News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt bzw. gab es im September 2013? (Gelesen 39279 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?

martina 2 » Antwort #60 am:

Hier kam die Krause Glucke zum Einsatz. In einer Art Chinapfanne, und das war gut so :D Zart und knackig war sie, den Strunk habe ich für die Sauce zu einer überaus aromatischen Suppe gekocht, ansonsten nur Jungzwiebel, Paprika und Pute. In schwammerlreicheren Jahren hatte ich sie meist stehengelassen, das mach ich nicht mehr ;)
Dateianhänge
chinaglucke.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?

Eva » Antwort #61 am:

Hm. Ich war gestern zwei Stunden im Wald spazieren, außer ein paar vertrockneten Täublingen und einer völlig eingestaubten Glucke hab ich nichts gesehen. Die Glucke trau ich mich nicht nehmen, die seh ich so selten.
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?

martina 2 » Antwort #62 am:

Trau dich :D ! Sie darf nur nicht alt sein. In trockenen Zeiten wie diesen sehen die meisten Pilze nicht so gut aus, man muß sie halt genauer anschauen und der Nase vertrauen. Der Strunk muß fest und weiß sein. Das fand ich interessant. Bisher hatte ich sie immer gewaschen, das ist wirklich schlecht, weil sie dann in der Pfanne zu viel Wassser läßt - so wie hier beschrieben geht es sehr gut und rasch. Die Vorspeise mach ich das nächste Mal :)
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?

Eva » Antwort #63 am:

Danke!
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?

agricolina » Antwort #64 am:

Auch von mir danke für den Link, schon wieder was gelernt. Leider gibt's bei uns nur ganz wenig Pilze in der Gegend...Hier gab es auch Reste: Die restlichen Spaghetti mit einem Sößchen aus übrigem Räucherlachs, Ziegenfrischkäse, Zucchini, Tomaten, Zwiebel und Minze. Gar nicht schlecht (habe ein Rezept ausprobiert).
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3480
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?

Netti » Antwort #65 am:

Bei uns gabs im Harz im Urlaub griechisch, Schweinefilet, Forelle Müllerin, Steak mit Pfifferlingen und und und. Hier gibt's wieder normal, Kirmesessen am Wochenende, heute Hähnchenschenkel mit Erbsen und Champs, morgen Pizza...Der Alltag hat uns wieder...SeufzGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?

Quendula » Antwort #66 am:

Der Alltag hat uns wieder...Seufz
... und die schöne Küche ;) . Du wolltest uns doch mal Fotos zeigen?!Hier gab es Quarkkeulchen mit Birnenmus.
Dateianhänge
4456.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?

Aella » Antwort #67 am:

Hier gab es Quarkkeulchen mit Birnenmus.
oh lecker sehen die aus, wie machst du die? :D wir waren letztes wochenende essenstechnisch nur unterwegs. zuerst wurde der neue mongole getestet, am nächsten tag waren wir pizza essen und am übernächsten tag zum grillen eingeladen.selbst gekocht wurde die letzten tage:nochmal zucchinipizza mit joghurtdip und salat
Dateianhänge
essen040913.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?

Aella » Antwort #68 am:

saure bohnen mit knöpfle und knackwurst
Dateianhänge
esse080913.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?

Aella » Antwort #69 am:

lieblingsspaghetti mit eigenen tomaten
Dateianhänge
essen090913.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?

Aella » Antwort #70 am:

seelachs mit bröseln und mandelblättchen paniert, dazu ein salat aus kartoffeln, äpfeln und roter bete.und heute tiefkühlreste. rest hacklauchsuppe und rest bolognaise mit nudeln dazu.
Dateianhänge
essen100913.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?

Tara » Antwort #71 am:

Ich hatte Tomaten aus dem Ofen mit Toast - die Tomaten mit schwarzen Oliven, Kapern, Knoblauch und Schafskäse.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
zwerggarten

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?

zwerggarten » Antwort #72 am:

:o ja seid ihr denn des wahnsinns?! :D :-* ich habe jetzt einen irrsinnsappetit! :Pein paar nachträge: rheingauer weinbrunnen (dazu: brezeln)
Dateianhänge
weinbrunnen_20130905_zg.jpg
zwerggarten

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?

zwerggarten » Antwort #73 am:

knusperoliven für eine caipirinha-party
Dateianhänge
knusperoliven_20130907_zg.jpg
zwerggarten

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?

zwerggarten » Antwort #74 am:

algensalat, danach gab es noch etwas sushi
Dateianhänge
algensalat_20130910_zg.jpg
Antworten