

Ich hatte sogar mit dem Gedanken gespielt, sie nur von der anderen Seite (Nichtzaunseite) zu pflanzen.Hm, also würdest du auf der Zaunseite die Kletterpflanzen innerhalb des Laubengangs setzen?
Vielleicht noch 20 maximal. Aber ihr habt mich jetzt etwas verunsichertUnd auf der Nicht-Zaunseite könnte man nicht nochmal 50cm abknappsen?
Ich habe sie seit 2 Jahren an der Hühnervoliere und finde sie (noch) recht zahm vom Wuchs her. Aber da mache ich mich gerne noch mal gesondert im Rosenforum schlau.enaira hat geschrieben:Zumal die Madame ja durchaus Strauchrosenbreite hat, zumindest nach dem, was bei Schultheis steht: "wächst buschig"...
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Ich glaube, das würde optisch sehr ungleichgewichtig aussehen....hab ich auf Fotos und in der Realität noch nie gesehen (aber das muss ja nix heißen).... Ich hatte sogar mit dem Gedanken gespielt, sie nur von der anderen Seite (Nichtzaunseite) zu pflanzen.
Was im Internet für den Zweck angeboten und verkauft wird, muss nicht zwangsläufig in der Realität auch für den Zweck funktionierenNina hat geschrieben:... Aber ihr habt mich jetzt etwas verunsichertund ich habe mir im internet ein paar Rosenbögen angeschaut. Die sind alle viel schmaler. Meistens so um 150 cm. Mir kommen die 2 Meter momentan ziemlich breit vor....
NRW | Kölner Bucht | 8a
Hi Nina,die maximale Breite muss schon sein!Die Rosenbogen, für die man max 2 Schritte braucht, kann man als Maßstab für einen "Rosengang" definitiv nicht nehmen ... Sonst hast Du – nicht nur optisch und emotional sondern auch ganz objektiv – einen 'Schlauch' :(Schaue mal vielleicht, ob bei den fertigen Pergolas die Maße genannt sind.ihr habt mich jetzt etwas verunsichertund ich habe mir im internet ein paar Rosenbögen angeschaut. Die sind alle viel schmaler. Meistens so um 150 cm. Mir kommen die 2 Meter momentan ziemlich breit vor
windig. sehr windig.
witzig, ich wollte die andere variante vorschlagen, ganz zuwachsen lassen und den blickfang davor positionieren, also einen grund dort entlang zu gehen - gesetzt den fall es ist kein (verachsener) durchgang.Angehängt noch ein bild aus Paris, der ist aus bandeisen. Und hier pergolen, die ich während meiner fototouren gesehen habe.lg, brigitte...Würde nur das Grün im Hintergrund von Bild 001a auch so weit zurück schneiden, dass es die volle Wegebreite des Laubengangs freigibt.
windig. sehr windig.
windig. sehr windig.
windig. sehr windig.
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
So, heute habe ich mal schnell geknipst bevor es wieder ganz dunkel wurde. Die Rose ist eine Gloire de Dijon, die vor zwei Wintern völlig herunter fror und sich mühsam wieder berappelt (wahrscheinlich auch falsch an diesem StandortRosarot: Das klingt ja richtig gut!Gibt es auch Fotos davon?