News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hier kam die Krause Glucke zum Einsatz. In einer Art Chinapfanne, und das war gut so Zart und knackig war sie, den Strunk habe ich für die Sauce zu einer überaus aromatischen Suppe gekocht, ansonsten nur Jungzwiebel, Paprika und Pute. In schwammerlreicheren Jahren hatte ich sie meist stehengelassen, das mach ich nicht mehr
Hm. Ich war gestern zwei Stunden im Wald spazieren, außer ein paar vertrockneten Täublingen und einer völlig eingestaubten Glucke hab ich nichts gesehen. Die Glucke trau ich mich nicht nehmen, die seh ich so selten.
Trau dich ! Sie darf nur nicht alt sein. In trockenen Zeiten wie diesen sehen die meisten Pilze nicht so gut aus, man muß sie halt genauer anschauen und der Nase vertrauen. Der Strunk muß fest und weiß sein. Das fand ich interessant. Bisher hatte ich sie immer gewaschen, das ist wirklich schlecht, weil sie dann in der Pfanne zu viel Wassser läßt - so wie hier beschrieben geht es sehr gut und rasch. Die Vorspeise mach ich das nächste Mal
Auch von mir danke für den Link, schon wieder was gelernt. Leider gibt's bei uns nur ganz wenig Pilze in der Gegend...Hier gab es auch Reste: Die restlichen Spaghetti mit einem Sößchen aus übrigem Räucherlachs, Ziegenfrischkäse, Zucchini, Tomaten, Zwiebel und Minze. Gar nicht schlecht (habe ein Rezept ausprobiert).
Bei uns gabs im Harz im Urlaub griechisch, Schweinefilet, Forelle Müllerin, Steak mit Pfifferlingen und und und. Hier gibt's wieder normal, Kirmesessen am Wochenende, heute Hähnchenschenkel mit Erbsen und Champs, morgen Pizza...Der Alltag hat uns wieder...SeufzGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
oh lecker sehen die aus, wie machst du die? wir waren letztes wochenende essenstechnisch nur unterwegs. zuerst wurde der neue mongole getestet, am nächsten tag waren wir pizza essen und am übernächsten tag zum grillen eingeladen.selbst gekocht wurde die letzten tage:nochmal zucchinipizza mit joghurtdip und salat
seelachs mit bröseln und mandelblättchen paniert, dazu ein salat aus kartoffeln, äpfeln und roter bete.und heute tiefkühlreste. rest hacklauchsuppe und rest bolognaise mit nudeln dazu.