
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Verführung durch Duft und Beschreibung (Gelesen 14013 mal)
Re:Verführung durch Duft und Beschreibung
Ähm rorobonn, du hast leicht reden mit deiner 8a.
Grundsätzlich denke ich auch, dass Westerland relativ robust ist aber 2 Wochen mit -25 Grad hat sie dann auch nicht mehr geschafft. Selbst meinen Paule hat´s in diesem gräßlichen Februar dahingerafft.

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Verführung durch Duft und Beschreibung
minus 25???? ok...dann ist die westerland entschuldigt



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Verführung durch Duft und Beschreibung
Warum sie bei Hausgeist seit 3 Jahren runterfriert verstehe ich nicht. Bei uns hat´s jeden Winter zumindest kurze Zeit -20 Grad, das hat sie eigentlich immer weggesteckt. Der letzte Winter war gut zu meinen Rosen, ich hoffe wieder auf einen gnädigen Winter, ich hätte gerne meine Abraham Darby mal länger als 1,5 Jahre. Deren Duft finde ich persönlich am besten.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Verführung durch Duft und Beschreibung
Wir sind da mit 8a wohl besser dran als einige andere....Meine beschwert sich nicht über Radikalschnitt. Den muss ich ihr gelegentlich verpassen. Ich habe sie auf das kleine Gemeindebeet gepflanzt (auf dem früher eine riesige Robinie stand.) Auf der einen Seite ist der Zugang zur unserem Haus, auf der anderen ein Parkplatz. Da kann sie sich nicht ganz so breit machen, wie sie gerne würde. Vor allem nach der ersten Blüte legt sie immer richtig loswitzig. ich selber habe 3 Exemplare und meine Eltern eines...sie stecken so ziemlich alles weg, mögen aber keinen radikalschnitt, wie es scheint ..soweit meine Erfahrungen mit dieser rose mit dem genial starken blumigen duft


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Verführung durch Duft und Beschreibung
meine Exemplare der westerland wachsen alle eher sehr steif und straff aufrecht stqtt breit werdend. mir egal. ich liebe den duft dieser rose!!!!!ich finde sie zudem sehr blattgesund
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Verführung durch Duft und Beschreibung
Ich muss (leider) aus Platzgründen auf Hochstämme zurückgreifen. Außer Scented Whisper habe ich noch Lavaglut, Augusta Louise, Rote Leonardo da Vinci und Marie Curie (im Kübel).Meine ersten Stämmchen hatte ich nicht ausreichend geschützt, da sind mehrere erfroren. Seit ich die Veredlungsstelle besonders gut einpacke, geht es besser.In kälteren Zonen ist es sicherlich schwieriger....Scented Whisper habe ich im Herbst 2010 gepflanzt, sie hat den schlimmen Winter 2011/12 gut überstanden. Allerdings ist sie hier kein Hochstamm.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Verführung durch Duft und Beschreibung
Meine zunächst auch. Aber dann werden die Triebe so lang, dass ich sie etwas zusammenbinden muss. Der längste war in diesem Jahr mehr als 2 Meter lang, mit Blüten an der Spitze.meine Exemplare der westerland wachsen alle eher sehr steif und straff aufrecht statt breit werdend.
Jaaaaaa!!!!rorobonn hat geschrieben:ich liebe den duft dieser rose!!!!!ich finde sie zudem sehr blattgesund
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Verführung durch Duft und Beschreibung
Meine wächst auch sehr aufrecht und recht steif. Mir auch egal.Ich dachte schon mal ernsthaft über das Auswandern in eine mildere Klimazone nach, nur damit ich bei den Rosen eine größere Auswahl habe. Ich dachte dann, ok, jetzt drehste total ab mit deinem Rosenfimmel. 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Verführung durch Duft und Beschreibung
es gäbe schlechtere gründe...je nach laune denke ich auch darüber nach einen garten zu suchen, wo es sonniger und luftiger ist und ich meiner Leidenschaft für rosen und mediterrane duftpflanzen eher nachgehen könnte als in meinem moos-farn-schattengarten...wo man ja aber auch einige dufter haben kann 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Verführung durch Duft und Beschreibung
Marie Curie wächst bei mir in einem Beet zusammen mit der Scented Whisper. ;)Ich bin schon gespannt, wie sich die beiden im nächsten Jahr entwickeln.Außer Scented Whisper habe ich noch Lavaglut, Augusta Louise, Rote Leonardo da Vinci und Marie Curie (im Kübel).
LG Janis
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Verführung durch Duft und Beschreibung
Scented Whisper duftet nicht nur köstlich, sondern hat auch wunderschöne Blüten. Vor allem die Herbstblüte hat mir sehr gefallen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Verführung durch Duft und Beschreibung
Sehr schön!Ich hab leider noch keine Fotos von diesen beiden Röschen.
LG Janis
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Verführung durch Duft und Beschreibung
Ein schönes Foto, einer schönen Rose, Enaira ! :DHmm, eigentlich dürfte ich da gar nicht mitreden mit meinen paar Röschen und meiner groben Nase.
Die tut sich manchesmal echt schwer. Eine New Dawn zB. hat für mich keinen wahrnehmbaren Duft. Soll heißen, wenn meine Nase Duft feststellt, ist der Duft für Andere wahrscheinlich schon ganz ordentlich.Meine besten Dufter bis jetzt: Tradeskant, Heritage, Polka 91, Sternenflor. Auch Heidi Klum und Margareth Merill waren mal dabei.Heidi Klum ( der Name kann mich nicht abschrecken ;-) ) ist eine tolle Rose. Die Farbe, der Duft, der Wuchs und besonders die lange Haltbarkeit der Blüten haben mich begeistert. Ein paar Jahre war sie auch sehr schön, bis der Sternrußtau immer ärger wurde, die Rose im Juli schon nackt war und die Rose sehr darunter gelitten hat. MM hat sich eigentlich nie etabliert, immer gezickt. Und so sind die beiden Geschichte.Dafür durften ein paar Neue einziehen.
Besodners auf den Duft von Isphahan bin ich schon sehr neugierig.Rorobonn, ich beneide Dich ein wenig um Deinen schattigen Garten. Ich hätte gerne mehr Schatten, denn meine Lieblinge sind nunmal die Hostas.


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Verführung durch Duft und Beschreibung
zur ispahan haben wir hier vor ein paar jahren einmal festgestellt, dass diese rose in unseren Breitengraden einfach nicht die duftintensität entwickelt, wie man sie in entsprech4enden rosenanbaugebiet für Rosenöl vorfindet...aber ausnahmen bestätigen immer die regel!!wenn du Margaret merill und heritage wahrnimmst als gute dufter, dann könnte es sein, dass die zitronigen düfte dich eher erreichen. bei sternenflor nahm ich hingegen nie groß duft wahr...eher so einen leichten süsslichen, wenn die gegenheiten günstig waren
diese duftrichtung wird, glaube ich, als honigduft beschrieben?!immerhin gibt es ja auch unter den hostas schöne dufter, obwohl ich bislang das noch nicht so 100%bestätigen kann...aber ich hoffe einfach weiter 


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Verführung durch Duft und Beschreibung
Das ist wirklich interessant, mit den Düften.Es werden da wohl auch mehrere Faktoren zusammenspielen. Vielleicht auch der Boden, oder was weiß ich. Jetzt bin ich noch neugieriger auf die Ispahan. Den im Sommer habens wir schon ganz schön heiß in unserer Südstaulage.Ich habe 5 Sternenflor auf einer kleinen Mauerkrone. Und die 5 duften so, daß bei Vollblüte schon einige Meter entfernt die Duftwolke daherkommt. Wie sonst nur bei den orientalischen Lilien. Ja, sie riecht süss.Doch, die Plantagineas und deren Abkömmlinge duften schon angenehm. Allerdings muss man dazu schon die Nase dranhalten.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand