Seite 5 von 162
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Jan 2014, 13:10
von *Falk*
Von den drei Hybriden, die ich im Boga im Frühling blühend gekauft hatte, wird demnächst eine dunkle Schönheit blühen. Die war auch am Kräftigsten und hatte extrem lange geblüht. Und eine alte Weiße wird auch blühen, wenn es weiter so geht, die schiebt mind. drei Blütenstände.Woran kann es liegen, wenn die beiden anderen vom Frühling jetzt nicht blühen? Können die trotzdem noch eine sehr späte Blüte bekommen?Wenn die Blüte da ist - und es droht strenger Frost - wie schützt ihr eure Pflanzen??
Ich hole mal meine Fragen nochmal nach oben

Du kannst sie mit etwas Tannengrün schützen, aber inder Regel sind die Blüten bei strengem Frost futsch.

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Jan 2014, 13:11
von lubuli
@ gänselieschensei froh um jede pflanze, die jetzt noch nicht blüht, die kommt dann später. schützen muss man nur die pflanzen, welche jetzt blühen. wenn dicker frost kommt, vlies oder tannenzweige, laub oder grosse blumentöpfe drüber, aber alles ohne gewähr.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Jan 2014, 13:14
von Irisfool
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Jan 2014, 13:22
von Callis
Bei einer Stippvisite im fernen Garten am Wochenende sah ich einen H.niger-Slg. voll erblüht.Bei dem ist es ja ok.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Jan 2014, 13:23
von Irisfool
Bei dem ist das sicher okay, aber hier sind die H. niger am weitesten zurück

. Verkehrte Weld!
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Jan 2014, 13:24
von Callis
Aber auch schon Orientalis-Hybriden standen dick in Knospe,z. diese Gelbe aus Ashwood
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Jan 2014, 13:26
von Irisfool
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Jan 2014, 13:27
von Callis
oder dieser gefüllte Sämling.Beide waren auch letztes Jahr so früh dran und hinterher vermatscht. Vorgestern habe ich sie mit Eibenreisig geschützt.Hoffentlich hilft's.Zum Glück gibt es ja auch noch viele, die später blühen.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Jan 2014, 13:28
von Callis
nicht unbedingt, andere Ashwoods blühen auch später.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Jan 2014, 13:38
von lubuli
einfach nur pink
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Jan 2014, 13:58
von Mediterraneus
Und warum darf Helleborus x hybridus dann nicht blühen?
Weil es Menschen gibt, die gefrostete Frühblüher nicht sehr gerne sehen... dagegen ist erst einmal nichts einzuwenden. Muss doch jeder für sich selbst entscheiden. ::)Du magst doch auch eine Unmenge an Dingen nicht und teilst das auch gerne und oft mit!

naja, wenn ich gefrostete Winterblüher nicht sehen kann, dann sollte man ggf. Sommerblüher setzen? ;)Je nachdem, welche Arten in H. x hybridus drinsind, blühen halt einige sehr (zu) früh. Mal geht es gut, mal nicht. Ich seh da jetzt kein Problem drin. Ich freu mich jedenfalls im Moment über die Blüte von Zwerggarten

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Jan 2014, 14:17
von Bienchen99
Irisfool, ob sich so eine pinke wohl auch hier bei mir wohl fühlen würde *setzt den Dackelblick auf*
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Jan 2014, 14:22
von Irisfool
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Jan 2014, 14:28
von Bienchen99
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Jan 2014, 16:23
von candy47
Irisfooll, tolle Bilder !Bei mir blühen jetzt auch endlich einige !