News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Magnolien-Umfrage (Gelesen 118470 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Magnolien-Umfrage
1. Art- bzw. Sortenname: 'Gold Star' 2. Blütenfarbe: hell grünlichgelb 3. Blühbeginn und Vollblüte: 18. April16 Vollblüte letztes Drittel April 4. Blüte: vor dem Laubaustrieb 5. Duft: wenig 6. Klimazone und Gebiet: 8b Onsernonetal/Tessin 7. Alter: jung (seit Okt 2013 ausgepflanzt) 8. Wuchs: baumartig - (Dez14 200x80cm) 9. Standort: frei am Steilhang, vollsonnig
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Kranich
- Beiträge: 1179
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Magnolien-Umfrage
1. Art- bzw. Sortenname: 'Magnolia stellata' 2. Blütenfarbe: weiß 3. Blühbeginn und Vollblüte: 04.04.16 / 13.04.164. Blüte: vor dem Laubaustrieb 5. Duft: sehr gut, zitronenartig 6. Klimazone und Gebiet: 7a Sachsen Anhalt/BRD7. Alter: 12 Jahre , gepflanzt Okt 2004 8. Wuchs: sehr langsam wachsend, nach 10 Jahren starker kräftiger breit auslandendes Gehölz Ca. 2,50m hoch/ 2,00m breit9. Standort: Westseite, ab Mittag vollsonnig
Liebe Grüße Kranich
- Kranich
- Beiträge: 1179
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Magnolien-Umfrage
Art- bzw. Sortenname: 'Magnolia liliiflora Susan"2. Blütenfarbe: 2-farbig weinrot3. Blühbeginn und Vollblüte: 10.04.16 /19.04.164. Blüte: schmale längliche Blüten vor/mit dem Laubaustrieb5. Duft: ja, sehr gut, zitronenartig 6. Klimazone und Gebiet: 7a Sachsen Anhalt/BRD7. Alter: 10 Jahre , gepflanzt Mai 20068. Wuchs: baumartig,- aufrecht mit 4 starken Leitästen, ca. 4,50 hoch x 2,30m breit9. Standort: Südseite,- vollsonnig
Liebe Grüße Kranich
- florian 6b MN
- Beiträge: 195
- Registriert: 9. Jun 2015, 12:49
Re: Magnolien-Umfrage
1. Art- bzw. Sortenname: 'Sun Spire' 2. Blütenfarbe: hell grünlichgelb 3. Blühbeginn und Vollblüte: 18. Mai 2016 Vollblüte 20. Mai 2016 (2 Blüten)4. Blüte: mit dem Laubaustrieb 5. Duft: wenig 6. Klimazone und Gebiet: 6b Allgäu7. Alter: jung (seit Okt 2014 ausgepflanzt) 8. Wuchs: schmal (2 m hoch, 30 cm breit)9. Standort: geschützt, halbschattig (Winter vollschattig - darum später Austrieb)
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Magnolien-Umfrage
1. Art- bzw. Sortenname: Magnolia macrophylla
2. Blütenfarbe: noch net blühfähig, die -80cm großen Blätter müssen erst mal reichen ;D
3. Blütenbeginn und Hauptblüte:
4. Blüten:
5. Duft/Duftnote:
6. Klimazone und Gebiet: 7b Lahntal bei Marburg
7. Alter: jung (2m hoch)
8. Wuchs: baumförmig mit durchgehendem Leittrieb
9. Standort: sonnig, im Westen vom Nachbarhaus vor starken Wind geschützt
2. Blütenfarbe: noch net blühfähig, die -80cm großen Blätter müssen erst mal reichen ;D
3. Blütenbeginn und Hauptblüte:
4. Blüten:
5. Duft/Duftnote:
6. Klimazone und Gebiet: 7b Lahntal bei Marburg
7. Alter: jung (2m hoch)
8. Wuchs: baumförmig mit durchgehendem Leittrieb
9. Standort: sonnig, im Westen vom Nachbarhaus vor starken Wind geschützt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Magnolien-Umfrage
1. Art- bzw. Sortenname: 'Aurora'
2. Blütenfarbe: leuchtend pink, innen hellrosa
3. Blühbeginn und Vollblüte: 10. März17 Vollblüte Mitte März
4. Blüte: vor dem Laubaustrieb
5. Duft:
6. Klimazone und Gebiet: 8b Onsernonetal/Tessin
7. Alter: jung (seit Mai14 ausgepflanzt)
8. Wuchs: baumartig - (Jun16 275x100cm)
9. Standort: frei am Steilhang, vollsonnig
2. Blütenfarbe: leuchtend pink, innen hellrosa
3. Blühbeginn und Vollblüte: 10. März17 Vollblüte Mitte März
4. Blüte: vor dem Laubaustrieb
5. Duft:
6. Klimazone und Gebiet: 8b Onsernonetal/Tessin
7. Alter: jung (seit Mai14 ausgepflanzt)
8. Wuchs: baumartig - (Jun16 275x100cm)
9. Standort: frei am Steilhang, vollsonnig
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Magnolien-Umfrage
Hat jemand Erfahrungen mit "Daphne" ? Welche Endhöhe sollte ich einplanen?
