News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bestimmungshilfe, welcher Strauch? (Gelesen 9847 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?

Starking007 » Antwort #60 am:

Trolls Teil:"......die ausgeprägten Blättchen an den Triebachseln sprechen für Malus......"So ist es! Das passt schon Apfel-Wildling/Zierapfel.
Gruß Arthur
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?

troll13 » Antwort #61 am:

Danke... :DWarten wir es ab.Hübsch und interessant ist das Ding mit dem etwas gelapptem Blatt und dem rotem Austrieb allemal, wüchsig und offenbar gesund auch.Hast du Erfahrungen, ab wann bei Malussämlingen mit der ersten Blüte zu rechnen ist?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?

oile » Antwort #62 am:

ich habe heute mal einen meiner Malus-Sämlinge fotografiert. Einen dunklen Austrieb haben sie übrigens alle. Hier der Blattansatz
Dateianhänge
Samling_Zierapfel_130713.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?

oile » Antwort #63 am:

Und der Stamm
Dateianhänge
Malus_Stamm_130713.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?

troll13 » Antwort #64 am:

Danke, Oile :DLangsam bin ich auch selbst davon überzeugt davon, dass es sich um einen Malus handelt. Nun habe ich ihn zwei Jahre beobachtet und behätschelt. Dann soll er auch irgendwann einen Platz im Garten erhalten.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?

Quendula » Antwort #65 am:

Dieses Gehölz ließ ich letztes Jahr einfach mal im Beet wachsen. Nun ist es so groß, dass ich schon gern wissen würde, was es ist.Triebspitze:
Dateianhänge
Groenanderung_DSC_4062.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?

Quendula » Antwort #66 am:

Blatt:
Dateianhänge
Groenanderung_DSC_4061.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?

Quendula » Antwort #67 am:

"Stamm":
Dateianhänge
Groenanderung_DSC_4066.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?

Staudo » Antwort #68 am:

Wenn die Pflanze nächstes Jahr drei Meter hoch ist, ist es eine Weide.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
chris_wb

Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?

chris_wb » Antwort #69 am:

Weide. Versamt sich hier lästig aus umliegenden Gärten.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?

Quendula » Antwort #70 am:

Gut, dann gucke ich mir morgen (oder später ??? ) die Knospenschuppen an. die sollten bei einer Weide eindeutig sein.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Jayfox

Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?

Jayfox » Antwort #71 am:

Es ist eindeutig eine Weide.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?

Gartenplaner » Antwort #72 am:

Mit "Salweide" kannst du bei google Vergleichsbilder suchen ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 51
Registriert: 9. Apr 2011, 11:49

Re: Bestimmungshilfe, welcher Strauch?

Manfred » Antwort #73 am:

Bestimmungsanfrage aus einem anderen Forum:
Zu welchem Baum oder Strauch gehört dieses Blatt?
Es wurde nur dieses einzelne Blatt gefunden.
Größe ca. 4 bis 4,5 cm.
Dateianhänge
Blatt.JPG
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Bestimmungshilfe, welcher Strauch?

partisanengärtner » Antwort #74 am:

Hainbuche fehlt nur die kleine Nuss am Grund. Sind also die Fruchtflügel
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten