschen
Das ist das Zeug - mieses, fieses Kraut das - du hast das auch Zwerggarten?? Du würdest Gift nehmen - glaub' ich nicht :o :oStellaria, das ist sehr nett von Dir - aber Du hast doch selbst so viel um die Ohren gerade und ich bin doch immrt erst abends zu Hause. Das WE, das jetzt kommt, muss es richten. Wetter stimmt und in Berlin bin ich auch. Sonnabend Abend weg und Sonntag Nachmittag - aber ein paar Stunden bleiben schon noch zum Jäten. Zwei Gartentage und dann jammer ich nicht mehr so rum ::) ::)L.G:

Re:Das Gemüsebeet für Feierabendgärtner

Verfasst: 31. Jul 2012, 15:25
von zwerggarten
... du hast das auch Zwerggarten?? Du würdest Gift nehmen - glaub' ich nicht :o :o ...
ja ich habs auch im gemüsebeet, seit letztem oder vorletzten jahr, als ich nachlässiger wurde... :P aber gift würde ich natürlich nicht nehmen, auch nicht essig. ;)