News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer sch... auf den Rasen? (Gelesen 8565 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Zausel

Re:Wer sch... auf den Rasen?

Zausel » Antwort #60 am:

So eine Kamera zur Beobachtung von Wildtieren leistet hier hervorragende Dienste. Vor allem, da mit Bewegungsmelder und auch Nachtaufnahmen gut erkennbar. ...
Und wenn der Nachbar sich ein wenig beobachtet fühlt, ist es auch für etwas gut. ;D
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Wer sch... auf den Rasen?

lonicera 66 » Antwort #61 am:

Würde ich ganz unauffällig an einem Fenster im ersten Stock installieren, mit guten Blick über den Garten.Auf jedenfall wäre das interessant zu sehen, wer da alles durch den Garten schleicht. :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wer sch... auf den Rasen?

Mediterraneus » Antwort #62 am:

Und wieder...Heute relativ feucht, knapp 10 cm in der Breit. Sieht aus, als wenn ein paar Körnchen drin wären.Scheiße_14-1.jpg..Es nervt!!! >:(
GENAU, das sind die Schisse!!Das Vieh ist mobil, kommt hier auch vorbei ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
mifasola

Re:Wer sch... auf den Rasen?

mifasola » Antwort #63 am:

So eine Kamera zur Beobachtung von Wildtieren leistet hier hervorragende Dienste. Vor allem, da mit Bewegungsmelder und auch Nachtaufnahmen gut erkennbar. Wir haben eine günstige von A... geholt. Wurde bereits mehrfach an andere Gartenbesitzer verliehen ;)
Welches Modell ist denn das? Enaira, wäre ja schön, wenn sich das Problem damit erledigt hätte. Mich erinnert der Haufen leider - wie oile auch - an die Waschbärenhinterlassenschaften, die ich hier regelmäßig finde.
Günther

Re:Wer sch... auf den Rasen?

Günther » Antwort #64 am:

Würde ich ganz unauffällig an einem Fenster im ersten Stock installieren, mit guten Blick über den Garten.
Ich fürchte, handelsübliche "Wildkameras" sind für diese Entfernung ungeeignet. Vor allem nächtens, die Infrarotbeleuchtung schafft bestenfalls 6, vielleicht 10 Meter. Außerdem ist dann das Bild zu klein.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Wer sch... auf den Rasen?

lonicera 66 » Antwort #65 am:

Günther, ich meinte eine Webcam...wir hatten eine im Schaufenster, wegen der häufigen Einbrüche in unser Geschäft. Die hat auch bei wenig Licht ganz gute Bilder geliefert. War eine Logi****, keine 20 Euronen dafür.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Wer sch... auf den Rasen?

lonicera 66 » Antwort #66 am:

Männe hatte gerade eine gute Idee:man sollte die Häufchen-Bilder mal in einem Jägerforum einstellen und nach dem Urheber fragen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
mifasola

Re:Wer sch... auf den Rasen?

mifasola » Antwort #67 am:

Ein paar Vergleichsfotos...
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Wer sch... auf den Rasen?

lonicera 66 » Antwort #68 am:

Gaanz eindeutig: Bär.. ;DNein, im ernst, der Haufen sieht schon dem eines Dachses recht ähnlich.Jedoch fehlen dann ja die typischen Grabespuren, die Hausgeist zu vermelden hat. Vielleicht nur auf der Durchreise? In einem Forum wird geraten, zur Spurenidentifikation feinen Sand flächig auszubringen, vielleicht auf einer Holzplatte(wegen des Rasens)?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Wer sch... auf den Rasen?

lord waldemoor » Antwort #69 am:

profis nehmen dazu asche
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8320
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Wer sch... auf den Rasen?

Anke02 » Antwort #70 am:

So eine Kamera zur Beobachtung von Wildtieren leistet hier hervorragende Dienste. Vor allem, da mit Bewegungsmelder und auch Nachtaufnahmen gut erkennbar. ...
Und wenn der Nachbar sich ein wenig beobachtet fühlt, ist es auch für etwas gut. ;D
Sie ist im Garten an einem Stecker befestigt und somit "flexibel". Nachbarn bleiben natürlich unbeobachtet - außer jemand betritt nachts unbefugt den Garten ;) Ansonsten rundum Hecke. Da filmt sie so befestigt nicht drüber. Damit haben wir den Bereich überwacht, in dem die Stauden zerwühlt waren. Ging gut. Eigentlich durchaus putzig so ein tobender und hüpfender Marder auf dem Rasen. Wenn er sonst nichts machen würde...Wie gesagt von A.... Weiß jetzt nicht, welcher Hersteller dahinter steckt. Kostete rund 100 Euronen.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Pewe

Re:Wer sch... auf den Rasen?

Pewe » Antwort #71 am:

Gerade, wenn Körner im Kot zu finden sind, würde ich Hund ausschließen. Hundekot ist eigentlich fester, geformt, Würstchen.Das sieht mir eher nach Dünnpfiff aus. Ist die Konsistenz immer so?
Meistens ist er deutlich fester. Ich habe bislang auch noch nie Körner drin gesehen.Waschbär, Fuchs oder Marderhund habe ich hier noch nie gesehen, Felder sind etwas 1 km entfernt, der Wald etwa 2.Den Zaun sieht man hier. Das wäre auch die Stelle, wo ein Hund drüberspringen könnte, auch wenn das Heptacodium jetzt schon etwas breiter ist.Heptacodium_miconioides_13-2.jpg
Dieses Zaeunchen sollte fuer einen Hund, wenn es denn einer sein sollte und auch wollte, kein Hindernis darstellen. Mein leider verschiedener und nicht mal kniehoher Wheaten-Terrier nahm 1,50 m quasi aus dem Stand.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wer sch... auf den Rasen?

enaira » Antwort #72 am:

Heute morgen war nichts da... :)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
mifasola

Re:Wer sch... auf den Rasen?

mifasola » Antwort #73 am:

Hui :)Hoffentlich hält der Zustand an...
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8320
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Wer sch... auf den Rasen?

Anke02 » Antwort #74 am:

Interessant, dass nichts mehr da ist nachdem du die Tochter der Nachbarin auf den Hund angesprochen hast ::) ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten