News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schattenspender (Gelesen 26545 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Schattenspender
:-[Immerhin ist auf unsere (European Schnur Tree Association) Initiative hin ein Schnurbaum auf dem Hof des Uebigauer Schlosses gepflanzt wurden.[size=0]Hier.[/size]
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schattenspender
Ertappt: "In Deutschland existiert sogar eine Schnurbaumgesellschaft. Dabei handelt es sich ist eine Gesellschaft geselliger Leute zum Zwecke der Verbreitung von Schnurbäumen und Frohsinn. Sie wurde am 26. Juli 2006 in Uebigau gegründet."Du kriegst vermutlich Prozente!
Abgekürzt ESTA. Darunter hatte ich immer etwas Anderes verstanden.European Schnur Tree Association
Re:Schattenspender
aha, in Düsseldorf!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Schattenspender
übrigens duften die blüten vom schnurbaum ausgesprochen gut, wird eigentlich auch selten erwähnt. Im schlosspark von lednice stehen einige exemplare (alle >3m), waren bei unserem besuch vor 2 wochen in vollblüte.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Schattenspender
auf jeden Fall werde ich in Zukunft einen Schnurbaum erkennen! Immer von Vorteil, vermutlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schattenspender
Danke für die vielen lobenden Äußerungen zum Schnurbaum. Gestern wollte mir den nämlich jemand ausreden.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Schattenspender
>:(Natürlich rieseln die Blüten in großer Anzahl über sechs Wochen. Aber seit wann sind Blüten für einen Gärtner Mist?Macht der nicht unendlich viel Mist?![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schattenspender
Für einen Gärtner nicht aber für den Teich der auf unserem Grundstück ist und der vom Schnurbaum des Nachbarns der unmittelbar auf der Grenze steht , berieselt wird
Der Teich war vor dem Schnurbaum!!!!!!
Es sind nette Nachbarn, darum haben wir nun einen grossen Cascher angeschafft um den Teich abzufischen....





Re:Schattenspender
Ich frage mich, was ihr wohl anschaffen würdet, wenn die Nachbarn nicht nett sind... Vielleicht könnte Spitz sich nochmal äußern, ob er inzwischen mit seinen Überlegungen weitergekommen ist.Es sind nette Nachbarn, darum haben wir nun einen grossen Cascher angeschafft um den Teich abzufischen....![]()
![]()
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Schattenspender
vorhin habe ich in einem Garten einen Baum gesehen, der exakt so aussieht wie gewünscht. Krone wie ein Sonnenschirm, nur größer, gerader Stamm in der Mitte ca. 3 m hoch und oben verzweigt sich dann das sehr dichte Laub. Ich kann Euch leider nicht sagen, was für ein Baum es war, bin da nicht so geübt, vielleicht irgendeine Buchenart, das Laub sah aus der Ferne ein wenig aus wie bei den Hainbuchen, aber auf jeden Fall sah der Baum nicht selten oder exotisch aus.Wenn noch Interesse besteht, fahre ich gerne morgen hin und fotografiere ihn. Bestimmung ist ja dann hier wohl ein Klacks ;DAlso, falls noch Bedarf besteht, bitte sagen...
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Schattenspender
.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Schattenspender
Denen wird es wohl zwischendurch zu trocken gewesen sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Schattenspender
.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela