Seite 5 von 58

Re:Juni 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 08:22
von Staudo
Wir dagegen haben holländisches Wetter: 11°C, Nieselregen, Wind.

Re:Juni 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 08:35
von Most
??? Beim Nachbarn ist jetzt die Feuerwehr am Keller auspumpen.Seit gestern morgen wieder Dauerregen 48 lt. mit 10,5°.Und es schüttet weiter. :'(

Re:Juni 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 08:42
von tarokaja
11°, leicht bewölkt und sonnig beginnt der Tag. Gestern, wie vorhergesagt 22° und es war ein angenehm warmer, sonniger Spätfrühlingstag. Im Parco Botanico Gambarogno blühen und duften die spätblühenden Magnolien um die Wette, ein Gefühl wie durch Früchtecocktail zu laufen. Und die riesigen Blüten, irre!! Bei mir wird der Sommer weiterhin am 20./21. Juni beginnen - sich nach dem Sonnenstand zu richten finde ich logischer als nach einem willkürlich festgelegten Kalender.In der Deutschschweiz scheint die Regen- und damit Flutsituation auch immer prekärer zu werden, Alarmstufe 4 von 5 vielerorts. Viele Regengeplagte sind wohl nach Süden geflüchtet. In den Läden hörte man gestern fast nur schweizerdeutsch und deutsch. ::)

Re:Juni 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 08:45
von Garten Prinz
holländisches Wetter
Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei 11 Grad. Wind: NNW 3

Re:Juni 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 08:46
von shantelada
Ich hoffe, dass auch hier heute noch die Sonner herauskommt. Zur Zeit nieselt es bei 7°.LGAnne

Re:Juni 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 08:56
von sarastro
Hier Starkregen bei 10 Grad. Die Flüsschen sind zu reißenden Strömen geworden und unsere Stellflächen in der Gärtnerei werden regelrecht geflutet.

Re:Juni 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 09:00
von SusesGarten
Am unteren Niederrhein ist blauer Himmel mit dicken weißen Wolken und Nordwind bei aktuell 11 Grad. Nordwind haben wir fast nie. Das Wetter sieht sehr schön aus, ist aber ganz schön kalt. Regen hatten/haben wir nicht.Bei uns warten einige Sommerblumen auf die Beete. Die können wir bei dem Wind nicht pflanzen, sonst sind sie platt.

Re:Juni 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 09:04
von marygold
Ich traue es mich kaum zu sagen: Gestern Mittag kam die Sonne raus und es war dann ein wunderbarer kühler Gartentag.Auch jetzt scheint wieder die Sonne.Allen Regengeplagten: Ich drücke euch die Daumen, dass keine großen Schäden angerichtet werden.

Re:Juni 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 09:12
von Irm
In Berlin ists heute gruselig, dunkel, nass, grau, windig bei knapp 12°. Wollte eigentlich raus, aber ich hab lieber die Heizung angedreht und bleib drin :( Den Hochwassergeplagten drücke ich die Daumen, dass es jetzt dann mal aufhört mit regnen !

Re:Juni 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 09:21
von Staudo
Die Flüsschen sind zu reißenden Strömen geworden und unsere Stellflächen in der Gärtnerei werden regelrecht geflutet.
Ich bin heilfroh, dass meine Gärtnerei auf einer Sandkuppe liegt. Eine Staudengärtnerei in Erfurt soll komplett überschwemmt worden sein.

Re:Juni 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 09:22
von planwerk
Chiemsee, 9°C, stürmischer Wind, heftiger Regen.Seit gestern 14:00 hat es 80 Liter gekübelt und es regnet weiter. In der Spitze waren einmal 9 Liter in der Stunde, im Mittel 5 Liter/StundeBei uns direkt keine Schäden. Aber im Landkreis TS, Landkreis Rosenheim (Mangfall), im benachbarten BGL, Innviertel und der Salzburger Ecke ist der Teufel los. :-\ Ich fahr nachher mal raus zur Doku. Muss mir aber erst mal einen Überblick verschaffen.Bild

Re:Juni 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 09:46
von Irm
Die dicken fetten Wolken, die grade über Berlin regnenhttp://www.wetteronline.de/regenradarziehen ja alle direkt noch runter in den Süden, weia. Das wird noch ne Weile dauern mit dem Sch...wetter.

Re:Juni 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 09:56
von Amur
Die Sonne scheint gerade!Hier steigt der Fluss gerade aus seinem Bett aus (ist ja schiließlich auch später Morgen). Die erste Garage am Ende der Straße ist schon unter Wasser. Aber es wird wohl nichts damatiasches werden.Der Grundwasserstand ist inzwischen nur noch 80-90 cm unter Gelände. Unser Keller ist dicht, und hat damit seine Feuertaufe bestanden (es ist das erst Mal seit dem Neubau, dass es so hoch ist). Der Scheitel des HW wird gegen Mittag erwartet.

Re:Juni 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 09:58
von tomatengarten
regen. haessliches wetter. ot: kann mir jemand sagen, wie das wetter im westen berlins ist, ich moechte heute zum konzert auf die waldbuehne.

Re:Juni 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 10:03
von Irm
regen. haessliches wetter. ot: kann mir jemand sagen, wie das wetter im westen berlins ist, ich moechte heute zum konzert auf die waldbuehne.
Waldbühne ? heute ? ;) zieh Regenhose, Regenjacke drunter dicke Wollsachen an und nimm noch einen Schirm mit ;D klick mal den link von mir etwas weiter oben an, dann siehst Du, was noch kommt.