News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015 (Gelesen 51270 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hortensientag im Trollgarten

Christina » Antwort #60 am:

Sorry Christina,hab es einfach verschwitzt, dir zu antworten. :'(Von Wolfenbüttel sind es ca. 150 km, wenn man gut durchkommt ungefähr 1 3/4 Stunde Fahrt laut Routenplaner.Für alle anderen die diesen Thread schon angeklickt haben und sich fragen, wo der denn der Trollgarten überhaupt liegt.Gebt mal "Mellinghausen" bei Google Maps ein. Es ist wirklich "irgendwo im nirgendwo", "jenseits von Eden" oder von "Gut und Böse", also mitten in der in der nordeutschen Pampa. ::)
Danke troll, das ist definitiv zu weit, du wohnst wirklich mittendrin im nirgendwo ;D. Wenn ich komme, dann kurzfristig auf dem Weg nach Schwerin mit einem riiiieesigen Umweg. ;)
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7389
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Callis » Antwort #61 am:

Prima, am 1. August kann ich kommen. :DZimmer ist angefragt.Feuerwehrkapelle muss nicht sein, hatte ich in meinem Lehmgartendorf genug. ;D ;DSollte was Eßbares mitgebracht werden?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Waldmeisterin » Antwort #62 am:

Oje, das ist ja wirklich am Arsch der Welt :o Da komm ich wohl eher nicht, zumal das mitten in unseren Sommerferein ist, da sind wir wahrscheinlich im Urlaub...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Junebug » Antwort #63 am:

Ich kann leider auch nicht, wollte aber doch mal generelles Interesse bekunden und hoffe auf Wiederholung. :)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

troll13 » Antwort #64 am:

Ich freue mich riesig, dass so viele auch einen weiten Weg in den Trollgarten auf sich nehmen möchten. :DDas kulinarische Progamm lasst uns zwei oder drei Wochen vor dem 1. August in Angriff nehmen, wenn klar ist wer alles kommt und wer wie lange bleibt. Und wenn Blommorvans düstere Prophezeiung (Wacken ;) eintreffen und Petrus uns wirklich nicht gesonnen sein sollte, können wir das Abendprogramm immer noch in die gemütlichste Kneipe zwischen der Nordsee und dem Weißwurstäquator verlegen. Alle anderen, denen der Termin nicht passt oder der Weg zu weit ist, sind übrigens auch außer der Reihe hier auf eine Stippvisite eingeladen, wenn sie einmal in die Nähe von Bremen kommen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32119
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

oile » Antwort #65 am:

die gemütlichste Kneipe zwischen der Nordsee und dem Weißwurstäquator verlegen.
Wenn ich mir die Whiskeykarte so ansehe, müsste man sich direkt Wackenwetter wünschen. :-X und einen zusätzlichen Tag zur Nachbereitung.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

zwerggarten » Antwort #66 am:

;Dwie weit ist sulingen vom hotel? 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

pidiwidi » Antwort #67 am:

Schade, wir können an dem Wochenende nicht :-\LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

troll13 » Antwort #68 am:

;Dwie weit ist sulingen vom hotel? 8)
rund 9 km und daher nur im Notfall (z. B. unplanmäßig große Stoutvernichtung 8) ) nah genug für einen Fußmarsch.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Gartenhexe

Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Gartenhexe » Antwort #69 am:

Bei uns hat sich ergeben, daß wir doch kommen können.Hotel ist schon bestellt und auch bestätigt, vom 1. zum 2. AugustIch freue mich schon sehr (GG natürlich auch)!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

troll13 » Antwort #70 am:

N'Abend,nach euren Rückmeldungen habe ich heute einmal überschlagen, mit wie vielen Personen ich am 1. August bisher rechnen kann. Danach komme ich mit Begleitungen schon auf mehr als 20 mehr oder weniger verbindliche Zusagen, worüber ich mich sehr freue. Bald die Hälfte davon sind Übernachtungsgäste, für die ich gerne auch ein Abendprogramm organisieren möchte.Da ich den Tag logistisch alleine bewältigen muss, denke ich daran, alle zu Getränken und einem Eintopf einzuladen, da auch einige von den "Tagesbesuchern" recht lange Anfahrtswege haben und nicht hungrig und durstig hier wieder zurückfahren sollen.Für die Übernachtungsgäste überlege ich, ob man den "Plan B" für schlechtes Wetter nicht zum "Plan A" machen sollte. Der Amtsschimmel in Sulingen ist nicht nur für Liebhaber von alten Whiskeys ein Ort, an dem man sehr angenehm einen Abend verbringen kann. Das kulinarische Angebot des Spaghettikarussells (Siehe unter "Küche") mag zwar keine Haute Cuisine sein, ist jedoch mit Liebe gemacht. Bei gutem Wetter kann man auch draußen sitzen und Mauersegler über dem, wenn auch kleinen, Sulinger Altstadtkern beobachten.Die Fahrt nach Sulingen wird sich sicher irgendwie mit PKW's organisieren lassen.Was meint ihr dazu?Eine schlechte Nachricht habe ich leider auch noch. Hab heute mal wieder ins Gewächshaus geschaut und festgestellt, dass ich euch von meinen Sämlingsversuchen mit Sämlingen von Hydrangea serrata und H. macrophylla vermutlich nur noch abgeblühte Pflanzen zeigen kann. Ich hatte sie im Keller überwintert und Ende Februar in mein kleines Tomatenhaus übersiedelt. Trotzdem sind die Blütenknospen schon jetzt so weit, dass sie vermutlich schon im Mai aufblühen werden. Fotos von dieser unprofessionellen Sichtungen werde ich hier jedoch im einem eigenen Thread zeigen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

malva » Antwort #71 am:

Moin,ich finde, daß sind gute Ideen, die sicher allen gerecht werden. Denen, die ganz weite Fahrt haben und daher übernachten und denen, die noch weite Heimfahrt haben. Draußen sitzen bei gutem Wetter klingt auch gut, ich hoffe, du bestellst es. ;D Außerdem ist es, wenn man allein organisiert, sicher auch für dich schöner, wenn du am Abend auch einfach mit dabei sitzen kannst. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Henki

Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Henki » Antwort #72 am:

Was meint ihr dazu?
Das liest sich gut. Ansonsten kannst du natürlich auch gerne sagen, was vielleicht noch mitgebracht werden kann!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

zwerggarten » Antwort #73 am:

ja, das sehe ich genauso. :)was das essen im amtsschimmel angeht, könnte man aber doch auch freie wahl (à la carte) auf reservierten kontingentplätzen zulassen?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
blommorvan

Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

blommorvan » Antwort #74 am:

Hallo Troll, ich kann Dir bei Bedarf einen 3X3m und einen 6X3m Pavillon zur Verfügung stellen und auch meine Hilfe bei der Logistik.
Antworten