Nutztierarche
Re: Magnolien-Umfrage
1. Art- bzw. Sortenname: 'Porcelain Dove'
2. Blütenfarbe: rein weiß
3. Blühbeginn und Vollblüte: Anfang Juni
4. Blüte: nach dem Laubaustrieb
5. Duft: sehr stark, zitrusartig
6. Klimazone und Gebiet: 8a Oberrhein
7. Alter: jung (ca. 4 Jahre)
8. Wuchs: einstämmig, ca. 2 m
9. Standort: halbschattig
2. Blütenfarbe: rein weiß
3. Blühbeginn und Vollblüte: Anfang Juni
4. Blüte: nach dem Laubaustrieb
5. Duft: sehr stark, zitrusartig
6. Klimazone und Gebiet: 8a Oberrhein
7. Alter: jung (ca. 4 Jahre)
8. Wuchs: einstämmig, ca. 2 m
9. Standort: halbschattig
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Magnolien-Umfrage
1. Art- bzw. Sortenname: Magnolia stellata "Rubra"
2. Blütenfarbe: Knospen dunkelrosa öffnend, junge offende Blüten auf der Tepalenaußenseite kräftig rosa/Innenseite hellrosa: die nächsten Tage aufhellend
3. Blütenbeginn und Hauptblüte: Blütebeginn 03.04 (Hauptblüte noch nicht angebar da als junger Strauch erst ne handvoll Blüten ausbildend)
4. Blüten: vor Laubaustrieb
5. Duft/Duftnote: kein bemerkbarer Duft
6. Klimazone und Gebiet: 7b Lahntal bei Marburg
7. Alter: jung (seit Oktober 2017 im Garten)
8. Wuchs: strauchförmig
9. Standort: sonnig, im Westen vom Nachbarhaus vor starken Wind geschützt
[/quote]
2. Blütenfarbe: Knospen dunkelrosa öffnend, junge offende Blüten auf der Tepalenaußenseite kräftig rosa/Innenseite hellrosa: die nächsten Tage aufhellend
3. Blütenbeginn und Hauptblüte: Blütebeginn 03.04 (Hauptblüte noch nicht angebar da als junger Strauch erst ne handvoll Blüten ausbildend)
4. Blüten: vor Laubaustrieb
5. Duft/Duftnote: kein bemerkbarer Duft
6. Klimazone und Gebiet: 7b Lahntal bei Marburg
7. Alter: jung (seit Oktober 2017 im Garten)
8. Wuchs: strauchförmig
9. Standort: sonnig, im Westen vom Nachbarhaus vor starken Wind geschützt
[/quote]
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Magnolien-Umfrage
1. Art- bzw. Sortenname: Magnolia "Lennei" x "Daybreak" (gekauft als Magnolia "Lennei" :-X)
2. Blütenfarbe: aufrechtstehend, weiß-rosa, nach Knospenöffnung leicht gelblich überhaucht. sehr feste Tepalen
3. Blütenbeginn und Hauptblüte: Blütebeginn 14.04; Hauptblüte 20.04
4. Blüten: vor/mit Laubaustrieb
5. Duft/Duftnote: leichter, undeffinierbarer Duft
6. Klimazone und Gebiet: 7b Lahntal bei Marburg
7. Alter: jung (seit Mai 2015 im Garten)
8. Wuchs: aufrecht baumförmig z.Z 3m hoch (Jahrezuwachs von -80cm)
9. Standort: sonnig, im Westen vom Nachbarhaus vor starken Wind geschützt
