News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Waschbären (Gelesen 132244 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Waschbären
Ich las grad oben was von PVC-Belag - den habe ich auch noch - und ich Blindfuchs habe am WE eine Plexiglasscheibe in Streifen geschnitten
. Allerdings ist der schon weicher als eine Regentonne. Mit Kraft kann der sich da sicher festhakeln, ist ja wie Kunstleder.Gekrischen wurde in diesem Jahr noch nicht - jedenfalls nicht, wenn ich da war, aber schön gepoltert. Ich komme mir schon ziemlich blöd vor, in dieser Situation. Möchte nicht wissen, wie es um die Wärmedämmung im Dachstuhl bestellt ist nach mind. 3 Jahren Einquartierung. Erste grobe Sichtungen, hatten keine Einschlupflöcher ergeben.Inzwischen liegt an einer Stelle ein Dachziegel unten - da gehe ich als erstes ran.Ich habe mal gelesen, das Marder im August balzen, merkwürdige Zeit - ich glaube der Krach war eher im Frühling. Knackt der meine Walnüsse und frisst meine Zwetschgen 
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Waschbären
Waslnüsse weiss ich nicht, aber Obst liebt er.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Waschbären
Er war es - jemand anders kommt nicht in Frage. Er war vorgestern nacht auch wieder im Haus - durch ein Kippfenster für die Katzen - damit hat es sich ja wohl. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Gestern Nacht hat er die neue Barriere mit der Regentonne auch gestürmt - die ist zu niedrig - er schafft es von dort an die Seitenäste des Baumes.Ich werde mal die Fühler nach einer Lebendfalle ausstrecken und die unter dem Pflaumenbaum postieren, mit Katzenfutter drin - das räumt er ja auch aus. Und dann fahren wir beide in den Wald - schön weit weg.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Waschbären
Man darf keine Fallen aufstellen
- ich soll meine Katzenklappe zumachen, die Fenster mit Gaze verrammeln und den Baum besser schützen - Wildtiertelefon Berlin! Und - wenn ich einen Wachbären umgesiedelt habe, dann wird das Revier sofort neu besetzt - das allerdings leuchtet mir ein.
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Waschbären
Gänselieschen, auch ich informiere mich grad über Waschbären u.a. Tiere, die meine Mirabellen und just noch meine Weintrauben lieben.Der Spezialist für Waschbären ist Ulf Hohmann, schau mal im www. Vielleicht auch unter Versuchsanstalt/Forstverwaltung Rheinland/Pfalz, ob du mehr Infos kriegst.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Waschbären
Danke Dir, mache ich. Bei mir war der Waschbär jetzt beinahe täglich im Haus - das ist selbst für mich etwas zu viel. Der wohnt hier und wahrscheinlich schon länger, als ich weiß.
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Waschbären
Habe ich grad unter Mirabellen gepostet, für dich auch noch.Ich hole mir interessante Infos bei verschiedenen Stellen, Forschungsstelle für Wildschaden, Forstbetriebe, Spezialisten für Waschbären und Marder, ja, die gibt es.Hier ist eine Karte für die Verbreitung von Waschbären in Deutschland: http://www.lotor.de/images/stories/arti ... ung.pngUnd wer Probleme mit Waschbären har, soll die Stadtverwaltung Kassel anrufen, die können beraten, denn Kassel ist die Stadt mit der größten Waschbärpopulation Deutschlands.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re:Waschbären
Auf dem Dorf ist man pragmatischer, redet aber nicht viel darüber.Man darf keine Fallen aufstellen![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Waschbären
Vorsicht, fuer solch kriminelle Aussagen gibt's VerbalhaueAuf dem Dorf ist man pragmatischer, redet aber nicht viel darüber.Man darf keine Fallen aufstellen![]()
wobei:Interessante Einstellung - Straftaten sind nur dann Straftaten, wenn sie jemand mitbekommt.
