News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Samenstände (Gelesen 19252 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re: Schöne Samenstände

Seed » Antwort #60 am:

Nix neues,aber immer wieder schön:
Dateianhänge
DSC_0054.JPG
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Schöne Samenstände

Scabiosa » Antwort #61 am:

Auch die Agastachen machen mit ihren schönen Samenständen noch lange Freude im Spätherbst:
Dateianhänge
IMG_9134.JPG
Borker

Re: Schöne Samenstände

Borker » Antwort #62 am:

Liebe Gartenfreunde

Nachdem ich endlich fertig bin mit Laub von den Beeten und Rasen entfernen habe ich mal wieder etwas Zeit um Fotos zu machen.
Ich dachte ich mach mal hier bei diesem schönen Faden weiter.
Unter ´Heute durch den Garten Impressionen´ habe ich schon schöne Samenstände gesehen.
Ich mach mal hier weiter weil man sich hier schneller einen Überblick verschaffen kann.
Als Erstes hätte ich da Hakonechloa macra ´Nicolas´ Berggras,Japangras
Dateianhänge
Hakonechloa macra ´Nicolas´  Berggras,Japangras,.jpg
Borker

Re: Schöne Samenstände

Borker » Antwort #63 am:

weiter geht es mit Liatris spicata 'Kobold' Ästige Prachtscharte
Dateianhänge
Liatris spicata 'Kobold' Ästige Prachtscharte.jpg
Borker

Re: Schöne Samenstände

Borker » Antwort #64 am:

ganz Nett finde ich auch Ligularia dentata 'Osiris Fantaisie' Goldkolben
Dateianhänge
Ligularia dentata 'Osiris Fantaisie'  Goldkolben.jpg
Borker

Re: Schöne Samenstände

Borker » Antwort #65 am:

die kleinen Bälle von Monarda fistulosa 'Schneewittchen Indianernessel gefallen mir auch :D

Ich hoffe Ihr zeigt hier auch noch weitere schöne Samenstände aus Euren schönen Gärten

Liebe Grüße
Borker
Dateianhänge
Monarda fistulosa 'Schneewittchen Indianernessel.jpg
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Schöne Abgründe

Dunkleborus » Antwort #66 am:

Irgendwie OT, aber auch wieder nicht:

Eine Institution mit aktualitätsbedingt wechselnder Mailsignatur... Die neueste sollte ein Bild eines Clematissamenstands sein, dazu ein kleiner Text über Strukturen, Samenstände, man solle die Fantasie walten lassen.
Eine eilige Nachricht von der übergeordneten Kommunikationsabteilung. Das müsse sofort gelöscht werden. Das sei sexistisch.

Das wurde gelöscht. Ist wirklich passiert, eine Freundin arbeitet dort.


Wahnsinn.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Abgründige Samenstände

Dunkleborus » Antwort #67 am:

Dabei sind das doch die weiblichen Teile...
Alle Menschen werden Flieder
neo

Re: Schöne Abgründe

neo » Antwort #68 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 5. Dez 2019, 17:16
man solle die Fantasie walten lassen.
[/quote]
[quote author=Dunkleborus link=topic=46623.msg3399677#msg3399677 date=1575562639]
Dabei sind das doch die weiblichen Teile...

Ich vermute, da war irgendwie zu wenig Fantasie nötig. (Männliche oder weibliche Kommunikationsabteilung?) Schade, das Foto hätte mich interessiert. ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Schöne Samenstände

lerchenzorn » Antwort #69 am:

Keine Bilder mehr im Internet von Küchenschellen-Samen, Kaulquappen und und und? :(
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schöne Samenstände

Lilo » Antwort #70 am:

Ich hab' da noch etwas, das mich freut:

Vernonia baldwinii

Bild
Dateianhänge
Vernonia baldwinii 20191202.JPG
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Schöne Samenstände

MarkusG » Antwort #71 am:

Wunderschön, braucht die nicht zu viel Wasser?
Gießen statt Genießen!
Hausgeist

Re: Schöne Samenstände

Hausgeist » Antwort #72 am:

Nicht alle. Vernonia arkansana 'Rock Hill' zum Beispiel hat sich hier als gut trockenheitsverträglich erwiesen.

Bild
Dateianhänge
2019-01-06 Vernonia arkansana 'Rock Hill'.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schöne Samenstände

Lilo » Antwort #73 am:

Markus, das dachte ich auch und war sehr skeptisch. Aber die Vernonia fühlt sich richtig wohl, breitet sich aus und wird auch um einiges höher als angegeben. Angegeben war 110cm und die Pflanzen sind 150cm bis 200cm. Wenn im Sommer die Sonne knallt, verbrennen zwar die Blüten und das Laub, das macht den Pflanzen aber insgesamt wenig aus.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schöne Samenstände

pearl » Antwort #74 am:

jetzt habe ich das ganze Thema durch, super schöne Bilder, aktuelle von Borker mit Raureif. Und jetzt die beiden von Vernonias, so adrette Flauschbällchen. Ich habe ein paar Vernonias über die Jahre probiert, sie sind etwas launisch gewesen ohne Bewässerung im Sommer. Dieses Jahr ist mir die Variationsbreite der Samenstände aufgefallen. Farbe und Größe sind unterschiedlich, ein Braun auf kräftigen Stängeln oder ein Beige auf zarteren. Ich muss mal nachschauen, was ich an Sorten und Arten habe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten