News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Großstrauch für Sandboden (Gelesen 14068 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

Janis » Antwort #60 am:

Ich hab schon 2 Sorbus im Garten, eigentlich genügt mir das. :)Am liebsten wäre mir halt schon ein Strauch/Baum mit dunkelroten Blüten, denn ausser Ribes und einer Weigelia hab ich nichts rot Blühendes an Sträuchern im Garten. Auf die dunkle Blattfärbung könnte ich noch eher verzichten, obwohl auch das zwischen all den grünlaubigen Bäumen hübsch wäre.Und zu rot blühend ist mir bis jetzt nur Malus und Rotdorn eingefallen, wobei Rotdorn wohl wirklich zu krankheitsanfällig ist.Ich muss auch gestehen, dass ich am Malus aus Nostalgiegründen hängen geblieben bin, denn ich hatte einen Zierapfel in meinem letzten Garten, der immer wunderschön geblüht hat. ;)
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

enaira » Antwort #61 am:

Ich habe einen wunderbar rot blühenden Zierapfel "Maypole".Wächst eher säulenförnig, die Äpfel sind ziemlich groß und fallen früh ab. Also nichts für die Vögel, aber möglicherweise für Gelee. Das wollte ich eigentlich in diesem Jahr probieren, habe aber zu lange gewartet.Die Blüte ist eine Pracht, die Früchte auch, so lange sie eben hängen....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

enaira » Antwort #62 am:

Malus-Maypole_13-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

enaira » Antwort #63 am:

Malus-Maypole_13-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

enaira » Antwort #64 am:

Malus-Maypole_13-3a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

enaira » Antwort #65 am:

Janis, zwar nicht rot blühend, aber wohl mit toller Herbstfärbung:Crataegus pinnatifida Major
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

Janis » Antwort #66 am:

Enaira, sorry, wahrscheinlich hast du meine Verzweiflungsausbrüche zu diesem Thema noch nicht gelesen, aber in meinem Garten gibt es keine Herbstfärbung, zumindest keine spektakulär rote, und deshalb reagiere ich auf das Wort ‚Herbstfärbung‘ zunehmend allergisch ;D ;DNur eine Wildbirne hat tatsächlich mal 8 (!!) Blättchen knallrot gefärbt, bestimmt wollte sie mich trösten, und ich fand das sooo nett von, deshalb werd ich sie nächstes Jahr besonders liebevoll behandeln. ;)Aber ich hätte es mir nicht so schwierig vorgestellt, einen passenden Zierapfel zu finden – entweder stimmt die Blütenfarbe nicht (die Blüten von Maypole sehen für mich eher rosa aus…), oder die Färbung der Blätter, oder die Früchte fallen vorzeitig ab, oder die Baumform ist nicht optimal (ich hatte mir einen schönen dicken Strauch vorgestellt) oder es werden nur Minipflanzen 60-100 cm angeboten, oder, oder….
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

enaira » Antwort #67 am:

die Blüten von Maypole sehen für mich eher rosa aus…
Stimmt, es ist ein dunkles Altrosa. Aber richtig rot gibt es doch gar nicht, oder?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

Janis » Antwort #68 am:

die Blüten von Maypole sehen für mich eher rosa aus…
Stimmt, es ist ein dunkles Altrosa. Aber richtig rot gibt es doch gar nicht, oder?
Doch, gibt es schon, aber bis auf Royalty und Coccinella sind kaum Anbieter zu finden, und dann hätte ich halt gerne im Vorfeld gewusst, ob es Erfahrungen zu der jeweiligen Sorte gibt.Die ausgeführten Sorten sind alle der Seite baumprüfung.de entnommen, aber dort erfährt man nicht wirklich viel.AldenhamensisLemoineiLisetMakamikNeville CopemanRoyaltyCoccinellaÜber Royalty lese ich gerade: 'Royalty' ist einer der schönsten dunkelblättrigen Zieräpfel, ist aber leider anfällig gegen Schorf.
LG Janis
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

Scabiosa » Antwort #69 am:

Da bin ich auch auf Empfehlungen gespannt, Janis.Hier wäre noch einmal eine sehr schöne Fruchtfarbe beim Malus 'Everest'. Im Hintergrund das herrliche Gelb der unzähligen Früchte von 'Golden Hornet'Malus 'Evereste'
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

enaira » Antwort #70 am:

Stimmt, es ist ein dunkles Altrosa. Aber richtig rot gibt es doch gar nicht, oder?
Doch, gibt es schon, aber bis auf Royalty und Coccinella sind kaum Anbieter zu finden, und dann hätte ich halt gerne im Vorfeld gewusst, ob es Erfahrungen zu der jeweiligen Sorte gibt.Die ausgeführten Sorten sind alle der Seite baumprüfung.de entnommen, aber dort erfährt man nicht wirklich viel.AldenhamensisLemoineiLisetMakamikNeville CopemanRoyaltyCoccinella
Die sind aber auch teilweise mehr rosa als rot...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

Janis » Antwort #71 am:

Leider blühen aber beide weiss, Scabiosa....Ich glaube auch nicht, daß ich über einen online-Anbieter wirklich weiter komme. Besser wird es wohl sein, wenn ich mich an eine Baumschule in der Umgebung wende. Ich kenne eine, mit der ich schon mal SEHR zufrieden war, und die dann auch Pflanzen besorgt, die sie nicht im Bestand haben.
LG Janis
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

Janis » Antwort #72 am:

Die sind aber auch teilweise mehr rosa als rot...
Ja, stimmt, Enaira, da muss man auch nochmal sieben.Und dann weiss man noch lange nicht, ob die Farbe auf dem Foto auch in natura so ist, unter ggf. anderen Bedingungen etc.
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

enaira » Antwort #73 am:

Profusion könnte gehen, oder?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Großstrauch für Sandboden

Janis » Antwort #74 am:

Profusion hätte den Habitus, wie ich ihn mir vorstelle.Aber dann schau mal hierQuietschrosa!Welches Foto stimmt nun?
LG Janis
Antworten