News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
na hoffentlich gab es irgendwo eva foerster - bei foerster stauden habe ich keine einzige foerster-sorte gesehen, nur modernen mehrsortenlinienmassenwarescheiß. >:(mir fielen drei phloxe in die tüte: lasse, elfe, purple kiss. und noch drei mikro-cacti.
na hoffentlich gab es irgendwo eva foerster - bei foerster stauden habe ich keine einzige foerster-sorte gesehen ...
Ich habe zwar nicht lange gesucht, die Eva habe ich nicht gefunden.Klimke Staudenkulturen hat welche- zu hause. Nachdem ich beim Einlaß meine Fahrrad- und Wohnungsschlüssel abgeholt habe, konnte ich endlich losradeln.
Wir sind wieder in der Pampa angekommen. Sehr schön war es. Vor allem auch, viele schon bekannte und auch wieder neue Gesichter zu sehen! Gemessen am verfügbaren Platz war czwergo der Maßlostete. Am meisten rausgeschleppt habe allerdings ich, befürchte ich. Ich habe die letzte Elfe übrigens sehr versteckt doch noch gefunden und unter Einsatz meines Lebens ergattert! Und bin dabei noch über Rosa Pastell gestelpert. Wie ich den morgens nur übersehen konnte. Beuteliste folgt gleich.
@czwergo: Da war tatsächlich noch eine weitere Dame sehr interessiert an RP und Elfe, als ich die beim Wickel hatte.
Du hast ja meine Tüten und Taschen nicht gesehen, die waren ja deponiert 1 große Tasche3 Tüten1 Riesenrose
:oIch hatte zwei komplett gefüllte Ikea-Taschen, eine Tasche mit halber Größe von den Ikea-Dingern und das Miscanthus im 5-l-Container habe ich dann geschultert.Zausel, bisl zerstreut heute?
;DHeute war ich mehr als bescheiden, es wurden nur 4 Pflänzchen, wovon eins von Hannelore stammt . Dazu einige wenige Zwiebelchen und ein paar Schlauchumlenker und ansonsten weder Hosta noch Phlox noch sonstiges unnützes Zeugs . Danke an zwerggarten für die Knoblauchzwiebelchen!Hab mich sehr gefreut, euch wiederzusehen und einige neue Purler kennenzulernen.So, jetzt werde ich einen halben Eimer Kornelkirschen entsteinen, GG war nämlich nicht untätig und hat für Arbeit gesorgt.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Ich war sehr bescheiden auf dem Staudenmarkt. Außer einer wunderbaren thüringischen Bratwurst und einem sehr leckeren Glas Honig von Re-Mark aus eigener Imkerei habe ich erworben:4 Phloxe- Sweet Summer Favourite- Sweet Summer Candy- Picasso- Neon Flare (nicht ganz von der Farbe überzeugt, eher zum Ausprobieren)1 Liriope muscari weiß1 Echinacea pallidaIch hätte ja gern noch diverse Astern gekauft, aber da war das Angebot sehr bescheiden. Dafür gab es hunderte von Töpfen mit Verbena bonariensis. Phlox war auch im Aufwind, Echinaceen eher im Abwind. Zwar standen immer noch sehr bunte Töpfe rum, aber bei den Käufern sah ich da eher wenig.Nach wie vor riesig das Angebot an Heuchera. Aber damit bin ich auch vorsichtig geworden.Auffällig ist, dass es immer mehr große Töpfe gibt (wie in England). Wie man die aber zu den z.T. weit entfernten Parkplätzen kriegen soll weiß ich nicht. Ein bei wolkenlos blauem Himmel sehr schöner Tag und viele köstliche Purler.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Callis, die Sweet Summer-Phloxe hatte ich auch noch in den Händen, aber die Taschen waren voll und irgendwann hätte ich Ärger gekriegt. Hier die Beute-Liste...Miscanthus sinensis 'Dread Locks'Miscanthus sinensis 'Kaskade'Miscanthus sinensis 'Mysterious Maiden'Miscanthus sinensis 'Sioux'Miscanthus sinensis 'Red Wine'HakonechloaPhloxe:Elfe Miss KellyRosa PastellWilhelm KesselringFlare (Neon Flare) -> Inken, es war doch keine Miss EllieHesperisCool CassisChristineein Picasso-SämlingLasseOmegaSwirly BurlyWinnetouEuphorionCasablancaFesselballonMonte CristalloSchneerausch + 2 x Phloxe von oileAnemone 'Bressingham Glow'Hosta 'Curly Fries'Hosta 'Patriot'+ 1 Hosta von Re-MarkHepatica n. Alba SanssouciHepatica n. MultipetalaHepatica n. Rosa EliteEpimedium 'Lilafee'Persicaria ampl. AlbumPersicaria ampl. 'Blackfield'Danke an Re-Mark, oile und Inken! Und an Quendula für die "Nicht-Pflanzen"
Ja, das Glas Honig von Re-mark sollte wirklich nicht unerwähnt bleiben, ebenso wenig wie Quendulas Nusskuchen mit gaaaanz wenig Kalorientierchen drin und Euphrasias Waffeln *lecker*.Callis, das ist mir ebenfalls aufgefallen, wie sehr sich die Trends gewandelt haben - voriges Jahr gab es auch viel mehr Sedum, heuer soviel Phloxe wie noch nie.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Was für eine Liste ! Hast Du irgendwo den Dukatenesel versteckt?
Hepatica n. Alba SanssouciHepatica n. MultipetalaHepatica n. Rosa EliteEpimedium 'Lilafee'
Ach nee, Hepatica hast Du also auch mitgenommen. Ich habe eine Weile überlegt und mich dann für zwei Sämlinge von H.n. 'Cremar' mit vielversprechendem Laub entschieden.Das Epimedium grandiflorum 'Lilafee' hatte ich auch mal, das ist leider ganz schnell wieder verschwunden.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.