Seite 5 von 29
Re:Insekten 2015
Verfasst: 7. Apr 2015, 22:28
von Cryptomeria
Tolles Foto!Könnte man in einem Alienfilm einbauen.Vg Wolfgang
Re:Insekten 2015
Verfasst: 7. Apr 2015, 22:34
von oile
Frontal habe ich sie leider nicht scharf erwischt.
Re:Insekten 2015
Verfasst: 7. Apr 2015, 22:35
von oile
Oder so
Re:Insekten 2015
Verfasst: 9. Apr 2015, 17:55
von riesenweib
tolle bilder

vllt seh ich die auch mal, die kerlchen.
Re:Insekten 2015
Verfasst: 11. Apr 2015, 00:36
von zwerggarten
die wirken ja ziemlich unbeeindruckt von der fotosession, die beiden. ;)womit hast du so schön scharf nahdran fotografiert?

Re:Insekten 2015
Verfasst: 16. Apr 2015, 09:19
von Jepa-Blick
Ein hungriger Zitronenfalter "tankte" gestern an dem nektarreichen Löwenzahn.
Re:Insekten 2015
Verfasst: 23. Apr 2015, 23:13
von lerchenzorn
Eine Mauerbiene?

Re:Insekten 2015
Verfasst: 24. Apr 2015, 20:03
von partisanengärtner
Sandbiene Andrena fulva
Re:Insekten 2015
Verfasst: 24. Apr 2015, 21:24
von lerchenzorn
Danke!
Re:Insekten 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 19:31
von danielv8
HalloWir haben heute verwundert eine große und dicke pechschwarze Hummel beobachtet , die sehr geschwind manövrierte und sich für eines unserer Insektenhotels interesiert hatte.

Google meint es ist eine Holzbiene , die ich definitiv noch nie hier gesehen habe. (Leipzig)Habe nicht schnell genug reagiert , um ein Foto zu machen. Werde es aber auf jeden fall noch versuchen.Vieleicht schaffe ich es noch rechtzeitig , ihr eine Nistgelegenheit anzubieten.
Re:Insekten 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 20:58
von partisanengärtner
Mitte der Woche habe ich den ersten Schwalbenschwanz länger beobachten können. Er tankte am Blaukissen.
Re:Insekten 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 20:18
von danielv8
Habs geschaft die Brummer zu fotografieren.Sie sind ca. 2,5cm lang und belegen Niströhren mit ca. 1,5cm Durchmesser.Es sind 2 Holzbienen , von denen Eine fast immer in der Niströhre bleibt und die Andere umherfliegt. Womöglich eine Strategie gegen die Parasiten.Da einige der "dicken" Röhren schon letztes Jahr zugekittet waren , haben die wahrscheinlich schon länger hier genistet. Habe aber nichts mitbekommen.

[td][galerie pid=118482]Holzbiene 1.JPG[/galerie][galerie pid=118481]Holzbiene 2.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=118480]Holzbiene 3.JPG[/galerie][galerie pid=118479]Holzbiene 4.JPG[/galerie][/td]
Re:Insekten 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 20:38
von Conni
Schöne Aufnahmen, Daniel!

Und klasse, dass sie Deine Nisthilfe annehmen. Wir haben hier schon seit Jahren Holzbienen, ich habe aber noch nie beobachten können, wo sie nisten. Die früheste habe ich in diesem Jahr an einer Blüte von Winterjasmin beobachtet. Später im Jahr sieht man sie an Wisteriablüten und am Muskatellersalbei. Auf der Obstwiese habe ich heute zwei Falter gesehen, die ich nicht zuordnen kann. Kann jemand helfen?


Re:Insekten 2015
Verfasst: 27. Apr 2015, 21:54
von partisanengärtner
Zimtbär?
Re:Insekten 2015
Verfasst: 28. Apr 2015, 21:24
von Conni
Danke, Axel, passt!

Lebensraum: Weide, Wiese (wir haben die zwei bei den Schafen gefunden). Und Futter für die Raupen (Spitzwegerich, Löwenzahn) gibt es auch reichlich...