Seite 5 von 79

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Verfasst: 25. Mär 2014, 09:25
von zwerggarten
Oh sorry, ich wusste nicht, dass ich hier öffentlich gerügt werde und mich rechtfertigen muss. ... Zufrieden, oder braucht es eine amtliche Beglaubigung?
::)diese erläuterung stellt das ganze nun doch ganz anders dar, als der flotte spruch zuvor - mit vandalismus und diebstahl sollten keine scherze getrieben werden. @ katrin: äpfel und birnen, bzw. noch verschiedener! eine aufgegebene kolonie, die bebaut und dazu komplett abgeräumt werden soll, ist keine steuerfinanzierte öffentliche grünanlage, an der sich alle freuen sollen.was glaubt ihr eigentlich, was die leute so alles aus dem öffentlichen grün weg"finden"? da wird auch zulasten meiner steuergelder zerstört bzw. geklaut. und ich finde, es braucht dazu keine lässigkeit oder relativierung. /ot

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Verfasst: 25. Mär 2014, 09:28
von Irm
Hier blüht schon eine Woche Asiatic Hybrid I
Die ist wirklich sehr hübsch, den Namen werde ich mal versuchen, mir zu merken ;) Ich habe nur zwei Epis, die schlafen beide noch.

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Verfasst: 25. Mär 2014, 18:05
von Ulrich
Hier geht E. mikinorii als erstes an den Start.

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Verfasst: 25. Mär 2014, 18:50
von Katrin
Ist das hinreißend!

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Verfasst: 25. Mär 2014, 18:56
von Gartenlady
Ist das hinreißend!
Ja, ich kann mich gar nicht losreißen von dem schönen Foto einer schönen Pflanze.

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Verfasst: 25. Mär 2014, 19:12
von jutta
Ja, die ist wunderschön.Bei mir blüht nun auch "Orangenkönigin" und "Sulphureum" und diese hier. Ich habe den Namen vergessen. Kennt sie wer? Ich glaube, ich habe sie von Sarastro.Bild

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Verfasst: 25. Mär 2014, 19:18
von pearl
Hier geht E. mikinorii als erstes an den Start.Bild
so schön! :D

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Verfasst: 25. Mär 2014, 19:22
von Katrinchen
Hier geht E. mikinorii als erstes an den Start.Bild
so schön! :D
Die ist wirklich besonders schön :)

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Verfasst: 25. Mär 2014, 19:35
von marygold
Hier geht E. mikinorii als erstes an den Start.
Ist das schön. Und: tolles Foto

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Verfasst: 25. Mär 2014, 19:47
von sarastro
Ja, die ist wunderschön.Bei mir blüht nun auch "Orangenkönigin" und "Sulphureum" und diese hier. Ich habe den Namen vergessen. Kennt sie wer? Ich glaube, ich habe sie von Sarastro.BildDas ist E. leptorrhizum ;)

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Verfasst: 25. Mär 2014, 19:54
von jutta
Danke! Dann kann ich E. leptorrhizum wieder von der Bestellliste streichen. :D

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Verfasst: 25. Mär 2014, 19:57
von raiSCH
Danke! Dann kann ich E. leptorrhizum wieder von der Bestellliste streichen. :D
Wieso das? Schon die Blätter sind sehr attraktiv, und die Blüten stehen hoch über dem Laub.

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Verfasst: 25. Mär 2014, 20:04
von Staudo
Sie hat diese Elfenblume bereits. ;)

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Verfasst: 25. Mär 2014, 20:14
von Henki
Bei meiner sind noch keine Blüten zu sehen. Aber ich habe ihr auch noch nicht das Laub gestutzt, weil sie tatsächlich noch recht ansehnlich ist. Da muss ich morgen direkt mal nachschauen.

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Verfasst: 25. Mär 2014, 20:15
von Katrinchen
Gibt es für E.mikinorii vielleicht eine Bezugsquelle?