Ganz wundervolle Moosbilder, ja, im Winter schätzt man es ganz besonders! Wenn noch Moosbilder gebraucht werden, habe zwar keine Ahnung von den Arten, der Garten ist aber voll mit Moos - die Luftfeuchtigkeit ist hier oft sehr hoch & die Sandsteine ziehen Moos, Flechten & Jungfarne magisch an.Die Fotos könnten besser sein, heute am Morgen im Sturm entstanden...
Wow, das sind - trotz Sturm - doch richtige kleine Foto-Kunstwerke!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Im dazugehörenden Album sind Bilder der Ruinenmauer im Bau, die er hier in einem Thread mal gezeigt hat - insofern ists wohl sein Account und auch sein Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hier sind Moos-Bilder aus den Vogesen. Die Moose , die von den Ästen hängen, sind im Wald aufgenommen, die anderen stammen aus einem privaten Arboretum.
So tolle Bilder, Phyllo, Waldschrat & Aotearoa!!! Ja Scabiosa, da wachsen neben Mossen & kleinen Farnen auch Ramonda & Haberlea in den Steinzwischenräumen.