Seite 5 von 107

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 15. Mär 2014, 13:45
von tarokaja
Erytrhronium dens-canis blühte vergangenes Jahr rosa, dieses weiss.[td][galerie pid=108481]erythronium dens-canis[/galerie][/td][td][galerie pid=108480][/galerie][/td]

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 15. Mär 2014, 17:12
von cornishsnow
sehr schön falk...so rosa-pink-farbene habe ich (noch) nicht. vielleicht ist ja bei den sämlingen, die ich von axel bekam was dabei.diese hier sind auch von axel (glaube ich zumindest), nicht rosa sondern im aufbühen ins weißliche gehend. wo hast du die her axel? jedenfalls kein 'Snow Flake', die blühen auch + zeigen ein klares weiß. etwas unorthodox in sand/ziegelsplitt gepflanzt. ;D aber sie machen sich.Erythronium dens-canis 'Axel'
Täusche ich mich oder sind bei der Pflanze die Staubgefäße weiß? Das würde dann doch eher für Erythronium caucasicum sprechen...

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 15. Mär 2014, 17:25
von cornishsnow
Erytrhronium dens-canis blühte vergangenes Jahr rosa, dieses weiss.[td][galerie pid=108481]erythronium dens-canis[/galerie][/td][td][galerie pid=108480][/galerie][/td]
Sehr schöne Blütenzeichnung! :D Die Ausfärbung könnte Temperaturabhängig sein!?

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 15. Mär 2014, 17:45
von knorbs
Täusche ich mich oder sind bei der Pflanze die Staubgefäße weiß? Das würde dann doch eher für Erythronium caucasicum sprechen...
habe nachgesehen. die staubgefäße sind bei dem sehr dünn + tatsächlich sehr hell anfangs. sie färben gerade nach dunkel vom ansatz der filamente her. caucasicum hat gelbe antheren.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 17. Mär 2014, 19:26
von partisanengärtner
Bei mir blühen die jetzt auch zahlreich. Bei Rundi sind es bestimmt über hundert.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 17. Mär 2014, 19:41
von cornishsnow
Oh, sehr schön! :D Hier werden es auch langsam mehr. :) Dieses Jahr blüht hier zum ersten Mal Erythronium dens-canis subsp. niveum, drei Knospen sind schon zu sehen. :D

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 17. Mär 2014, 19:44
von Katrin
Mein Erythronium 'White Beauty' war nie recht riesig, aber ein paar Blüten hatte es schon. Heuer kommen nur mehr drei Blätter. Leider kann ich ihnen keinen Lehm bieten, das würde ihnen wohl besser gefallen.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 17. Mär 2014, 19:51
von partisanengärtner
Wie ich gerade feststellen konnte gibt es auch eine seltene Variante ochrantherumvon dens canis mit weißen bis gelben Antheren.Quelle: http://encyclopaedia.alpinegardensociet ... dens-canis

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 20. Mär 2014, 17:14
von Junka †
Auch über den einfachen Hundszahn kann ich mich freuen, zumal ich gar nicht mit ihm gerechnet habe.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 20. Mär 2014, 17:30
von Scabiosa
Schön fotografiert; gar nicht so einfach, Junka! Ist das die Sorte 'Lilac Wonder'? Davon hat hier im vergangenen Jahr eine Zwiebel geblüht, die ich mal mit einem kleinen farblich gemischten Sortiment erhalten hatte. Die Farbe ist deutlich intensiver als die normalen Rosanuancen bei den Hundszähnen, finde ich. Hier blühen die ersten inzwischen auch.@ Katrin E. 'White Beauty' blüht hier deutlich später. Eine Knospe war heute erst hier zu sehen.E. 'White Beauty'Das Foto ist von Mitte April 2012

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 20. Mär 2014, 18:03
von Junka †
Bekommen habe ich sie als dle Art.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 20. Mär 2014, 18:08
von Scabiosa
Auf jeden Fall sehr schön.... :)

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 20. Mär 2014, 20:41
von cydora
Meine 'White Beauty' scheinen sich zu etablieren - sie zeigen Knospen :DDummerweise stehen ein paar falsch und ich muss sie umsetzen. Wann macht man das am besten?

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 21. Mär 2014, 09:52
von Guda
Meine 'White Beauty' scheinen sich zu etablieren - sie zeigen Knospen :DDummerweise stehen ein paar falsch und ich muss sie umsetzen. Wann macht man das am besten?
Ich habe auch solche Umzugskandidaten und bin unsicher, wann der beste Zeitpunkt wäre?Geht ja eigentlich nur kurz vor dem Einziehen?

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 21. Mär 2014, 09:57
von cornishsnow
Richtig! Direkt nach der Blüte geht zur Not auch aber dann sind sie im folgenden Jahr erst einmal beleidigt. Ich würde sie nochmal gut düngen und dann direkt nach dem Einziehen umsetzen. :)