Seite 5 von 27
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 5. Okt 2014, 23:36
von Argo
Was ist mit Garten-entfernen Dienstleistungen?
Habe ich da richtig gelesen??
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 5. Okt 2014, 23:41
von Schantalle
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 5. Okt 2014, 23:48
von Argo
also im Profil entdecke ich nur, dass er in Meppen wohnt.......
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 5. Okt 2014, 23:51
von Bienchen99
oh jeh...so nah
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 5. Okt 2014, 23:51
von Treasure-Jo
Ich mach mal
SchleichwerbungDer Mod möge es entfernen...
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 5. Okt 2014, 23:54
von zwerggarten
und diese grottenhässlichen pseudo-
stil-laternen bleiben echt stehen?

und natürlich die für diese steinhalden"gärten" unvermeidlichen mickerkoniferen auch, hier auch noch so besonders bizarr am ufer im seeblick?

nachdem alles lebendige und natürliche zerstört und abgeräumt und/oder abgedeckt wurde? pervers. der teufel soll die verantwortlichen holen!

ach nee, zu spät: er hat sie ja ganz offenbar schon.
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 6. Okt 2014, 00:00
von fromme-helene
Ich mach mal SchleichwerbungDer Mod möge es entfernen...
Zitat aus dem Impressum:
Haftungsausschluss:Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität derbereitgestellten Informationen.
Noch Fragen?

Re:Ein Garten am See
Verfasst: 6. Okt 2014, 00:03
von jutta
Ich glaube, die Bilder sind einfach in falschen Reihenfolge gepostet, die ersten müssten die letzten sein
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 6. Okt 2014, 00:10
von Treasure-Jo
Steine im Garten kann eine große Kunst sein.
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 6. Okt 2014, 00:12
von Treasure-Jo
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 6. Okt 2014, 00:14
von casa †
Ja. Aber das erfordert Sachverstand, Geschmack, Zeit und sehr viel Pflege. Mit Baggerhauruck geht sowas nicht.
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 6. Okt 2014, 00:15
von Treasure-Jo
...oder
Völlig daneben (meiner Ansicht nach)
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 6. Okt 2014, 00:17
von Treasure-Jo
Was treibt Gartenbesitzer zu solchen steinernen Gärten?Welche tiefenpsychologischen Sehnsüchte, Ängste, Träume stecken dahinter?
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 6. Okt 2014, 00:20
von Argo
Ich habe mir mal die Homepage und die Dienstleistungen zu Gemüte gezogen...Also Vielfalt zeigt das nicht gerade(oder eigentlich immer das gleicht), kann mir nicht vorstellen, das so viele Kunden das gleiche vorhaben. Sie wollen ja da eigentlich mit ,,angeben''.Ich bin Stolz auf unseren kleinen Garten von vielleicht max. 250m² hinten in Düsseldorf, den wir jetzt auch über Jahre ummodeln und über unseren Vorgarten, der schon vorgeschlagen worden ist, beim Viertelwettbewerb "schönster Vorgarten". Wir knien noch selber darin rum und kennen eine Spaten und Schüppe.
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 6. Okt 2014, 00:20
von Treasure-Jo
Dazu ein sehr schönes Zitat, das einem dabei helfen kann, einen sehr schönen, gelungenen Garten von einem weniger gelungenen zu unterscheiden:„Vollkommenheit entsteht nicht dann, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern, wenn mannichts mehr wegnehmen kann.” Antoine de Saint-Exupéry