Seite 5 von 92

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 12. Jan 2013, 17:07
von Mediterraneus
Die sind auch toll :DIn Cydoras Vorgarten fänd ich aber die Sesleria besser, da man ja einen Übergang von Baumbereich und der sonnigen (mediterranen) vorderen Ecke bräuchte, und Sesleria auch leichten Halbschatten verträgt und extrem bodentolerant ist (trotz Vorliebe für Kalk)PS: Cydora: Alles nur rein hypothetisch, ich finde deinen Vorgarten auch so schön. Ich mag halt gerne gewisse Themen im Garten und da hat pearl zufällig mein Steckenpferd erwischt ;)

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 12. Jan 2013, 17:48
von Danilo
So ganz nebenbei, es ist eines meiner Lieblingsgräser ;)
Meines ja auch. ;) Ich habe kein anderes Gras häufiger gepflanzt, kenne es daher durchaus. Und bleibe bei meiner Bewertung, die freilich rein subjektiv und keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit haben soll ;)Hier ist es mit der Ganzjährigkeit leider nicht so überragend wie bei euch. Gerade im Winterhalbjahr ist es eben doch ein Wald- und Wiesengras - hier zumindest. Wintergrün ist es hier nicht, vergeht jedoch nicht in einheitlicher Herbstfärbung, sondern bekommt hier und da gelbbraune Stellen, dann braune Blätter und allmählich brechen die Samenstände ab, so daß es im Winterverlauf struppiger und viel weniger "ordentlich" aussieht als z.B. Hakonechloa, die bei mir fast nebenan steht. Im Moment sind es breite Pflatschen, als hätte ständig je Horst eine Katze drauf genächtigt (hat aber nicht ;D )Sämlinge ebenfalls Fehlanzeige.
Mediterraneus hat geschrieben:Es ist ein mediterranes Gras aus sonnigen Kalkgebieten (Kalkblaugras)...
Kalk-Blaugras ist übrigens S.albicans (syn. S. caerulea). ;)Von staubtrockenen Plätzen bei voller Besonnung, also Stipa-Habitat, würde ich persönlich für Brandenburg abraten. Das mag in Holland und England gehen, aber der Trockenheitsbegriff ist da ein ganz anderer.Ich finde sonnige und mäßigtrockene oder eben trockene, aber dann licht- oder halbschattige Bereiche in Gehölzsäumen und Strauchsteppen besser geeignet.

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 12. Jan 2013, 18:32
von Mediterraneus
Stimmt. Kalkblaugras ist Käse. Herbstblaugras meinte ich ja eigentlich auch ::)Der viele Schnee im Dezember hat es bei mir auch breitgedrückt, es hat sich aber wieder einigermaßen aufgerichtet. Trotzdem könnte man meinen, die Katze lag drauf und hat sich gesonnt :DIch finde nicht, dass man Hakonechloa jetzt direkt mit Sesleria vergleichen kann. Das wär wie Sushi mit Pizza vergleichen ;)Hakonechloa find ich auch genial, aber eher mehr im Bereich ostasiatischer Gehölzgarten, Waldrand und so. Auch wenn es wohl auch Trockenheit verträgt (bei mir eher nicht so :-\ ).

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 12. Jan 2013, 18:38
von Danilo
Ich finde nicht, dass man Hakonechloa jetzt direkt mit Sesleria vergleichen kann. Das wär wie Sushi mit Pizza vergleichen ;)
Ich glaube, das meinte pearl im Wesentlichen. Daß für einen Vorgarten ein so edles, architektonisches Gras wie Hakonechloa besser geeignet ist als die doch naturalistischer anmutenden Sesleria. Hakonechloa ist im Gegensatz dazu eben nur "Wald", nicht auch noch "Wiese". ;D@graugrün: Bilder von dem besagten Trio hab ich nicht, höchstens welche, wo mal zwei von dreien am Rand "mit drauf" sind. ;)

Re:Garteneinblicke 2013/2012

Verfasst: 17. Feb 2013, 18:52
von Treasure-Jo
.

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 19. Mär 2013, 13:17
von Conni
Und noch eine Ladung weißes Zeug: Frühling läßt sein blaues Band... ? tg_130319_3.jpg

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 19. Mär 2013, 13:22
von Gänselieschen
Ich habe mir soeben dein ganzes Fotoalbum angesehen - schön bei Dir ;), das Winterfoto von 2010 würde jetzt auch wieder passen....

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 20. Mär 2013, 20:02
von Katrin
Heute im Garten - der erste warme Tag seit langem, aber alles hat schon gewartet :D .
BildBildBild
Und überall lauern schon Austriebe drunter! :D LG, Katrin

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 20. Mär 2013, 20:10
von Scabiosa
Du scheinst aber irgendwie einen besonderen Draht zu Petrus zu haben, Kathrin; schöner kann sich der Frühlingsanfang ja nicht zeigen :).Mein Gärtchen ist tief verschneit und für das Wochenende sind -7 Grad gemeldet.

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 21. Mär 2013, 19:24
von Sandfrauchen
Hach wie schön, Katrin !!! *seufz*Hier ist immer noch Land unter, Temperaturen im Minusbereich.

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 23. Mär 2013, 16:39
von chris_wb
Um die Schönwettergärtner aus dem Süden der Republik mal auf den hiesigen Boden der Tatsachen zurückzuholen.. ::) :P BildNachtrag: Deine Aufnahmen machen neidisch, Katrin. :-\

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 23. Mär 2013, 17:45
von *Ute*
Genauso siehts bei uns auch aus. Weiß, so weit das Auge blickt... :-\ Wenn ich die Temperaturen dazu sehe, sag ich nur Gott sei Dank.Hausgeist, nicht neidisch sein. Wir werden die erste Region sein, in der Schneeglöckchen und Allium zeitgleich blühen, wer hat das schon. ;D

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 23. Mär 2013, 17:54
von Katrin
Das war nur ein Tag. Hier heute den ganzen Tag um die -1°C, ich bin fast vom Pferd gefroren und einige Pflanzen wollte ich auch setzen, das habe ich mir gespart. Wir werden wohl alle auf Ostern hoffen müssen!

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 23. Mär 2013, 20:59
von cydora
Katrin, Du hast den Frühling wiede schön eingefangen :DChris, und Du den Winter :P ;) :D Sieht schön aus! Aber um diese Zeit ::)Hier bietet der März ein Wechselbad der Gefühle. Erst eine Frühlingswoche mit 2stelligen Temperaturen und Sonne satt, dann 20cm Schnee und -10°C (das Foto hat ich schon gezeigt...) - innerhalb von 5 Tagen bei Plusgraden alles wieder weggetaut, ich habe alle Töpfe von den Helleboren entfernt, dann wache ich am 17.3. auf und denk mich trifft der Schlag - für unsere Gegend unerwarteten Schnee:BildHelleboren und Sträucher beugen sich tief vom schweren Nassschnee :P Da dachte ich schon, das war's...aber sie haben es alle - diesmal ungeschützt - wunderbar weggesteckt.Heute sieht es wieder so aus (wie schon 2x in diesem Monat):Bildund ich hoffe, es bleibt...bibber. Momentan werden die Temperaturen ja stündlich nach unten korrigiert :-\

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 23. Mär 2013, 21:03
von cydora
Also Frühling könnte so aussehen:BildBildDie Schneeglöckchen sind fast durch...BildBildBild/* Ende des Quälmodus für die verschneiten Ostgebiete... */