Bodenfräse und Girsch ist selten von Vorteil. ...
Das stimmt - zerhackte Gierschwurzeln treiben lebhaft neu aus, leider.
... Man muß in diesem Fall konsequent handeln. Moira pendelt von der einen Idee zur anderen...
Das Pendeln ist völlig normal, das kenne ich gut

: Diese Phase des Mit-sich-selber-Kopfstürmens ist ganz, ganz wichtig. Außenstehende können da freilich nicht wirklich raten oder nützen. Das finde ich überhaupt nicht "frustrierend", liebe Moira

; ich seh's einfach nur als eine Sache zum freundlichen Zuhören/ Zugucken.
...braucht daher fachliche Unterstützung...
Keine Ahnung, ob Moira das
braucht. Wenn sie's möchte, ist's möglich - nur deshalb der Link-Tipp.
...Quecke durchboort Flies nicht ,jedefalls nicht Geotex...
Richtig, es gibt verschiedene Vliese. Ich benutze das Zeuchs, dass man günstig (=für 20-30 Euro pro 25x1m-Rolle) im Baumarkt kriegt, 68g/qm; es tut seinen Dienst und hält ewig, aber aggressive Wurzeln wie Quecke kommen durch. Dickere Vliese halten da wohl stand, sind jedoch erheblich (!) teurer.
Phyllo hat geschrieben:...Hackschnitzel im Weg geht gar nicht. ...
Warum nicht? Man kann ausgezeichnet drauf laufen, sogar im Winter. Man kann Hackschnitzel auch dort einbauen, wo man mit schwerem Gerät und/ oder schwerem (Stein-)Material nicht rankommt. Und wenn man dem Holzzeuchs einen Unterbau verpasst, der die Verrottung verzögert, hat man lange was davon

. Einzig bei offenen, sehr steilen Hängen sind Hackschnitzel nicht ratsam: Sie sind so leicht, dass Starkregen sie wegspülen könnte.
Phyllo hat geschrieben:...Das mit der Papierschicht ist mir neu und kann ich nicht nachvollziehen...
Logo, denn "professionell" ist das nicht

. Aber für Hobby-Menschen ist's eine spottbillige - und ökologisch akzeptable - Möglichkeit, die Wirkung günstigen Unkrautvlieses kräftig zu verstärken und Holzschnitzelbelag eine gute Weile vorm Verrotten zu bewahren. Es funktioniert. So what

?
Phyllo hat geschrieben:... Wo Steine liegen wächst kein Unkraut und es gibt weniger zu tun...
Dazu hatte enaira schon Treffendes geschrieben, dem kann ich mich nur anschließen.