Seite 5 von 10

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 26. Mär 2013, 21:05
von rosetom
Knusperhäuschen, danke für den Tipp! :D

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 27. Mär 2013, 12:31
von RosaRot
Ja! Wenn ich mit den Brötchen durch bin, fange ich mit Brot an. Bin im Backwahn...liegt wohl am Wetter... ;D

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 27. Mär 2013, 12:47
von Amur
Müßte mal meine Frau sich hier anmelden. Die hatte schon immer Brot und Wecken (=Brötchen auf Schwäbisch) gemacht. Seit nun so ein neumodischer Thermomix in der Küche steht gibts das noch öfter. Besonders die kalt gehenden Teige gehen genau in meine Richtung. Und mit dem Thermomix sind die wirklich in Minutenschnelle fertig und kommen über Nacht in den Keller zum Gehen. Dadurch wird das nun noch öfter gemacht. Sehr gut.

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 27. Mär 2013, 23:54
von zwerggarten
die emmer-weizen-dinkel-sauerteig-hefe-brötchen von heute morgen... man sieht, wie unser ofen mit wasserdampfbacken an der bräune spart... die waren mindestens eine halbe stunde volle pulle im rohr! :o ::)

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 27. Mär 2013, 23:58
von pearl
die sehen verdammt gut aus!

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 28. Mär 2013, 00:05
von RosaRot
die emmer-weizen-dinkel-sauerteig-hefe-brötchen von heute morgen... man sieht, wie unser ofen mit wasserdampfbacken an der bräune spart... die waren mindestens eine halbe stunde volle pulle im rohr! :o ::)
Bei welcher Temperatur hast Du gebacken?

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 28. Mär 2013, 00:07
von zwerggarten
erst stufe 6-7, 20+5 minuten und dann, als sie partout nicht golden werden wollten, nochmal 5+5(+5) minuten bei 7-8 - ich erinnere es nicht mehr genau, eigentlich musste ich längst in der bahn sitzen. :-X

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 28. Mär 2013, 00:09
von pearl
welche Temperatur ist das?

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 28. Mär 2013, 00:12
von zwerggarten
es sollte 220-250° (+) sein, höher als stufe 8 geht nicht... allerdings stand unten im ofen direkt auf dem bodenblech über der flamme eine große edelstahlschale voll heißem, verdampfendem wasser.

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 28. Mär 2013, 00:26
von RosaRot
Es ist ganz gut bei 230-250° (je nach Ofen) mit dem Backen zu beginnen, nach ca. 15 min etwas Dampf heraus zu lassen und dann noch mal 10 min zu backen. Ich glaube die Bräune macht die hohe Anfangshitze - jedenfalls wurden meine Brötchen die ich mit der Anfangstemperatur 250° gebacken habe, richtig schön gefärbt. (Nur die Form stimmte noch nicht, deshalb kein Foto).

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 28. Mär 2013, 00:27
von pearl
die blassen Brötchen von zwerggarten sehen lecker aus. Dunkler müssten sie gar nicht sein.

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 28. Mär 2013, 00:30
von RosaRot
Nee, die sind zu blass. Goldfarben müssen Brötchen sein, ist gar nicht einfach hinzukriegen.

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 28. Mär 2013, 06:19
von Amur
Ich finde die hellen Brötchen auch besser. Meist sind sie viel zu dunkel.....

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 28. Mär 2013, 07:08
von Ruby Ginosa
@ zwerggarten: Wie groß war denn der Dinkelanteil? Nach meiner Beobachtung werden Dinkelbrötchen eh nicht so braun wie Weizenbrötchen.Meine Brötchen entstehen mit wenig Hefe (max. 1 Würfel/kg Mehl), viel Wasser (ca. 650ml) und langen, kühlen Gärzeiten. Das ist dann eigentlich ganz lecker.Und zum Rülpsen bevorzuge ich eindeutig süßen Hefeteig.

Re:Richtige Brötchen

Verfasst: 28. Mär 2013, 08:37
von zwerggarten
ruby ginosa, das könnte natürlich sein, es war wohl gut die hälfte dinkelmehl darin (ich messe eigentlich nie ab) - danke für den hinweis, das werde ich mal beobachten... :)