So - also ... mein Plan stand ja fest, ich will diese Stumpen behalten. Dass das stilistisch ein ziemliches Wagnis ist, war mir klar und Eure Kommentare haben das auch bestätigt

Ob ich überhaupt Pflanzen dort haben möchte, war mir zwischendurch nicht klar und ist es immer noch nicht ganz, das ist ein Projekt, das sich gerne wandeln darf. Das paßt zur Ausgangsidee "Verrottung", die hier ja die Basis darstellt.Ich bin also ans Werk gegangen und habe die Stumpen angeordnet. Es ist - wie geplant - am Rande einer Mini-Streuobstwiese, in einem Halbkreis rund um einen noch im Boden befindlichen Stumpen angeordnet - es hat sich einfach so ergeben:

Es wirkt sehr roh und fremdartig - ich meine fast, es gefällt mir grade deswegen. Je nachdem, ob das Holz trocken oder nass ist, und ja nachdem, wie der Sonnenstand ist, ergeben sich aus dem Holz selbst sehr unterschiedliche Eindrücke ... ich will das fast nicht mit Grün ergänzen.Fast ... hinter der Stumpery (dort ist relativ viel Schatten) sind bereits 2 Rispenhortensien gepflanzt. Die Idee "amerikanische Steppenpflanzen" hab ich mit "ich will blau, aber was anderes, muss aber natürlich aussehen" kombiniert und ein paar Helmkräuter gepflanzt (auch eher hinten aussen). Die sind relativ unauffällig und sehen minzeartig-waldrandartig aus (für mich).Von links nach rechts oben drüber könnte sich eine Ghislaine de Feligonde schmiegen - wenn das bloss nicht zu lieblich wird. Aber das Projekt lebt ja ohnehin von den Gegensätzen, das ist nicht so schlimm und die Rose würde den Verfall überstehen und vielleicht irgendwann mal gnädig überdecken ...Kleine Holzteller - links und rechts - kann man zum Sitzen oder zum Ablegen von Gartenwerkzeug benutzen - und weils sonst heuer langweilig würde und ich Bedenkzeit brauche, habe ich 2 Zinnienarten gepflanzt (eine dunkelrote in den linken Schatten), eine größere rosa-grüne rechts. Der Frost würde hier jeglichen Kitsch beenden. Rechts hinten sind noch Anisysop, links vorne einjährige Agastachen, einstweilen unsichtbare Minipflanzen.Das ist alles eine bunte und vielleicht verstörende Mischung - aber mir war danach. ;DPS: Der Maschendrahtzaun wurde durch die Rodung des Dschungels sichtbar - dort entsteht eine Blütenhecke. Damit wäre später der Blick nicht so abgelenkt - und so schön ist das dahinter ja auch nicht.