News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

tomaten-sorten-fragen (Gelesen 45191 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:tomaten-sorten-fragen

brennnessel » Antwort #60 am:

Genau so sieht meine Banane auch aus !
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:tomaten-sorten-fragen

Irina » Antwort #61 am:

du hast die wahrscheinlich von Gerhard?
Liebe Grüße
Irina
brennnessel

Re:tomaten-sorten-fragen

brennnessel » Antwort #62 am:

Das erste Mal hatte ich sie von Leena aus Finnland. Ich weiß jetzt nicht mehr, woher ich sie dann noch mal bekam - kann gut sein, dass ich sie von Gerhard hatte. Beide waren jedenfalls ident! Ich muss demnächst mal meine alten Unterlagen durchstöbern!
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:tomaten-sorten-fragen

Irina » Antwort #63 am:

Ich habe noich eine Name für die Reisetomate entdeckt - Knoblauchtomate (weil ähnlich wie eine Knoblauchknolle unterteilt ist) :-)
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:tomaten-sorten-fragen

Irina » Antwort #64 am:

das habe ich in russischen Internet entdeckt
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:tomaten-sorten-fragen

Wiesentheo » Antwort #65 am:

So, Erster Eintrag dieses Jahr.Ich bin auf die Tomatensorte "Dagmars Perfektion" getroffen.Ich weiß nicht so recht die einzuordnen. Kennt da jemand was dazu?Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
tomatengarten

Re:tomaten-sorten-fragen

tomatengarten » Antwort #66 am:

@wiesentheo: schau mal was helmut pummer in unserem alten blog dazu geschrieben hatte: tomatenundanderes
tomatengarten

Re:tomaten-sorten-fragen

tomatengarten » Antwort #67 am:

nachtrag: ich wuensch dir viel glueck mit deinen tomaten in 2013. und bleib der stark "geschrumpften" tomaten-fraktion im forum treu ;)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:tomaten-sorten-fragen

July » Antwort #68 am:

Was haltet Ihr von diesen Dwarf-Projekt Tomaten?Die sind so 1,20m, für Topf zu hoch, um zwischen andere Stabtomaten ins Gewächshaus zu pflanzen zu niedrig......na vielleicht in meine Tonrohre:)Hat die schon jemand probiert?LG von July
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:tomaten-sorten-fragen

Wiesentheo » Antwort #69 am:

nachtrag: ich wuensch dir viel glueck mit deinen tomaten in 2013. und bleib der stark "geschrumpften" tomaten-fraktion im forum treu ;)
Danke für den TipKlar bleibe ich treu. Es geht ja bald wieder weiter.Aber es kommt bals die Zeit, dass ich mich wieder selten hier bin. Bin aber trotzdem da ;D Vieleicht kaufe ich mir auch einen Stick für das Internet im Garten. Das es ncht OT wird, kann ich dann nach Tomaten fragen unter" TomatenSorten Fragen" ;DGeplant ab 1.März. Da wird a gheizt. Draußen schneits und ich sitze in Badehose im Gartenhaus ;DDie erste Zeit trommle ich das auf 30 Grad, dass es durchheizt und die Bude sich erwärmz. Ist kein Witz mit 30 Grad. Bleibe dann ja auch wieder draußen.Das macht Heinrich spielend.Bild ist nicht so gut, denn ich hab nur eine EX-Z 150.Bei meiner alten Carl Zeiss Spiegelreflex (Original DDR) muß ich erst Filme entwickeln und so.Ach, ich werde schon noch Fragen haben und so weiter...Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:tomaten-sorten-fragen

Wiesentheo » Antwort #70 am:

Heinrich fehlt.
Dateianhänge
Heinrich.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:tomaten-sorten-fragen

Susanna » Antwort #71 am:

ISt ja süß, der kleine Heinrich!Der macht nicht nur einmal warm sondern auch beim Holzmachen, sägen,spalten,reinholen nachschüren...Aber sicher verrichtet er seine Dienste nach wie vor hervorragend.Badehose wenns draussen schneit kenn ich auch, man will evtl, Gäste schließlich nicht zu lange in der Kälte stehen lassen.
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:tomaten-sorten-fragen

Wiesentheo » Antwort #72 am:

German Red StrawberryZählt dieses Toamet auch unter die Ochsenherztomaten?Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:tomaten-sorten-fragen

Gänselieschen » Antwort #73 am:

Der Ofen sieht wirklich gut aus - ich plane auch ne Feuerstelle - bin aber noch wild unentschlossen. Nimmt der auch Kohlen?Ich habe auch für daheeme nen Internet Stick, da es bei uns kein DSL gibt - der ist von Lidl, Fonic, klappt ganz gut.L.G.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:tomaten-sorten-fragen

Wiesentheo » Antwort #74 am:

Klar nimmt der auch kohlen. Eigendlich alles was so brennt. Der ekelt sich vor nichts und schmatzt alles weg. Den Anzuchten und mir gefällt es.Richtig gemacht nimmt der auch Laub und so. Es fällt viel im Garten an ;)Würde sicher Mal interressant sein, dazu ein Thema zu machen. Wo?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten