News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartensendung mit Anspruch (Gelesen 13087 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Wiesenknopf
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
Kontaktdaten:

Re:Gartensendung mit Anspruch

Wiesenknopf » Antwort #60 am:

Habe ich auch schon überlegt. Aber ich habe keine Ahnung, wie man sowas macht, und bin außerdem ab übermorgen im Urlaub und kann dann nur noch unregelmäßig ins Netz, wenn überhaupt. Ich denke, besser als nix wäre es auf jeden Fall schon mal, wenn noch mehr Leute an die Programmleitung schrieben - vielleicht auch gleich mit Link auf dieses Forum hier?Gibt's eigentlich auch eine Facebook-Seite zur Sendung? Ich bin da nicht, deshalb weiß ich nicht, ob das nicht vielleicht auch ein Weg wäre. Wiesenknopf
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Gartensendung mit Anspruch

Irm » Antwort #61 am:

Eine Petition kann man online stellen an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags. Ich hab das schon mal gemacht und weiß daher, dass die tatsächlich bearbeitet werden :) Aber wegen einer Gartensendung :o ;) ick weeess ja net
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Wiesenknopf
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
Kontaktdaten:

Re:Gartensendung mit Anspruch

Wiesenknopf » Antwort #62 am:

Hallo Irm,Achtung: OT …Du hast schon recht mit Deinen Bedenken, ich weiß auch nicht so recht. Wenn man sich die Welt-Lage so anguckt, gibt's natürlich viel dringendere Probleme. Andererseits sehe ich schon allmählich ein grundlegendes Problem bei den Öffentlich-Rechtlichen. Und dann stelle ich mir vor, wie es sein wird, wenn ich mal alt bin: keine Tageszeitungen mehr in Papierform, kein Buchladen an der Ecke mehr, in dem man auch mal kurz quatschen kann, und eben auch kein Fernsehen mehr auf was anderem als RTL-Niveau. Und das ist was, worauf ich immerhin ein bisschen mehr Einfluss nehmen kann als auf IS oder Putin, so unwichtig das im Vergleich auch ist.OT Ende …
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartensendung mit Anspruch

Staudo » Antwort #63 am:

Aber wegen einer Gartensendung :o ;) ick weeess ja net
Hunderttausend Unterstützer wären sehr viel, hunderttausend Zuschauer viel zu wenig. Außerdem darf sich die Politik nicht in die Programme einmischen, theoretisch jedenfalls.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Wiesenknopf
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
Kontaktdaten:

Re:Gartensendung mit Anspruch

Wiesenknopf » Antwort #64 am:

Wieso Politik? Kann man die Petition nicht direkt an die ARD richten? Ich würd's jedenfalls keinesfalls an den Bundestag richten, das erschiene mir auch ziemlich overdone. Die Frage ist eher, welchen Aufwand man dafür überhaupt betreibt, scheint mir. Ein bisschen betreibe ich ja schon, das ist mir die Sache, wie gesagt, wert. Weil's mir scheint, als ginge es um was Grundsätzliches.
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Gartensendung mit Anspruch

Biotekt » Antwort #65 am:

Die Produktion einer halbwegs akzeptablen "Gartensendung" sollte doch eigentlich kein großes Problem darstellen - auch finanziell nicht. Da ist es fast schwieriger einen zweckmäßigen Sendetermin zu finden. Viele Hobbygärtner stehen im Berufsleben und haben tagsüber keine Zeit zwischen Kochsendungen und Omaserien nach Sehenswerterem zu suchen....
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Wiesenknopf
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
Kontaktdaten:

Re:Gartensendung mit Anspruch

Wiesenknopf » Antwort #66 am:

Ja, Letzteres sehe ich genauso, deshalb habe ich das der ARD auch geantwortet. Was so eine Produktion kostet, kann ich nicht beurteilen. Sicher weniger als "Musikantenstadel" mit all den Gagen ... Ich bin nicht sicher, dass die ARD versteht, dass sie mit ihrer Strategie die mittlere Altersgruppe abhängt. Die Jungen gucken eh kein Fernsehen oder Privatsender, die sehr alten Menschen sind vielleicht mit dem zufrieden, was es gibt (es lebe das Vorurteil ...), aber die mittleren, die ich so kenne, finden weniger und weniger im Programm, was ihre Lebenswirklichkeit widerspiegelt und sie interessiert. Ich gucke keine Talkshows und kaum Krimis. Da bleibt dann eigentlich nur noch Arte. Dort kommt allerdings auch meist die Information bei Gartensendungen zu kurz, da geht es eher um schöne Bilder und Atmosphäre. Nett, aber halt was anderes.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Gartensendung mit Anspruch

Irm » Antwort #67 am:

Aber wegen einer Gartensendung :o ;) ick weeess ja net
Hunderttausend Unterstützer wären sehr viel, hunderttausend Zuschauer viel zu wenig. Außerdem darf sich die Politik nicht in die Programme einmischen, theoretisch jedenfalls.
das ist das, was ich eigentlich meinte :D falsche Stelle.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
hostalilli
Beiträge: 355
Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
Kontaktdaten:

Re:Gartensendung mit Anspruch

hostalilli » Antwort #68 am:

Dieser Aussage stimme ich 100 %ig! GG und ich sind genau zu diesem Schluss gekommen. Unsere "Jugend" hat inzwischen ihr TV-Gerät abgeschafft und guckt- wenn überhaupt- nur noch per Computer für sie interessante Sendungen und wir finden zwischen all dem Talk-, Koch und Test-Kram noch kaum etwas für das sich das Einschalten lohnen würde. Und die Privaten nerven unendlich mit ihrer ständigen Werbung.
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Benutzeravatar
Markus P.
Beiträge: 26
Registriert: 18. Jul 2014, 20:41

Re:Gartensendung mit Anspruch

Markus P. » Antwort #69 am:

Übrigens, die Facebookseite zur GartenLust ist von uns und bleibt auch bei uns. (Unter www.gartenzeit.tv) wird man dahin geleitet. Das ist also keine WDR Seite, die eingestampft werden kann. Wiesenknopf, ich glaube Du hattest nach einer FB Seite gefragt. Da werden auf jeden Fall Neuigkeiten und Infos landen, falls wir neue Projekte zum Thema Garten im TV an Land ziehen. Und zwischendurch werde ich Garten- und Naturtipps auf FB und Youtube machen. Ich kann nicht ohne ;-) Wiesenknopf, so eine "toll" formulierte Antwort habe ich von den Verantwortlichen erwartet - es ist wirklich frustrierend. Etwas ähnliches bekommen wir auch derzeit als Antwort vom Sender: Etwa so: "Garten? - wieso das gibt es doch schon im Frühstücksfernsehen..." Aber wir werden nicht aufgeben - versprochen!! Vielleicht kommen ja wenigstens einzelne Reportagen zu Stande. Eine Serie scheint beim WDR derzeit nicht möglich. Dabei sind die Produktionskosten gar nicht hoch für Gartensendungen - preiswertere Zuschauerversorgung mit gutem Programm gibt es kaum. so long erstmal Markus
Eva

Re:Gartensendung mit Anspruch

Eva » Antwort #70 am:

Die Antwort liest sich wie eine 08/15 copy und paste Antwort, die auf alle Beschwerden in Richtung Ratgebersendungen verschickt wird, da ist 0,0 Gehirnschmalz reingesteckt worden. :-\
Antworten