Seite 5 von 8
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 29. Mai 2016, 23:36
von Anubias
Immer, wenn ich einen Diskus sehe, geht mir durch den Kopf, dass der doch in der Pfanne...von jeder Seite eine halbe Minute....oder vielleicht doch ein bißchen länger ?
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 29. Mai 2016, 23:53
von Henki
Frag nicht, was die Leute zu meinen Rochen sagen... "die Pfanne hat ja schon den Griff dran... "

Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 30. Mai 2016, 00:02
von Anubias
Da wäre "Bratpfannenfisch" ja die passendere deutsche Bezeichnung

mein Bratpfannenwels sah mehr aus wie eine Kaulquappe, die man mit der Bratpfanne flach geklopft hatte...Ach, ich will wieder Platz für ein weiteres großes Aquarium haben *seufz* relativ groß verglichen mit den 54-ltr-Becken jedenfalls...vielleicht ein 375-ltr-Becken oder so...Du hast für deinen Rochen sicher eine Riesenbadewanne, oder ?Ich hab vorher immer auf Holzdecken gewohnt...da verbieten sich solche Aquarien von selbst

und jetzt haben wir ein nicht unterkellertes Erdgeschoß

...da könnte ich Riesenaquarien aufstellen...wenn ich das Geld dazu hätte..
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 30. Mai 2016, 00:07
von Henki
Du hast für deinen Rochen sicher eine Riesenbadewanne, oder ?
300x120x85 
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 30. Mai 2016, 00:16
von Anubias
Ich kann deine Videos nicht ansehen, weil mein olles Ipad immer eine Fehlermeldung zu Youtube abgibt *grummel* und meine technische Begabung nichtmal näherungsweise dazu ausreicht, das Problem zu verstehen, geschweige denn zu beheben *seufz*Aber Wow, ganz schön groß !Ist es nicht etwas deprimierend, sich auf relativ weniger große Fische beschränken zu müssen ?Ich hab oben was von Scheibensalmlern und Rochen gelesen.Ich träume ja immer von einer Badewanne für Osteoglossum bicirrhosum, die sind ja sowas von schön, elegant in der Bewegung und eine Futterluke wie eine Antonov ;DVermutlich werde ich mich weiterhin darauf beschränken, mir die Tiere im Tierpark Bochum anzusehen...
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 30. Mai 2016, 19:10
von Roeschen1
A propos bristlecone,jetzt sind einige Wochen vergangen,was macht dein Javafarn "Trident"?
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 9. Jul 2016, 02:19
von Jusay196
Ich möchte mir auch ein Aquarium zulegen. Mich fasziniert das Thema einfach wahnsinnig. Süßwasser oder Salzwasser?
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 11. Jul 2016, 17:02
von Eva
Ja, mit anderen Flüssigkeiten wird es zu schwierig mit dem Aquarium.

Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 13. Jul 2016, 09:20
von bristlecone
Alkohol - da kann man dann immer aus dem Vollen schöpfen.
A propos bristlecone,jetzt sind einige Wochen vergangen,was macht dein Javafarn "Trident"?
Lebt noch, ist aber nicht größer geworden.
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 13. Jul 2016, 11:29
von lord waldemoor
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 15. Jul 2016, 18:56
von Ulrich
Oh, Aquarianer gibts hier auch

da muss ich meinen Nick ja nicht erklären...Ich mag die verschiedenen Microsorum-pteropus-Formen auch sehr, bei mir gibts zur Zeit "Latifolius", bin aber nicht sicher, ob der echt ist, dann den gegabelten von Oliver Krause, "Dessau" nennt er ihn glaub ich, und den 'Narrow'.Ich halte auch Stabschrecken und Dornschrecken, da läßt sich dann für die Brombeerplage eine sinnvolle Verwendung finden, Synergie-Effekte sozusagen

und meine Achatschnecken lassen mich den Löwenzahn im Garten mit viel freundlicheren Augen betrachten :DIch warte ungeduldig darauf, dass die großen Dryopteris filix-mas wieder neu austreiben, meine Farnstabschrecken fressen nicht gerne Polystichum und die Phyllitis und der Dryopteris affinis 'Angustata Crispa' sehen schon arg gerupft aus :-\Viele GrüßeAnubias
Mach doch mal Fotos von den Farnen, das interessiert mich. Ich hätte Fork Leaf, Thunder Leaf, Mini Windelov und andere.
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 23. Dez 2016, 16:54
von Roeschen1
Topfpflanzen mal anders...
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 25. Okt 2020, 16:34
von Roeschen1
Meinem Lieblingsfisch geht es nicht gut und ich weiß nicht warum.
Plötzlich, vor 3 Tagen, war er viel an der Oberfläche und atmete schneller, den anderen Fischen, 2 Skalare ging es gut und fraßen.
Heute taumelte er und liegt jetzt am Boden. Habe ein Salzbad versucht, die Wasserwerte scheinen in Ordnung(JBLTest).
Er hat es leider nicht geschafft.
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 4. Nov 2020, 18:34
von Mottischa
Oh das ist schade :(
Ich hatte mal das große Welssterben, ohne Grund und nichts hat geholfen. Inzwischen habe ich nur noch Molche und keine Fische mehr.
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 7. Nov 2020, 19:54
von Roeschen1
Seit wir Trinkwasser von der Schwäbischen Alb und nicht mehr vom Bodensee, bekommen, habe ich Probleme.
Das Wasser ist extrem hart, kommt vom Jura, Kalkstein.