Potztausend!Ja. 8)Heute bei strahlender Sonne 20 Grad. :DSalat Dill und Rucola wurden gesät.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gemüseaussaaten 2015 (Gelesen 18514 mal)
Re:Gemüseaussaaten 2015
^^
Re:Gemüseaussaaten 2015
Sorry das war jetzt wohl missverständlich ;)Im gwh hatte es 20grad. Draußen nur 6grad.Ich wohne im rauen oberschwaben 
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re:Gemüseaussaaten 2015
Na, dann bin ich aber beruhigt. 6°C hatten wir gestern im Oberbergischen auch schon ;DLgr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re:Gemüseaussaaten 2015
hargrand, habt ihr das Gewächshaus mit oder ohne zusätzliche Luftpolsterfolie gekauft?
Re:Gemüseaussaaten 2015
Ohne :)Das hätt noch nen ordentlichen batzen extra gekostet. 
Re:Gemüseaussaaten 2015
Ist ja auch so schön! :DTja hier läuft noch ganz lange nix. Dies Jahr werde ich auch meine bescheidenen Gemüsezuchtambitionen zurückstellen. Ich werde zu oft nicht da sein. Und wer will schon zarte Sämlinge und den Tomatenkindergarten in andere Hände geben. Die fremdeln doch noch in diesem Alter.
^^
Re:Gemüseaussaaten 2015
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gemüseaussaaten 2015
Heute im GH gesät: blaue Kohlrabi, Spitzkohl und Brokkoli.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gemüseaussaaten 2015
Heute eingeweicht: Weißer und Blauer Kohlrabi. So richtig weis ich nur noch nicht wohin damit, das Fensterbrett ist voll. 
- oile
- Beiträge: 32443
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gemüseaussaaten 2015
Das Problem habe ich auch. Ich werde die ins Gewächshaus stellen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Gemüseaussaaten 2015
Das muss erst gebaut werden.
Und das wird dieses Jahr wahrscheinlich wieder nix. 
Re:Gemüseaussaaten 2015
Hallo,habt ihr Ruccula und Co. in Töpfen ins GH gesät -oder in den Boden?Und was passiert bei starkem Frost?Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Re:Gemüseaussaaten 2015
Ich habe heute auch ausgesät: Radieschen, Pflücksalat in Kistchen und Erbsen in kleinen Töpfen. Nun stehen sie im GH.
Re:Gemüseaussaaten 2015
Am 8.2. hatte ich Sellerie gesät und den Becher im Zimmer stehen gehabt. Nix Bodenwärme oder so.Tja, als ich am Freitag endlich den schnell zusammengebastelten Ständer für die Leuchtstoffröhre aufgestellt hatte, war er schon komplett gekeimt. Er hat also gerade mal 10 Tage - und nicht 18 Tage wie angegeben - gebraucht. Nun steht er zwar fast direkt unter der LSR, ist aber noch mehr vergeilt
Ich werde ihn morgen mit ins Gewächshaus nehmen und hoffen das er den Umzug übersteht und auch keine Schnecke an ihm nascht.