News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rosenblüten 2014 (Gelesen 171140 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

enaira » Antwort #60 am:

Diese ist bei mir die erste :D :D Rosa_pimpinellifolia-HelenKnight_14-3.jp
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:rosenblüten 2014

sonnenschein » Antwort #61 am:

Die wohl falsche Nigrette konnte es dieses Jahr nicht abwarten. ;DMehrere Blüten zeigt sie schon und hat sie nicht durch die Sonne verbrutzeln lassen.Nigrette ?
Wieso ist die falsch?
Es wird immer wieder Frühling
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:rosenblüten 2014

Mine » Antwort #62 am:

also bei mir auch überall nur zarte Knospen, ist aber für mich auch ok so. Blühen sollen die erst im Mai, wie es sich gehört :D
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:rosenblüten 2014

löwenmäulchen » Antwort #63 am:

Schluchz! :'( Meine Sweet Pretty, die mich neulich noch mit einer ersten Blüte erfreut hatte, ist plötzlich voller Mehltau, ein Bild der Jammers :'( *Hände ring*
Smile! It confuses people.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:rosenblüten 2014

sonnenschein » Antwort #64 am:

also bei mir auch überall nur zarte Knospen, ist aber für mich auch ok so. Blühen sollen die erst im Mai, wie es sich gehört :D
Das gehört sich erst im Rosenmonat Juni! :P
Es wird immer wieder Frühling
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:rosenblüten 2014

Irm » Antwort #65 am:

Die wohl falsche Nigrette konnte es dieses Jahr nicht abwarten. ;DMehrere Blüten zeigt sie schon und hat sie nicht durch die Sonne verbrutzeln lassen.Nigrette ?
Wieso ist die falsch?
Ich finde die auch völlig richtig ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:rosenblüten 2014

elis » Antwort #66 am:

Hallo !Nach dem trockenen Herbst, den trockenen Winter und den trockenen Frühling müßt Ihr die Rosen unbedingt durchdringend wässern. Das heißt den Schlauch hinlegen und so 10-15 Minuten laufen lassen je Rose, bei Kletterrosen länger, so das weit unten zu den Rosenwurzeln Wasser kommt. Ich habe das schon gemacht vor 2 Wochen. Jetzt explodieren die Rosen und sind schön sattgrün. Mehltau an sonst gesunden Rosen ist ein Zeichen von Trockenheit bei den Wurzeln, hat mir mal ein alter Rosenzüchter gesagt, seitdem mache ich das mit dem Wässern und habe keine Probleme mehr damit. lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:rosenblüten 2014

löwenmäulchen » Antwort #67 am:

Elis, danke für den Tip! Die Sweet Pretty steht wirklich an einer besonders trockenen Stelle nah am Haus. Dann werde ich sie mal wässern. Bin aber entsetzt, daß ich jetzt auch noch die Rosen tränken muß, mit den Clemis und einigen Päppelstauden habe ich eigentlich schon reichlich zu tun :-\ Ich will endlich richtigen Regen!
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

enaira » Antwort #68 am:

Danke für den Tipp, Elis!Ich habe auch gestern mit Entsetzen Mehltau an meiner Rosarium Uetersen festgestellt.Hat die sonst nie! :'(Aber das Lungenkraut daneben ist auch schon ganz weiß...Rosendorf Steinfurt sieht bislang gesund aus, obwohl die in den letzten Jahren oft mehr oder weniger weiß war.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:rosenblüten 2014

elis » Antwort #69 am:

Hallo !Ich habe 2 Tage gebraucht um alle Rosen durchzuwässern, sie sind regelrecht explodiert und sehen super gut aus. Sie haben richtig darauf gewartet, sonst wären sie nicht so explodiert.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:rosenblüten 2014

Mine » Antwort #70 am:

Dann habe ich ja im Umkehrschluss Glück, weil meine Rosen auch ohne zusätzliche Wässerung hier wachsen wie noch nie. Bei uns war es aber auch nicht so trocken gewesen über den Winter.
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

caucasian » Antwort #71 am:

Die wohl falsche Nigrette konnte es dieses Jahr nicht abwarten. ;DMehrere Blüten zeigt sie schon und hat sie nicht durch die Sonne verbrutzeln lassen.Nigrette ?
Wieso ist die falsch?
Da dieses Exemplar von Nigrette sehr blühfreudig ist und nicht mickert, wurde hier in pur immer vermutet, dass es keine Nigrette ist.
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

caucasian » Antwort #72 am:

Die Blüten von Dr. Grill öffnen sich nicht immer optimal, wie ich finde.Dr. Grill
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:rosenblüten 2014

uliginosa » Antwort #73 am:

Die ist so schon ganz schön schön! :D Die muss gar nicht optimal sein ... ;) Euch trifft es ja echt hart, Mehltau im April! :o Hier hat es zwar auch mindestens 2 Monate nicht mehr nennenswert geregnet, aber davor war der winter hinreichend nass und der Lehmboden ist an den meisten Stellen in der Tiefe noch feucht, so dass alles noch schön grün ist und die Rosen richtig gut ausgetrieben haben. :D Außerdem habe ich auch schon 2 Mal mit em Schlauch gewässert. Das heißt, die meisten Rosen haben gut ausgetrieben, Heritage und Julia's Rose z.B. nicht, die krepeln und mickern. :-X
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:rosenblüten 2014

Mine » Antwort #74 am:

Dr. Grill gefällt mir sehr gut :D
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Antworten