2. Blütenfarbe: aufrechtstehend, weiß-rosa, nach Knospenöffnung leicht gelblich überhaucht. sehr feste Tepalen
3. Blütenbeginn und Hauptblüte: Blütebeginn 14.04; Hauptblüte 20.04
4. Blüten: vor/mit Laubaustrieb
5. Duft/Duftnote: leichter, undeffinierbarer Duft
6. Klimazone und Gebiet: 7b Lahntal bei Marburg
7. Alter: jung (seit Mai 2015 im Garten)
8. Wuchs: aufrecht baumförmig z.Z 3m hoch (Jahrezuwachs von -80cm)
9. Standort: sonnig, im Westen vom Nachbarhaus vor starken Wind geschützt
Re: Magnolien-Umfrage
1. Art- bzw. Sortenname: Magnolia 'Porcelain Dove' (M. globosa x M. virginiana)
2. Blütenfarbe: weiß
3. Blütenbeginn und Hauptblüte: Blütebeginn 4.06
4. Blüten: nach Laubaustrieb
5. Duft/Duftnote: sehr intensiv, an Zitrus erinnernd, aber parfumartiger
6. Klimazone und Gebiet: 7b/8a (Oberrhein)
7. Alter: ca. 5 Jahre
8. Wuchs: aufrecht , z. Z. 2 m hoch
9. Standort: halbschattig bis schattig, keine Mittagssonne, windgeschützt
2. Blütenfarbe: weiß
3. Blütenbeginn und Hauptblüte: Blütebeginn 4.06
4. Blüten: nach Laubaustrieb
5. Duft/Duftnote: sehr intensiv, an Zitrus erinnernd, aber parfumartiger
6. Klimazone und Gebiet: 7b/8a (Oberrhein)
7. Alter: ca. 5 Jahre
8. Wuchs: aufrecht , z. Z. 2 m hoch
9. Standort: halbschattig bis schattig, keine Mittagssonne, windgeschützt
Re: Magnolien-Umfrage
1. Art- bzw. Sortenname: Magnolia grandiflora 'Russet'
2. Blütenfarbe: weiß
3. Blütenbeginn und Hauptblüte: Blütebeginn 5.06
4. Blüten: nach Laubaustrieb
5. Duft/Duftnote: intensiv, an Zitrus erinnernd
6. Klimazone und Gebiet: 7b/8a (Oberrhein)
7. Alter: ca. 15 Jahre
8. Wuchs: aufrecht , z. Z. 6 m hoch
9. Standort: halbschattig bis sonnig, Mittagssonne, windgeschützt
2. Blütenfarbe: weiß
3. Blütenbeginn und Hauptblüte: Blütebeginn 5.06
4. Blüten: nach Laubaustrieb
5. Duft/Duftnote: intensiv, an Zitrus erinnernd
6. Klimazone und Gebiet: 7b/8a (Oberrhein)
7. Alter: ca. 15 Jahre
8. Wuchs: aufrecht , z. Z. 6 m hoch
9. Standort: halbschattig bis sonnig, Mittagssonne, windgeschützt
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Magnolien-Umfrage
1. Art- bzw. Sortenname: Magnolia virginiana "Havener"
2. Blütenfarbe: aufrechtstehend, cremeweiß, Tepalen außen leicht rosa überhaucht
3. Blütenbeginn und Hauptblüte: Blütebeginn 27.05.18; Hauptblüte 01.06.18 (hatte erst 5 Blüten ::))
4. Blüten: nach Laubaustrieb
5. Duft/Duftnote: kräftiger zitroniger Duft
6. Klimazone und Gebiet: 7b Lahntal bei Marburg
7. Alter: jung (seit Oktober 2015 im Garten)
8. Wuchs: aufrecht z.Z 2,5m hoch
9. Standort: sonnig, im Westen vom Nachbarhaus vor starken Wind geschützt
