
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenraritäten Sangerhausen (Gelesen 35148 mal)
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Dankeschön.
Jetzt gibt es wenigstens eine Vorstellung von der Blüte und ein bißchen von der Farbe, denn meine Kamera bringt auch jeden noch so dunklen Ton zum leuchten. Das "Wuschelige" der Blütenblätter ist auch sehr schön.

Liebe Grüße
Christiane
Christiane
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
naja, ich hatte ja keine wahl mit dem fotografieren. hätte lieber eine etwas weniger zerzauste blüte fotografiert, war aber zu spät dran. es gab ja nur 2x eine einzelblüte, da sie nur noch einbeinig ist. aber ich bin schon mal froh dass sie überhaupt noch lebt.bis dass sie sangerhauser rosen gaaaanz langsam anfingen, zu wachsen, hatten später gepflanzte exemplare schon blüten angesetzt.ich habe gerade durchgeschaut. von 14 bestellten sind mir 9 geblieben, davon sind 5 nur noch einbeinig, 2 kommen auf 2 beinen daher und nur 2 sehen wirklich gut aus. :'(welche erfahrungen habt ihr mit einbeinigen? gibt das mal ein ordentliches bild irgendwann?
grüße caira
- Thüringer
- Beiträge: 5945
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Das eine "Bein" hat sich irgendwann fast immer vervielfältigt, wobei sich diese Erfahrung allerdings nur auf Floribundas und Teehybriden bezieht.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Thüringer
- Beiträge: 5945
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Keinerlei Aktivitäten erkennbar - 2016 wird wohl raritätenlos bleiben.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Das ist schade, aber es gibt schlimmeres.Caira, es ist nur so eine Überlegung, aber wenn sich deine einbeinige Mallerin mal verzweigt, wollen wir mal versuchen sie zu veredeln? Nur erstmal für dich, um zu beobachten, ob sie vielleicht ein bißchen empfindlich ist. Könnte ja sein und es ist wie gesagt gerade nur eine Idee.
Liebe Grüße
Christiane
Christiane
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
hallo tilia,ich habe noch nie eine rose veredelt, stehe da also etwas unbeholfen da und bin auf hilfe angewiesen. :-[aber es würde mich schon interessieren! natürlich würde für dich auch ein zweiglein abfallen. ;)bis jetzt habe ich die schöne mallerin noch nicht gekürzt.
grüße caira
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
In Sangerhausen ist sozusagen Rosenmuseum. Nur, daß die Exponate nicht tot sind sondern lebendig.Um die lebendig zu erhalten, wird jedes Jahr geguckt, welche Rosen nicht gut aussehen und damit gefährdet sind und die gehen dann in die Erhaltungsveredlung.Der nicht gepflanzte Überschuß aus diesen Veredelungen geht dann in den Raritätenverkauf.Also das heißt, daß der Großteil dieser Raritäten eben schwierig (Kränklich, schwachwüchsig, empfindlich o. ä. ) ist.Sich für diese Rosen zu entscheiden heißt, sich bewußt zu entscheiden, daß man gefährdeten Raritäten eine Chance gibt, weiter erhalten zu bleiben.Hier ist also wirklich nicht der Ort, sich über kümmernde Pflanzen auszuheulen
.Wer einen Beitrag zur Rosenerhaltung leisten möchte und Raritäten kennenlernen, der sollte bitte unbedingt weiter bestellen.Wer robuste, ungewöhnliche Rosen haben möchte, sollte sich an Rosenschulen wenden. Ich jedenfalls würde mich über solche Anfragen sehr freuen und gern eine Beratung machen. In Sangerhausen hat man dafür verständlicherweise nicht die Zeit. Das ist eben keine Rosenschule, die ihr Sortiment nach Robustheit zum Beispiel aussuchen kann
.


Es wird immer wieder Frühling
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
100 %Zustimmung Sonnenschein.Schöne Weihnachten allen Purlern.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
naajaa...gerade wenn es sich um angeblich schwierige sorten handelt, sollte man da nicht mehr sorgfalt im umgang mit veredelungen und unterlagen erwarten?
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Caira, entschuldige, dass ich jetzt erst antworte.Das Veredeln würde ich gerne übernehmen so ab August und du könntest dann später sehen, wie sich die Pflanze entwickelt. Vielleicht würde ja was kräftiges draus werden.
Liebe Grüße
Christiane
Christiane
- Thüringer
- Beiträge: 5945
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Offensichtlich immer noch Ruhe im Karton - ich werde mich 2016 wohl anderweitig umsehen müssen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
In der Saison 2015/2016 wurde die Aktion Rosenraritäten ausgesetzt. U.a. stand das bisherige Überwinterungsquartier nicht zur Verfügung. Die Klagen über die empfindliche Pflanzenqualtität wurden aufgenommen und es wird nach Abhilfe gesucht. So bald diese Punkte geklärt sind, soll diese Aktion wieder aufgenommen werden.Dorothea
- Thüringer
- Beiträge: 5945
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Danke für die Information - jetzt ist die Lage wenigstens klar. Der Förderverein selbst hält sich damit aber immer noch zurück.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Thüringer
- Beiträge: 5945
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Der Förderverein des Rosariums gibt 2018 wieder Rosen ab. Die Liste gibt es hier.
Hoffentlich wird die Ausfallrate nun deutlich geringer sein, wobei aber von einem neuen Veredler nichts zu lesen ist.
Hoffentlich wird die Ausfallrate nun deutlich geringer sein, wobei aber von einem neuen Veredler nichts zu lesen ist.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- zwerggarten
- Beiträge: 21074
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
trotzdem immer wieder verlockend, danke für die info!
*giert ratlos*
*giert ratlos*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos