News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Waldkamera in Estland (Gelesen 103270 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Waldkamera in Estland

Paw paw » Antwort #60 am:

Die Wildschweinrotte ist am Futterplatz.Waldkamera
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Waldkamera in Estland

lord waldemoor » Antwort #61 am:

mich wunderte warum die schweine heute stundenlang fressensie spürten den schnee, innerhalb 2 minuten wurde es weisswahnsinn der starke schneefall
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Waldkamera in Estland

Elke » Antwort #62 am:

Ja, bei den Wildschweinen schneit es Bindfäden:Wildschweine im Schnee1.jpgWildschwein-KameraViele GrüßeElke
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Waldkamera in Estland

Paw paw » Antwort #63 am:

Die Wildschweine sind seit fast 3 Stunden da. Außerdem sind jetzt 3 Hirschkühe an ihrem Futterplatz.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Waldkamera in Estland

troll13 » Antwort #64 am:

Die Hirsche sind zwar jetzt wieder weg aber trotzdem...Gesegneten Appetit. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Gartenhexe

Re:Waldkamera in Estland

Gartenhexe » Antwort #65 am:

Schaut mal bei der Robbenkamera! Die Kegelrobben liegen da fast übereinander.
Gartenhexe

Re:Waldkamera in Estland

Gartenhexe » Antwort #66 am:

Ich sehe, daß da gerade Babys geboren werden!!!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Waldkamera in Estland

oile » Antwort #67 am:

Ich sehe, daß da gerade Babys geboren werden!!!
In dem Gedränge? Das habe ich wohl verpasst.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Waldkamera in Estland

Paw paw » Antwort #68 am:

Ich habe gelesen, dass die Kegelrobben in der Nordsee/Wattenmeer ihre Jungen von November bis Januar bekommen. Der Geburtszeitraum der Ostsee-Kegelrobben ist jedoch von Februar bis März.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Waldkamera in Estland

oile » Antwort #69 am:

Wenn Du den Text hier liest, steht da, dass jetzt genau die richtige Zeit sei.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Waldkamera in Estland

lubuli » Antwort #70 am:

ich habs eben auch gesehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Waldkamera in Estland

Paw paw » Antwort #71 am:

Unter der Überschrift steht Datum und Uhrzeit des Textes.Das war am 05.03.2014.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Waldkamera in Estland

Janis » Antwort #72 am:

Gebietsweise hat für die Bachen die Hitze begonnen, bei den meisten steht sie noch bevor (Looduskalender). Die ersten Babies kommen also frühestes in 3 Monten.
LG Janis
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Waldkamera in Estland

Elke » Antwort #73 am:

Schnell schauen, es sind gerade ganz viele Tiere zu sehen. Rot-Wild-Kamera
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Waldkamera in Estland

Mrs.Alchemilla » Antwort #74 am:

Das scheint so deren Zeit zu sein. Ab ca. 17:30 taucht dann - so wie jetzt auch wieder - der Hirsch auf. Auch heute wieder in Begleitung
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Antworten