Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Apr 2013, 08:34
ohne probleme. hier fangen sie gerade zum blühen an.[size=0]Zitat aus einem alten Thread.[/size]Uvularia grandifloraWie halten die in kontinentaleren Gärten aus?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
ohne probleme. hier fangen sie gerade zum blühen an.[size=0]Zitat aus einem alten Thread.[/size]Uvularia grandifloraWie halten die in kontinentaleren Gärten aus?
Ein kleines Dingelchen, aber ein Mordsduft - Primula takedana:
Kann ich alles bestätigen, nur die Blütenknospen schmecken den Schnecken.Die halten super aus, sind robust, wüchsig und voll hart. Ob Spätfröste schaden weiß ich nicht, aber sonst sind Uvularia problemlos und legen gut zu.
Was, die duftet? Da wäre ich nie drauf gekommen. Dann werde ich mich doch mal hinlegen und die Nase reinstecken.Ein kleines Dingelchen, aber ein Mordsduft - Primula takedana:
so sieht es aus.Kann ich alles bestätigen, nur die Blütenknospen schmecken den Schnecken.Die halten super aus, sind robust, wüchsig und voll hart. Ob Spätfröste schaden weiß ich nicht, aber sonst sind Uvularia problemlos und legen gut zu.
So die üblichen Schattenstaudenluxusbedingungen - schattig, humos, durchlässig, feucht. knorbs & ebbie kultivieren die aber schon länger, die wissen vielleicht, ob sie sich auch mit weniger zufrieden gibt.Ein kleines Dingelchen, aber ein Mordsduft - Primula takedana:Was für Ansprüche stellt das Dingelchen?
Ist ein Asteropyrum.Und wunderschöne Schattenstaude: Beesia, die leider ihren Nachnamen im Moment verloren hat
mein Schwesterchen hat ein Händchen für die PäppeldingerSag mal, wie hast Du das so groß gekriegt?
Der Nachnahme ist calthifolia, aber die Blüten gehören nicht dazu.Und wunderschöne Schattenstaude: Beesia, die leider ihren Nachnamen im Moment verloren hat