aberlerchenzorn hat geschrieben:"Schadnager" kennt das Naturschutzrecht nicht bzw. benennt sie als einzelne Arten. Es gibt auch besonders geschützte Wühlmäuse und Mäuse, die nicht gefangen werden dürfen.Nach WISIA.de sind besonders geschützt:" ... alle heimischen (Säugetier-)Arten ... , mit Ausnahme von Arvicola terrestris (Schermaus), Clethrionomys glareolus (Rötelmaus), Microtus agrestis (Erdmaus), Microtus arvalis (Feldmaus), Mus musculus (Hausmaus), Mustela vison (Amerikanischer Nerz), Myocastor coypus (Nutria), Nyctereutes procyonoides (Marderhund), Ondatra zibethicus (Bisam), Procyon lotor (Waschbär), Rattus norvegicus (Wanderratte), Rattus rattus (Hausratte)"
scheinbar ist es in D schon eine Straftat, wenn Dir die falsche Maus in die Falle gehtZwiebeltom hat geschrieben:Der Waschbär ist im Bundesjagdgesetz nicht aufgeführt, laut Internet haben ihn aber fast alle Bundesländer in ihre entsprechenden landesrechtlichen Regelungen aufgenommen, so dass die vorgehenden Ausführungen zutreffen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Waschbären
zumal würde dort so eine falle wohl kurzzeitig zur reuse, statt zum ausflugstransportkäfig. 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Waschbären
@ kudzu:Du kannst dir ja deine Welt basteln, wie du magst und musst meine Aussagen auch nicht lesen, wenn sie dir inhaltlich nicht in den Kram passen. Zutreffend sind sie dennoch und nicht etwa "Verbalhaue".
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Waschbären
Nein. Nur eine OWi, weil kein Vorsatz. Und es wird pragmatisch gehandhabt, indem niemand hinsieht.@zwerggartenscheinbar ist es in D schon eine Straftat, wenn Dir die falsche Maus in die Falle geht
-
Henki
Re:Waschbären
Ach.. und die vielen ungeliebten Katzenbabies der Streuner werden zum Einschläfern gebracht?
Wie sagte kürzlich jemand so treffend:
Nein, mir käme so etwas nicht mal in den Sinn - falls das jetzt jemand denkt.Auf dem Dorf ist man pragmatischer, redet aber nicht viel darüber.
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Waschbären
... (In einem Bisamjäger-Handbuch hatte man sich das mal so zurechtgeschrieben, dass diese Tiere unter Wasser weder Schmerz noch Panik empfänden, egal wer oder was sie dort unten wie lange festhält.)
:-\edit: ein kollege hat mir gerade erzählt, dass er ganz begeistert verfolgen konnte, wie die waschbären in seinem garten in nullkommanix über nacht die ganzen vom vorjahr übriggebliebenen, extra für sie ausgelegten walnüsse zerlegt hätten. der füttert die sogar!Nein, ich glaube, die Zeiten, dass ein Tier ins Wasserfass gedrückt wird, sind vorbei.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Waschbären
also doch: Straftaten sind nur dann Straftaten, wenn sie jemand mitbekommt.vor allem, wenn Du vorher schon weisst, dass das ganze Dorf da einen blinden Fleck hat... Und es wird pragmatisch gehandhabt, indem niemand hinsieht.
brrrr, langsam mein Lieber, natuerlich lese ich was Du sagstgestehe mir bitte auch (m)eine Meinung dazu zu, 'K?und heute Morgen war meine Meinung, dass gleiche Inhalte gleiche Aussagen Deinerseits verdienen (sollten)oder stuende mir etwa Sonderbehandlung zu?Zwiebeltom hat geschrieben:@ kudzu:Du kannst dir ja deine Welt basteln, wie du magst und musst meine Aussagen auch nicht lesen, wenn sie dir inhaltlich nicht in den Kram passen. Zutreffend sind sie dennoch und nicht etwa "Verbalhaue".