
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Veratrum (Germer) (Gelesen 11489 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Germer
Habe von Waldschrat Sämlinge von Veratrum nigrum geschenkt bekommen und festgestellt, dass die Schneckenviecher sogar im Gewächshaus schon wieder zugeschlagen haben. >:(Meinen ersten Versuch als kleinere Pflanze im Freiland haben die Mistviecher vor Jahren schon einmal komplett weggefressen.Ich kenne keine Pflanze, die besseres Schneckenfutter ist als Germer. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Germer
Meinen schwarzen Germer habe ich 2009 als Pflanze mit zwei Rosetten erworben, er hat seitdem tüchtig zugelegt, so schaut er jetzt aus
Geblüht hat er auch schon zweimal
Er steht halbschattig, aber mit Mittagssonne, also eigentlich gar nicht so ideal, aber es scheint ihm nichts auszumachen.Angeknabbert ist er aber auch
Morgen gibt es noch mal Körndlfutter für die Schleimer.




Smile! It confuses people.
Re:Germer
OT an:Ich schon: Ligularia 'Chamäleon' - die bislang einzige Pflanze, die ich nicht vor den Schleimern schützen konnte. Womöglich muss ich das Methaldehyd flächendeckend zentimeterdick drumrum geben.Ich kenne keine Pflanze, die besseres Schneckenfutter ist als Germer.

- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Germer
meinen germer hat mir mal waldschrat besorgt - ich habe leider vergessen, was genau es ist, ich glaube, irgendeine asiatische art? 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Germer


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Germer
ich
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Germer


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Germer


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Germer
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Germer
zwischen dem Austrieb von Paeonia Wittmanniana 'Mai Fleurie' Veratrum maackii var. japonica
Pflanze und Thema ist von Waldschrat, hier: Veratrum maackii var. japonica der thread dazu.Das Thema Veratrum ist hier. Veratrum angefangen von hederatotal am 07.04.2008 22:05:26 Uhr
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Veratrum (Germer)
es lohnt sich diesen thread hervorzuholen. Inzwischen gelingt mir die Kultur von Veratrum nigrum!

mich interessiert was aus hederatotals Veratrum Spezies geworden ist!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky