News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im April (Gelesen 31813 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Strelitzia
Beiträge: 45
Registriert: 11. Dez 2012, 12:16

Re:Gartenarbeiten im April

Strelitzia » Antwort #60 am:

Heute und morgen wird der Winterschutz abgebaut. :P Hoffentlich haben die Palmen es mit der Heizung überlebt.Ich hasse die Warterei bei Mitte/Ende Mai! >:(
Möge das Glas in deiner Hand immer voll sein, das Dach über deinem Kopf immer dicht sein.
Und sei eine halbe Stunde im Himmel, bevor der Teufel merkt, dass du gestorben bist.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im April

Staudo » Antwort #61 am:

Schneeglöckchengärtner haben es besser. ;) Heute wird im Garten aufgeräumt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Strelitzia
Beiträge: 45
Registriert: 11. Dez 2012, 12:16

Re:Gartenarbeiten im April

Strelitzia » Antwort #62 am:

Du meinst die Leichen zusammengekehrt! :-X Bei uns fangen gerade die Krokusse an zu blühen. Aufräumen muss ich auch noch im Garten.
Möge das Glas in deiner Hand immer voll sein, das Dach über deinem Kopf immer dicht sein.
Und sei eine halbe Stunde im Himmel, bevor der Teufel merkt, dass du gestorben bist.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im April

Staudo » Antwort #63 am:

>:(Es blüht noch sehr schön. Fall es irgendwann einmal etwas wärmer werden sollte, mache ich Fotos von den immer noch schönen Tuffs. In diesem Jahr dauert die Schneeglöckchenblüte ein Vierteljahr. Bloß hat man lange nicht viel davon gesehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Gartenarbeiten im April

celli » Antwort #64 am:

So langsam kommt unter dem Schnee der Garten wieder zum Vorschein, also auch hier Zeit zum Aufräumen.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5943
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Gartenarbeiten im April

Thüringer » Antwort #65 am:

Wir haben hier fast noch Schneeverhältnisse, wie wir sie uns zu Silvester/Neujahr gewünscht hätten. Vereinzelt werden aber schon Maulwurfhaufen sichtbar - es geht also aufwärts.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gartenarbeiten im April

Callis » Antwort #66 am:

Vereinzelt werden aber schon Maulwurfhaufen sichtbar - es geht also aufwärts.
ganz wörtlich ;D ;D ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Gartenarbeiten im April

Nahila » Antwort #67 am:

Ich habe vorgestern weitere Sträucher gepflanzt, während der Herr des Hauses die Brunnenpumpe angeschlossen hat, weil es seit dem letzten Schnee (der hier gottseidank schon etwas her ist) kein Wasser mehr von oben gab ::)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Eden85
Beiträge: 155
Registriert: 14. Mär 2013, 17:30

Re:Gartenarbeiten im April

Eden85 » Antwort #68 am:

heute habe ich die gartensaison eröffnet :)Stiefmütterchen gekauft , Töpfe bepflanztgartenwege gekehrtin die Beete pflanzen geht nicht , alles fest gefrorennach der Mittagapausewerden Sträucher geschnitten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gartenarbeiten im April

Danilo » Antwort #69 am:

Der erste vollwertige Gartentag seit vier Wochen. :DIch habe heute Schneeglöckchen und Kalimeris gepflanzt, ein paar Quadratmeter Hemerocallis fulva, Acker-Glockenblume, Flieder, Aster 'Schneegitter' und Hopfen gerodet, die Gunneras ausgepackt (schon kniehoch :o ), Schermausgänge verwühlt, ganz viel geguckt und dabei zahlreiche intakte Helleborus-Blüten bewundert und jeden Staudenaustrieb einzeln begrüßt. :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im April

Staudo » Antwort #70 am:

Ich war heute im Park beschäftigt. Zuerst habe ich den Schlossrasen gemäht, dann die Stiefmütterchen wegen der Rehe mit Vlies abgedeckt und zum Schluss Schneeglöckchen verpflanzt. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartenarbeiten im April

pearl » Antwort #71 am:

jeden Staudenaustrieb einzeln begrüßt. :)
:D so war es bei uns vorgestern. :D Bildheute war es leider wieder schneidend kalt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Gartenarbeiten im April

löwenmäulchen » Antwort #72 am:

Wir haben heute vertikutiert - es hat keinen Spaß gemacht ::) 5 Grad, fieser Ostwind, Himmel wie ein Leichentuch. Aber es war trocken und wir konnten das olle Gefilze einfach nimmer sehen.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Gartenarbeiten im April

tarokaja » Antwort #73 am:

Mittags hab ich die Minitomatensämlinge an die frische Luft befördert (im Schatten bei ca. 15°).Die Kameliensämlinge durften ebenfalls raus, das Wetter nachmittags (mehrheitlich bedeckt) bot sich an. Mon Dieu, jetzt reicht's mir mit dem Geschleppe! Und man kann kaum mehr treten... Dann hab ich arg geschuftet und 4 schwere versenkte 60L-Maurerkübel mit Kamelien ausgegraben und die Kübel rausgehievt ('halb zog sie ihn, halb sank er hin'...). Das war echt ein K(r)ampf und danach streikte mein Kreuz. Die Auspflanzaktion frei in den Garten hab ich auf morgen vertagt.Bin ich froh, dass es hier wärmer ist als bei den meisten von euch im Norden.Bei 13-15° holt man sich zwar erdige Finger aber nicht so schnell kalte! :) Aber noch einiges genauer ausmessen, dazu reichte es noch gegen Abend. Dann konnte ich weiter planen und ausgeschnittene 'Rundumeli' der Gehölze auf dem Gartengrundriss herumschieben. ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gartenarbeiten im April

Most » Antwort #74 am:

Wir haben gestern auch wieder an der Umgestaltung des Gemüseteils weiter gemacht. Ich habe einige Karetten Erde verteilt. Dann weiter das GH ausgeräumt, Kameliensämlinge geköpft und rausgestellt. Und immer wieder am Gartenzaun mit Leuten geplaudert die meine Kamelien betrachteten,weil sie meinten es wären künstliche Rosen :-X
Antworten