Re:Pflanzen für Extremstandort?
Verfasst: 4. Nov 2014, 23:18
Doch bestimmt, hier wächst er wild. Braucht auch etwas Kalk.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
wobei ich mich immer wieder frage wieso Trockenheit auf deinem Gelände? Brandenburg hin oder her, wer 1 m über dem Grundwasserniveau gärtnert und von Wasser umgeben ist, kann doch nicht über Trockenheit klagen. Von Überschwemmungen muss doch auch jedes Mal Sediment liegen. Das ist eher mit dem holländischen Kleiboden vergeilchbar.Dort ist Sand und starker Wurzeldruck. Trockenheit in Brandenburg ist wirklich trocken.![]()
ah, es ist nicht auf deinem Gelände und die Leute sind schon alt. Dann Heide und Herbstfreude, alles andere macht "Dreck".Die Grundstückseigentümer möchten eine Abdeckung mit Rindenmulch.
sicher, die werden begeistern! Nimm Abendglocken. Die sind nicht spätfrostgefährdet und die wüchsigsten der schön winterfarbigen.Ob ich es mit Bergenien versuche? Die sollten das doch schaffen.
vielleicht besser?Wenn das wirklich Anaphalis tripinervis wäre, würde mich das mehr als wundern, wenn die auf trockenem, sandigem Boden überlebte, und wenn, dann max. 2-3 Jahre.@Jo: Über unterschiedliche Erfahrungen bei Anaphalis sprach ich kürzlich erst mit Danilo. Ich muss mich doch nochmal auf die Suche nach dem Schildchen begeben.
Ja. Ich bin mir immer noch unschlüssig. Jetzt wo ich die Auftraggeber so weit habe, dass sie mich Stauden pflanzen lassen, will ich das auch tun. Es muss allerdings attraktiv sein, weil die Fläche direkt neben dem Eingang zum Chefbüro ist. @Pearl: Meine Helianthus 'Sheila's Sunshine' sind in diesem Jahr nur 1,20 Meter hoch geworden. So trocken war es.unglaublich! beratet ihr hier gerade ernsthaft über schon fünf seiten einen garten- und vor allem staudenprofi
Aber nicht auf trockenem Boden mit nur 500 mm Niederschlagpfenningschmidt hatte doch letztens geranium 'rozanne'/'jolly bee' als unerträglich zuverlässig verschrien...
Ja, Anaphalis margaritacea ist deutlich trockenheitsverträglichervielleicht besser?Wenn das wirklich Anaphalis tripinervis wäre, würde mich das mehr als wundern, wenn die auf trockenem, sandigem Boden überlebte, und wenn, dann max. 2-3 Jahre.