Seite 5 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mär 2013, 21:27
von Staudo
Brennnessel, das wird es sein. Symphytum officinale wuchs auch auf der benachbarten Wiese - keine Ahnung, warum ich das hier nicht erkannt habe. 8) ??? 8)
Da war mal was.

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mär 2013, 23:22
von Dunkleborus
Neues Staudenrätsel: diese haarige Großstaude wuchs im Juli an einem Waldrand.
Weder Dipsacaceae noch Boraginaceae.Ich tippe ebenfalls auf Inula helenium, möchte mich aber nicht auf die Art verhaften lassen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mär 2013, 07:56
von lerchenzorn
Ich hätte auch eher an Inula helenium gedacht, bin mir aber nicht sicher. In Thüringen und im südlichen Sachsen-Anhalt ist die Art öfter verwildert, selten auch in größeren Beständen.An Symphytum glaube ich nicht. Dafür sind die Blattränder zu stark gezähnt und der Aufbau der Seitentriebe ist auch anders.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mär 2013, 08:10
von lerchenzorn
Danilo,meinst Du diesen thread?
Nein. Der verlief inhaltlich völlig analog zum aktuellen. ;)
Staudo hat geschrieben:...Da war mal was.
... ist uliginosa uns als chronische Rosetten- und Stängelbild-Lieferantin allmählich ein paar nachgeholte Auflösungsbilder schuldig? ;)(nur für den Fall, dass sich hier in diesem Jahr tatsächlich noch etwas in Richtung Vollblüte bewegt ...)

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mär 2013, 08:45
von uliginosa
;D :P ;DCirsium helenioides = C. heterophyllum hat oben sitzende Blätter mit breitem Blattgrund. Kenn ich, gibt es da, ist es aber nicht.C. canum ist stacheliger und gibt es nicht im südlichen Sachsen-Anhalt. Inula helenium hat sitzende Blätter mit breitem Blattgrund. Hier ist das Beweisfoto, leider komm ich dort nicht mehr hin, um ein besseres zu machen. (Ausschnittsvergrößerung des anderen in Post 42 - sobald die Blüten da sind werden die Blätter nicht mehr fotografiert.) Bild Hier ist noch eines, schaut euch das 2. Bild von oben an.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mär 2013, 09:04
von wallu
... Hier ist noch eines, schaut euch das 2. Bild von oben an.
Das Bild zeigt eindeutig dreiteilige Blätter, wie für Eupatorium üblich ::) .

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mär 2013, 10:46
von uliginosa
Ja, die aber offensichtlich him unteren Stängelbereich nicht immer auftreten müssen - was mich schon mal genarrt hat. Mir ging es dabei um Behaarung der Sprossachse und umd die Blattränder, die denen auf meinem Foto (Antwort 35) ähneln.

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Apr 2013, 12:48
von Jule69
Im letztes Herbst muss ich mir irgendwas dabei gedacht haben..aber was? Leider hab ich kein Schildchen reingesteckt... :-[ Was hab ich da wohl in der hintersten Ecke im GH gefunden? DSCN6669.JPG

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Apr 2013, 12:58
von mickeymuc
Hallo Jule,Ich würde die Pflanzen für junge Clematis halten, kann das vllt. sein? Wobei C. vitalba schon auch mal als Unkraut aufgeht....

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Apr 2013, 13:08
von Jule69
Ahhhhhhhh, jetzt dämmert es mir...Jahhhhh, das könnte echt sein...nur welche war es??? Ich werd so langsam alt und vergesslich, heute bei der Gartenarbeit fiel mir ein, wo ist eigentlich mein Riesenkübel mit der Clematis Cassandra hin...ich weiß es nicht, muss wohl mal die alten Beiträge absuchen, evtl. hab ich sie im Herbst ausgepflanzt und erinnere mich im Augenblick nicht...Ist das schrecklich...Geht es vielleicht noch jemandem so????Hab erst mal vielen Dank ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Apr 2013, 19:48
von Mrs.Alchemilla
darf man hier auch nach Gehölzen fragen? Ich wollte nicht extra im Arboretum was neues aufmachen, weil ich denke, die Antwort wird fix geklärt sein...Dieser Sämling hat sich seit dem letzten Herbst in einer Fugenritze breit bzw. hoch gemacht und ich habe ihn gestern erst mal vorsichtig in die Erde nebenan gesetzt. Könnte das ein roter Hartriegel sein, der aus Nachbars Garten vagabundiert ist?Hartriegel?[size=0]Fotoqualität ist leider suboptimal, hatte nur mein Handy dabei...[/size]LG

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Apr 2013, 19:50
von Irisfool
Sieht ganz so aus ;D ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Apr 2013, 20:01
von Mrs.Alchemilla
Na dann muss ich ja vielleicht nicht ganz so traurig sein, dass die Nachbarn alles abgeholzt haben... :o ;D 8)LG

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Apr 2013, 20:03
von Jayfox
Könnte das ein roter Hartriegel sein, der aus Nachbars Garten vagabundiert ist?
Schau mal auf die Knospen: Stehen die mit Ausnahme der Endknospe gegenständig, d.h. paarweise gegenüber?

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Apr 2013, 20:04
von partisanengärtner
Die Knospen sehen mir etwas zu knubbelig aus. Sind sie paarweise angeordnet?Wenn sie einzeln stehen kann das auch gut eine junge Linde sein.