Seite 5 von 10
Re:Oktober 2012 - Bilder
Verfasst: 17. Okt 2012, 12:03
von lonicera 66
@Loni, das sich spiegelnde Blatt ist sehr schön, womit hast Du es angeleuchtet? ... kann mich nicht zu Nachtaufnahmen aufraffen, obwohl ich es mir schon oft vorgenommen habe.
Lach, mein Blatt habe ich in der frühen Morgensonne aufgenommen, aber das Garagendach lag noch im Schatten. Ausgeleuchtet habe ich es nicht, ist alles eine Frage des Standorts und der Bearbeitung. Damit es einen träumerischen Touch bekommt, bin ich mit dem Weichzeichner darübergegangen und die Luminanz angehoben.
Re:Oktober 2012 - Bilder
Verfasst: 17. Okt 2012, 12:16
von Gartenlady
Ausgeleuchtet habe ich es nicht, ist alles eine Frage des Standorts und der Bearbeitung. Damit es einen träumerischen Touch bekommt, bin ich mit dem Weichzeichner darübergegangen und die Luminanz angehoben.
Dass die Sonne im richtigen Moment an der richtigen Stelle scheint ist vor allem Glückssache, solch ein Spotlight dauert meist nur ganz kurz.Du hast es weichgezeichnet?! Aaah, daher ist es ein wenig unscharf.
Re:Oktober 2012 - Bilder
Verfasst: 17. Okt 2012, 12:18
von Quendula
Gartenlady, Dein zweites Bild wirkt gut

- so wie ein Duplex.
oder wie die zweifarbigen Bilder, die nicht schwarz-weiß sind, heißen
Re:Oktober 2012 - Bilder
Verfasst: 17. Okt 2012, 12:23
von lonicera 66
Ja, Gartenlady, Dein zweites Bild ist ganz wunderbar, schwierig, das Weiß in Weiß...Du beherrschst es meisterlich.

Re:Oktober 2012 - Bilder
Verfasst: 17. Okt 2012, 14:26
von frida
Ja, sehr fein. Was ist der Hintergrund?
Re:Oktober 2012 - Bilder
Verfasst: 17. Okt 2012, 17:35
von Gartenlady
Der Hintergrund ist der nicht blaue, eher graue Himmel. Die Pflanze steht im Topf, ich war also mal wieder in der Lage (bei beiden Bildern) den HG auszusuchen. Die hellgrauen Wolken sind Baumkronen in einiger Entfernung.Wegen der Gegenlichtsituation blieb die Blüte auch bei Überbelichtung eher grau als weiß und wenn ich versucht habe sie mit Photoshop aufzuhellen, war sie unschön verrauscht. Ich habe also geblitzt, nicht direkt auf die Blüte, sondern über die Blüte hinweg mit stark reduzierter Leistung des Blitzes.
Re:Oktober 2012 - Bilder
Verfasst: 18. Okt 2012, 19:27
von lonicera 66
Gartenlady, ich hätte jetzt nicht gedacht, dass Du geblitzt hast, good job! ;)Morgenrot, in zwei Varianten. Das zweite ist mit RAW Therapee entwickelt, aber die Farben sind irgendwie verkatscht...
[td][galerie pid=95909]IMGP2531_web.jpg[/galerie][galerie pid=95908]raw1web.jpg[/galerie][/td]
Re:Oktober 2012 - Bilder
Verfasst: 19. Okt 2012, 22:22
von Kraut
Hallo!Wieder sehr schöne Bilder habt ihr alle im Oktober eingestellt. Ich möchte auch noch eines zufügen, bei mir blühen zur Zeit die Herbstkrokuse.

Re:Oktober 2012 - Bilder
Verfasst: 19. Okt 2012, 22:37
von Quendula
"die hohe Dame neigt sich gnädig zum zarten Sprössling herab"

Hübsch.
Re:Oktober 2012 - Bilder
Verfasst: 20. Okt 2012, 00:08
von thomas
Gestern nachmittag:
Ich weiß, die Zweige oben rechts stören. Ich habe sie tatsächlich im Sucher nicht gesehen!
Aber zum Retuschieren bin ich zu faul ...
Liebe GrüßeThomas
Re:Oktober 2012 - Bilder
Verfasst: 20. Okt 2012, 21:43
von Irisfool
Re:Oktober 2012 - Bilder
Verfasst: 20. Okt 2012, 22:30
von lonicera 66
Eure Herbstkrokusse sind schön anzusehen, ich habe leider keine mehr.

Thomas, ist das der Ausblick aus Deinem Garten? Beneidenswert schön, die Landschaft. Den Essigbaum hätte ich gerne etwas naher gesehen, die sind soo schön, wenn sie langsam die Farbe wechseln.Ein kleines Nachtschmankerl...
Re:Oktober 2012 - Bilder
Verfasst: 20. Okt 2012, 23:17
von uliginosa
Ich weiß, die Zweige oben rechts stören. Ich habe sie tatsächlich im Sucher nicht gesehen!
Aber zum Retuschieren bin ich zu faul ...
Die sind mir erst aufgefallen, nachdem ich das gelesen hatte.

Irisfool, sind das Herbstkrokusse? Warum hängen die nach unten?
Re:Oktober 2012 - Bilder
Verfasst: 20. Okt 2012, 23:41
von DrWho
Dreamlike beautiful! 8)8)Ladies Tresses orchid, Spiranthes cernua.

;)LG James
Re:Oktober 2012 - Bilder
Verfasst: 21. Okt 2012, 06:50
von Irisfool
@uliginosa. Das hast du völlig richtig gesehen, das sind keinesfalls Herbstkrukusse. Es sind abessinische Gladiolen kurz vor dem Abblühen, die Blütenkelche schon geschlossen im frühen Morgenlicht.
