News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
wein beschneiden? (Gelesen 40665 mal)
Moderator: cydorian
Re:wein beschneiden?
Natürlich tragen Sämlinge auch. Oft recht klein und sauer, bisweilen auch größer und süßer, wie halt bei "Wildlingen" ;DUnser "wilder" Stock trägt reichlich, 30kg und mehr. Hervorragend als Marmelade...
Re:wein beschneiden?
Dann hab ich bestimmt schon Tonnen leckerer Marmelade sozusagen in den Sand gesetzt. Hätt ich bloss früher gefragt...
Re:wein beschneiden?
Hi!Auchg die restlichen Stecklinge im Wasserglas bekommenjetzt alle Wurzeln.Ausfallrate 0%
:DUnd das obwohl ich sie Ende März geschnitten habe 8)Der Weinstock am Haus bekommt auch schon erste Blätterund überall Blütenstände *freu*BYe, Simon


Re:wein beschneiden?
Hi!Stecklinge sind seit gestern alle eingetopft :DBei denen die ich schon vor einigen tagen getopft habe kommen unten sogar schon Wurzeln heraus
:DHier mal ein Foto von einem Steckling.Habe den Blütenansatz mal testweise bei diesem einenSteckling drangelassen ;DMal sehen ob ich von dem etwas ernten kann dieses Jahr 8)Bye, Simon


Re:wein beschneiden?
Von dem am Haus werde ich dieses Jahr bestimmt etwas ernten
(Falls nicht irgendeine Katastrophe eintritt *g*)An jedem Trieb erkennt man schon jetzt 2-3 Blütenansätze
:DBye, Simon


Re:wein beschneiden?
@simon, wieso ist der Wein bei Dir schon so weit? Bei mir treibt er erst seit ein paar Tagen aus. Die Blätter fangen so eben an, sich zu entfalten. Ok, er steht nicht direkt an der Hauswand, etwa drei Meter weg.
Es lebe der Wandel
Re:wein beschneiden?
Hi!Meiner wächst direkt vor der Hauswand (Südseite)
;DDie Kiwi daneben hat auch schon 30cm lange Triebe,die im Garten hinterm Haus (auch sonnig) hat erst 10cm 8)Bye, Simon

Re:wein beschneiden?
Der Thread hat mich daran erinnert, dass auch ich ja mittlerweile Weinbesitzer bin. Und da musste ich heute doch mal gucken gehen was sich so tut. Allerdings kann man bei mir nur von Weinwildwuchs sprechen, denn er wuchert aus Totholzhaufen heraus. Diese sind letztes Jahr entstanden als hier auf dem Grundstück vor ersten Interessentenbesichtigungen mal jemand lauter junge Bäume (Birken, Buchen, Ahorn, Hasel) und Brombeeren gerodet hat. Teilweise wurden auch sehr rigoros einige Weinstöcke fast am Boden abgesägt. Nun die Haufen liegen über den Weinstöcken, die anscheinend mal einen sogenannten "Weinweg" gebildet haben. Lt. Erzählungen sowas wie eine Pergola über dem Weg, die mit Wein berankt war. Diverse Weinstöcke (total verwildert) gibt es aber auch an anderen Stellen und immerhin konnten wir im Herbst feststellen, dass sie klasse schmecken. Leider hab ich gar keine Ahnung wie ich das Weindickicht in normale Bahnen lenken soll, aber ich warte jetzt sowieso bis nächstes Frühjahr mit dem Schneiden. Nun ja langer Rede kurzer Sinn (neige wohl zum plappern), das hier hab ich heute fotografiert. 

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:wein beschneiden?
Hier noch ein Bild von anderer Stelle aus dem Herbst von meinem Wein, der fröhlich 4-5 Meter in die Linden hochgerankt ist. 

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:wein beschneiden?
Das letzte Foto ist ja interessant :DHast du denn da auch was ernten können ?Bye, Simon
Re:wein beschneiden?
Ja es hat für ein paar Handvoll untenrum gereicht. ;)Wir konnten uns überzeugen dass die Trauben gut schmecken.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:wein beschneiden?
Ich finde es einfach immer wieder faszinierend, mit welcher Kraft die Pflanzen im Frühling neues Grün, neues Leben hervorbringen. Dieser Weinstock wurde im Herbst 2003 gepflanzt, hat also jetzt den zweiten Winter hinter sich. Neben einem zweiten Trieb, der ca. 20 cm über dem Boden aus dem älteren Holz herauswuchs, habe ich nur die Spitze abgeschnitten. Leider haben die oberen beiden Knospen nicht ausgetrieben, aber er wird die Pergola auch so innerhalb weniger Jahre überranken. Was passiert, wenn ich die ganzen Seitentriebe, die übrigens alle Blüten haben, dran lasse? Wächst die Spitze dann trotzdem? Equisetum
Es lebe der Wandel
Re:wein beschneiden?
--------------------------------------------------------------------------------Vielleicht hilft dir das hier?
Ich bekomme das nicht hin. Kann mir jemand helfen?Falls dich das Programm interessiert, das gibts auch zum runterladen, wenn du im Link den letzten slash entfernst.
Re:wein beschneiden?
das programm hilft nicht, den rebschnitt zu lernen. es ist nur gut dafür, ihn zu zeigen.
Re:wein beschneiden?
ahadas programm hilft nicht, den rebschnitt zu lernen. es ist nur gut dafür, ihn zu zeigen.