
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Oktober 2012 (Gelesen 10963 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Was blüht im Oktober 2012
English Cottage ist ein Nachblüher?
Das weiß mein Exemplar leider nicht.

liebe Grüße von carabea
Re:Was blüht im Oktober 2012
Das kommt noch, Carabea!Es gibt noch einen anderen Herbstblüher bei den Iris (vielleicht auch mehr, keine Ahnung), Seite 82, ganz unten, habe ich Autumn Encore eingestellt, das Bild ist vom 18.10.English Cottage ist ein Nachblüher?Das weiß mein Exemplar leider nicht.
Re:Was blüht im Oktober 2012
Meine hat geblüht und wurde nach der 1. Frostnacht abgeschnitten. Die Knospen blühen nun in der Vase weiter. Es ist aber dieses Jahr die Einzige die sich zum Nachblühen entschlossen hat. 

Re:Was blüht im Oktober 2012
Ah, gute Idee, Irisfool.Wenn Du schon mal hier bist, gibt es noch andere Herbstblüher?Meine hat geblüht und wurde nach der 1. Frostnacht abgeschnitten. Die Knospen blühen nun in der Vase weiter. Es ist aber dieses Jahr die Einzige die sich zum Nachblühen entschlossen hat.
Re:Was blüht im Oktober 2012
Und wieder zum exakten Thema zurück:Das blüht auch noch, ist das ein rotes Kletter-Löwenmäulchen, es klettert ein bischen? Weiss das jemand?
Re:Was blüht im Oktober 2012
Ja Einige u.a. Sign of Leo, Autumn Encore, Autumn Circus, das sind die die am zuverlässigsten nachblühen. 

- oile
- Beiträge: 32320
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was blüht im Oktober 2012
Sign of Leo blüht bei mir nach. Sie tat das zumindest bis vergangenen Samstag.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Was blüht im Oktober 2012
Ja die minus 15 grad im Februar 2012 dürften es gewesen sein, dabei habe ich mich darüber so gefreut, weil die Pflanze panaschierte Blätter hatte und auch eine schöne Blütenfarbe.Aha, ich denke, über den letzten Winter, Ninabeht, oder?Hier haben sie schön wieder ausgetrieben, aber jeden Abend musste ich die dicksten Schleimer von ihnen ablesen.Im Moment steht, nein liegt der ganze Horst unter einer 10 cm dicken Schneeschicht am Boden. Sie hatten noch so schön geblüht!


Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Was blüht im Oktober 2012
Hallo Marcir !Die kann man als einjährige kaufen, ist eine Asarina-Sorte. Habe sie jedes Jahr. Manchmal als Kletterer, heuer als Hänger in einer Ampel. Sie hat noch geblüht bis zum Frost.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Was blüht im Oktober 2012
Aha, danke Elis! Dann stimmts also. Dein Bild ist ja super schön!Hallo Marcir !Die kann man als einjährige kaufen, ist eine Asarina-Sorte. Habe sie jedes Jahr. Manchmal als Kletterer, heuer als Hänger in einer Ampel. Sie hat noch geblüht bis zum Frost.lg. elis

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Was blüht im Oktober 2012
Hallo Marcir !Das blaue habe ich schon Jahrzehnte. Ich liebe es sehr. Das rote gibt es erst so 7-8 Jahre. Das mag ich auch sehr. Es wird auch groß und sehr lang und reichblühend.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Was blüht im Oktober 2012
Danke Dir, Irisfool!Ja Einige u.a. Sign of Leo, Autumn Encore, Autumn Circus, das sind die die am zuverlässigsten nachblühen.

Re:Was blüht im Oktober 2012
Das ist aber interessant, Ninabeth, eine mit panaschierten Blättern!Ja die minus 15 grad im Februar 2012 dürften es gewesen sein, dabei habe ich mich darüber so gefreut, weil die Pflanze panaschierte Blätter hatte und auch eine schöne Blütenfarbe.Aha, ich denke, über den letzten Winter, Ninabeht, oder?Hier haben sie schön wieder ausgetrieben, aber jeden Abend musste ich die dicksten Schleimer von ihnen ablesen.Im Moment steht, nein liegt der ganze Horst unter einer 10 cm dicken Schneeschicht am Boden. Sie hatten noch so schön geblüht!Eine andere Krötenlilie habe ich schon gut 15 Jahre, die wächst auch wie blöd. Diese Pflanze habe ich seiner Zeit von einer BRD-Gärtnerin über ein Forum bekommen.

Re:Was blüht im Oktober 2012
Elis, das ist ja stark diese Bild, wow!Hallo Marcir !Das blaue habe ich schon Jahrzehnte. Ich liebe es sehr. Das rote gibt es erst so 7-8 Jahre. Das mag ich auch sehr. Es wird auch groß und sehr lang und reichblühend.lg. elis

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Was blüht im Oktober 2012
Hallo marcir !Nein, winterhart ist es nicht. Ich lasse es aber lang draußen, dann abfrieren. Dann stelle ich es nur in den Schuppen. Im Frühling reiße ich das dürre Gestrüpp weg, so das der Samen in die alte Erde fällt. Wenn es warm wird stelle ich es nur in die Sonne, gieße es. Dann geht der Samen auf. Wenn er groß genug ist, nehme ich es oberirdisch vorsichtig ab, wechsle die Erde und pflanze es oben wieder ein. Das ist am einfachsten. Habe schon Samen abgenommen, extra angesät, das hat nicht funktioniert. So geht es immer gut.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer