Seite 5 von 94

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 13. Mär 2015, 21:39
von cydora
Dank des günstigen Wetters halten die Glückchen "ewig" und sind eine lange Freude - im Gegensatz zu den Kroken, die doch recht schnell wieder vergehen...Bild

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 13. Mär 2015, 22:21
von pearl
cydora, jetzt habe ich in 3 threads deine herrlichen Bilder mit den super gelungenen Farbkombinationen gesehen und will mit meiner Begeisterung nicht weiter zurückhalten! :D

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 13. Mär 2015, 22:52
von Katrin
Es ist wirklich erstaunlich, wie leicht und harmonisch Cydoras Pflanzungen wirken... ich bin immer ganz begeistert. Und so behutsam angeordnet! Und all das Laub dazwischen... wunderschön :D

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 07:09
von Mrs.Alchemilla
Es ist wirklich erstaunlich, wie leicht und harmonisch Cydoras Pflanzungen wirken... ich bin immer ganz begeistert. Und so behutsam angeordnet! Und all das Laub dazwischen... wunderschön :D
Dem kann ich nur zustimmen - die Leichtigkeit und Harmonie sind einfach bewundernswert und die Bilder in den Threads sind ein echter Genuß! Danke,Cydora! :D

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 09:27
von hesperis
Es ist wirklich erstaunlich, wie leicht und harmonisch Cydoras Pflanzungen wirken... ich bin immer ganz begeistert. Und so behutsam angeordnet! Und all das Laub dazwischen... wunderschön :D
Nicht nur das, es ist auch wunderbar fotografiert. :D

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 13:43
von zwerggarten
... Was ist denn das Rotrindige für ein Strauch?
das ist die wunderschöne rosa rugosa-hybride 'thérèse bugnet', blüht sehr früh mit einem schönen hell-mittelrosa, das gut zum rot der zweige und blattstiele passt. ich wollte immer mal die weiße schwester 'marie bugnet' pflanzen und schauen, ob die wirklich auch genau so einen schöne kontrastierung hat (sie soll), allein der nicht vorhandene platz... :-\

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 13:50
von Mrs.Alchemilla
... Was ist denn das Rotrindige für ein Strauch?
das ist die wunderschöne rosa rugosa-hybride 'thérèse bugnet', blüht sehr früh mit einem schönen hell-mittelrosa, das gut zum rot der zweige und blattstiele passt...
Nee, ehrlich?! Die stand bei mir schon mal auf der Wunschliste - hatte aber nicht gewusst, dass sie so schöne rote Zweige hat :o und die Herbstfärbung scheint lt Hmf auch nicht soo hässlich... Ich plane gerade eine kleine Rosenhecke - vielleicht findet sie da noch einen Platz

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 15. Mär 2015, 15:01
von cydora
Ich danke Euch für die lieben Komplimente. Freut mich, wenn es Euch gefällt :)
... Was ist denn das Rotrindige für ein Strauch?
das ist die wunderschöne rosa rugosa-hybride 'thérèse bugnet', blüht sehr früh mit einem schönen hell-mittelrosa, das gut zum rot der zweige und blattstiele passt. ich wollte immer mal die weiße schwester 'marie bugnet' pflanzen und schauen, ob die wirklich auch genau so einen schöne kontrastierung hat (sie soll), allein der nicht vorhandene platz... :-\
menno-menno, da werden ja schon wieder Begehrlichkeiten geweckt...Nur wo kriege ich mal eben schnell den benötigten Platz her ::)zwergo, wie groß ist die bei Dir? Ist die Herbstfärbung auch so attraktiv orangerot wie auf einigen Fotos bei hmf? Hast Du irgendwo schon Fotos gezeigt, wo sie in Blüte ist?Als rugosa-Hybride müsste sie doch auch recht robust bzgl. Blattkrankheiten sein, oder?

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 15. Mär 2015, 16:41
von Mediterraneus
Ist eh nicht leicht beizukriegen ::) Hat sie viele Stacheln?

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 15. Mär 2015, 21:22
von zwerggarten
uff, fragen über fragen. 8)meine thérèse bugnet ist inzwischen trotz vorsichtigem rückschnitt jedes frühjahr gut menschhoch und leider etwas eingezwängt zwischen sauerkirsche und aprikose. die wunderbare rose hat hier in der tat diese schöne und attraktive herbstfärbung, bilder könnte es geben, ich muss mal suchen. und blattkrankheiten, was sind blattkrankeiten? 8) ;) die jungen triebe sind weitgehend unbewehrt, nur bodennah ist sie dicht bestachelt und selten gibt es mal einen trieb weiter oben. definitiv reißt man sich aber nicht ständig blutig an ihr, da gibt es massenhaft andere.

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 15. Mär 2015, 21:57
von zwerggarten
... ich muss mal suchen. ...
hm, hier bei pur ist das olle foto von 2010 mit mikrorose das beste, was ich finden konnte – da beengt allerdings noch nichts niemanden,die rose ist kaum ernst zu nehmen und die wühlmäuse hatten auch noch keine lust auf meine lieblingsastern... :-\http://forum.garten-pur.de/galerie/pic_72217

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 15. Mär 2015, 22:06
von cydora
trotzdem Danke!

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 16. Mär 2015, 06:04
von Mrs.Alchemilla
Ich habe mich gestern auch eine ganze Zeit mit Fr. Bugnet und den Rugosas beschäftigt. Ich habe die Foren-Suche bemüht und da einiges zu ihr gefunden. Auf den Bildern sind sie allerdings eher rosa als orangerot... Louis(e) Bugnet finde ich übrigens auch nicht unattraktiv in der Blüte.

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 16. Mär 2015, 07:54
von lord waldemoor
ich hab sie auch von einem netten forumsmitglied bekommen und freu mich riesig

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 13:16
von Irm
In Berlin ist es immer noch so kalt, dass sich im Garten nicht viel tut :-\ wenigstens fangen die Helleboren jetzt an zu blühen.BildBildBild