News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gekrischen wird hier (Gelesen 51998 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Gekrischen wird hier

marygold » Antwort #60 am:

Och, die rotgelben habe ich auch. Überall. An zwei Stellen muss ich sie für die Vase schneiden (knallrot, mitten im Tränenden Herz, gelb-rot geflammt, mitten in den Helleboren) und obwohl ich immer ganz unten abschneide, kommen sie jedes Jahr an der gleichen unmöglichen Stelle wieder.wieder...
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gekrischen wird hier

Natura » Antwort #61 am:

Die Fotos davon sind auch ziemlich mies :P.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gekrischen wird hier

Natura » Antwort #62 am:

Macht doch nichts marygold. Mir ist es egal ob das alles zusammen passt, ich habe alles kunterbunt :-[.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Gekrischen wird hier

Jule69 » Antwort #63 am:

:DHast du die Sorte schon mal rausbekommen? Hier gibt's doch Kompetenz!
Leider nicht und meine Oma kann ich auch nicht mehr fragen...mir ist es aber egal, wie sie heißt, ich nenne sie immer "Erinnerung an Oma".
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gekrischen wird hier

Mediterraneus » Antwort #64 am:

Die Anemone ist heftig :o Ist aber immer so, das grelle Zeug, das man leicht entbehren würde, überlebt am Besten ;) Dies hier hab ich letzten Sommer in einem Weinort in der Nähe gesehen:Bild
Das hat was :-*
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Gekrischen wird hier

Jule69 » Antwort #65 am:

Man muss nur lange genug hinschauen...dann gewöhnt sich das Auge dran... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Gekrischen wird hier

löwenmäulchen » Antwort #66 am:

Ich finde auch, es ist mutig, aber nicht ohne Reiz ;) Heute hab ich auch knallrote Tulpenblüten abgeschnitten und in die Vase gestellt - sie standen vor der Clemi Ruby, die gerade aufblüht, der Anblick war unerträglich :o
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gekrischen wird hier

oile » Antwort #67 am:

Dies hier hab ich letzten Sommer in einem Weinort in der Nähe gesehen:
Das geht ja noch. Ich habe heute ein Haus gesehen, das in etwa in dieser Farbe gestrichen ist. Daneben steht ein rosa blühender Kirschbaum. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Gekrischen wird hier

pidiwidi » Antwort #68 am:

Auch nicht zu übersehen
Dateianhänge
Tulpenlandebahn.jpg
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Gekrischen wird hier

Rieke » Antwort #69 am:

Die Landebahn ist schick :D.
Das geht ja noch. Ich habe heute ein Haus gesehen, das in etwa in dieser Farbe gestrichen ist. Daneben steht ein rosa blühender Kirschbaum.
In unserer Nachbarschaft ist ein dunkelgelbes Haus, daneben eine große, zartrosa blühende Magnolie. Aber immerhin ist das Haus nicht feuerrot ...
Chlorophyllsüchtig
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Gekrischen wird hier

maliko » Antwort #70 am:

Gekrischen bedeutet hier weinen....Dabei empfinde ich viele der gezeigten Blüten als optimistisch, lebensfroh ! Farbe ins Beet !!Allerdings gab es hier einen Entsetzensschrei, als diese Tulpe im zartrosa der umgebenden Stauden zum erstenmal öffnete....unbekannte Fehllieferungen können das Adrenalin ganz schön hochtreiben....Dieses Jahr hat sie sich auch noch vermehrt....und ich mich mit ihr arrangiert.maliko
Dateianhänge
k-DSC06997.JPG
maliko
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gekrischen wird hier

cydora » Antwort #71 am:

Euphorbia characias ssp. Wulfenii mit Bergenie Eroica 8)Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gekrischen wird hier

pearl » Antwort #72 am:

ganz ohne Gekreisch oder Geräusch: eine sehr schöne Kombination und du bringst mich gerade auf einen Gedanken! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gekrischen wird hier

oile » Antwort #73 am:

Schrill ist der Austrieb, aber ich empfinde ihn nicht als kreischend. Im Sommer vergrünt Solidago 'Hiddigeigei' dann.Solidago _Hiddigeigei_ 130501.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Gekrischen wird hier

hesperis » Antwort #74 am:

Euphorbia characias ssp. Wulfenii mit Bergenie Eroica 8)Bild
Schöne Kombination! So schrill finde ich sie gar nicht.Ich weiß nicht, ob es hier schon erwähnt wurde: Es gibt ein Buch zum Thema von Kristin Lammerting, Temperament im Beet - Mut zur Farbe.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Antworten