News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gelb? Gelb! Und bunt... (Gelesen 22627 mal)
Re: Gelb? Gelb! Und bunt...
Jetzt schreib ich es doch: ich fände was tief Dunkelrotes schön: Pulsatilla, Bergenie, Tulpe... Also braunrot, nicht blaurot-lila, eher dunkles Bordeaux. Dann kommt das Gelb besser raus.
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gelb? Gelb! Und bunt...
Ein paar schöne Tulipa sprengeri dazwischen, vielleicht. Wenn die blühen ist alles schon höher, dann gibt es so hie und da ein paar zierliche rote Flecken..Die wachsen auch im Halbschatten. Sah mal eine wunderbare Bepflanzung mit denen im BoGa Halle.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Gelb? Gelb! Und bunt...
Ich und rote Tulpen... heieiei...
;DDunkelrot habe ich bisher nur über's Laub (Heuchera) reingebracht. Aber auch das ist noch ausbaufähig. 


Re: Gelb? Gelb! Und bunt...
SchööönEuphorbia polychroma "Purpurea" würde noch gut dazu passen.
- Hero49
- Beiträge: 3001
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gelb? Gelb! Und bunt...
Diese würden doch passen: Jan Reus hat ein ganz besonders Rot mit Braunstich.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Gelb? Gelb! Und bunt...
Mit den Euporbia und deren Winterhärte ist das bei uns ja so eine Sache. Ob sich die von Staudo kürzlich empfohlene Euphorbia dulcis 'Chamaeleon' mit weniger Sonne zufrieden geben würde?Die Sache mit den Tulpen werde ich im Herbst mal angehen. 

- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gelb? Gelb! Und bunt...
Tulipa sprengeri ist sehr schön, schau sie Dir mal irgendwo an in der Blütezeit...Ich und rote Tulpen... heieiei...![]()

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32204
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gelb? Gelb! Und bunt...
Da stimme ich RosaRot zu. Und ja: in Halle stehen sie sehr gut kombiniert.Tulipa sprengeri ist sehr schön, schau sie Dir mal irgendwo an in der Blütezeit...Ich und rote Tulpen... heieiei...![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Gelb? Gelb! Und bunt...
Die wandert ganz zahm durch mein Hepatica-Beet.Euphorbia dulcis 'Chamaeleon' mit weniger Sonne zufrieden geben würde?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32204
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gelb? Gelb! Und bunt...
Das ist sie (und Gesocks
) im lichten Schatten.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gelb? Gelb! Und bunt...
Euphorbia polychroma 'Bonfire' ist auch nett... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Gelb? Gelb! Und bunt...
Mit den Euporbia und deren Winterhärte ist das bei uns ja so eine Sache.


- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Gelb? Gelb! Und bunt...
E. polychroma ist hier recht kurzlebig. Ich hatte 'Bonfire' und andere Sorten auch 4-5 Jahre lang, aber dann bauen sie ab. Ich glaub, 'Bonfire' hat nur noch 2-3 Triebe. Das Ersetzen ist mir zu mühselig, es gibt mehr als genug Sämlinge in verschiedensten Farbnuancen. Für die Bereicherung des lokalen Genpotentials ist die Ansiedlung dunkellaubiger Sorten insofern sinnvoll.
Re: Gelb? Gelb! Und bunt...
Ja. Gepflanzt habe ich schon diverse, geblieben sind die wenigsten. 'Black Pearl' verschwand gleich im ersten (Nicht-)Winter, 'Lambrook Gold' ebenso, 'Sternenwolke' hält sich halbwegs, E. robbiae funktioniert nur an geschützten, auch winterschattigen Plätzen. Ich habe mich dann schlichtweg gar nicht mit weiteren Sorten auseinandergesetzt.Hast Du diesbezüglich negative Erfahrungen gemacht?