2. Blütenfarbe: aufrechtstehend, cremeweiß, Tepalen außen leicht rosa überhaucht
3. Blütenbeginn und Hauptblüte: Blütebeginn 27.05.18; Hauptblüte 01.06.18 (hatte erst 5 Blüten ::))
4. Blüten: nach Laubaustrieb
5. Duft/Duftnote: kräftiger zitroniger Duft
6. Klimazone und Gebiet: 7b Lahntal bei Marburg
7. Alter: jung (seit Oktober 2015 im Garten)
8. Wuchs: aufrecht z.Z 2,5m hoch
9. Standort: sonnig, im Westen vom Nachbarhaus vor starken Wind geschützt
- Joe_Havelland
- Beiträge: 4
- Registriert: 11. Nov 2018, 10:30
- Kontaktdaten:
-
Meine Oase
Re: Magnolien-Umfrage
1. Art- bzw. Sortenname: Magnolia grandiflora X virginiana "Maryland"
2. Blütenfarbe: aufrechtstehend, cremeweiß - fast reinweiß
3. Blütenbeginn und Hauptblüte: Blütebeginn Juni - August
4. Blüten: nach Laubaustrieb
5. Duft/Duftnote: kräftiger parfümierter Duft,
6. Klimazone und Gebiet: 7a Havelland (nordwestlich Berlin)
7. Alter: jung (seit Frühjahr 2017 im Garten)
8. Wuchs: aufrecht z.Z 2,0 m hoch - mit Leittrieb
9. Standort: sonnig, im Westen/Norden vom Nachbarhaus und Bepflanzung vor starken Wind geschützt
2. Blütenfarbe: aufrechtstehend, cremeweiß - fast reinweiß
3. Blütenbeginn und Hauptblüte: Blütebeginn Juni - August
4. Blüten: nach Laubaustrieb
5. Duft/Duftnote: kräftiger parfümierter Duft,
6. Klimazone und Gebiet: 7a Havelland (nordwestlich Berlin)
7. Alter: jung (seit Frühjahr 2017 im Garten)
8. Wuchs: aufrecht z.Z 2,0 m hoch - mit Leittrieb
9. Standort: sonnig, im Westen/Norden vom Nachbarhaus und Bepflanzung vor starken Wind geschützt
- Jack.Cursor
- Beiträge: 282
- Registriert: 8. Nov 2017, 17:16
Re: Magnolien-Umfrage
Art bzw. Sorte: Magnolia Grandi Flora
Farbe: Reinweiß
Blütenbeginn, Dauer : Ende Mai - Juli in Schüben
Blüten: Kugelförmig, aufbrechend zur Tellerform mit vielen Staubgefäßen; großer Insekten Besuch, viele Wildbienen
Duft, -Note : starker Parfümduft
Klimazone : 8b
Alter: ca. 37 Jahre
Wuchsform: Zylinderförmiger ca. 7m hoher Baum, immergrün, Blattwechsel durchgehend von Ende März - September
Standort : Vorgarten an der Hauptstraße, Südwestecke
Farbe: Reinweiß
Blütenbeginn, Dauer : Ende Mai - Juli in Schüben
Blüten: Kugelförmig, aufbrechend zur Tellerform mit vielen Staubgefäßen; großer Insekten Besuch, viele Wildbienen
Duft, -Note : starker Parfümduft
Klimazone : 8b
Alter: ca. 37 Jahre
Wuchsform: Zylinderförmiger ca. 7m hoher Baum, immergrün, Blattwechsel durchgehend von Ende März - September
Standort : Vorgarten an der Hauptstraße, Südwestecke
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.