Seite 5 von 23

Re:Staudenpaeoniensaison 2015

Verfasst: 14. Mai 2015, 20:39
von Christina
'Claire de Lune' hat ihre ersten Blüten geöffnet, das winzige Sträuchlein.
die ist wirklich apart!blüht zum ersten Mal hier, Early Scout, , Bild

Re:Staudenpaeoniensaison 2015

Verfasst: 14. Mai 2015, 20:56
von Krokosmian
blüht zum ersten Mal hier, Early Scout,
Das ist Paeonia officinalis `Anemoneflora Rosea´, `Early Scout´ hat feineres Laub und komplett einfache rote Blüten.

Re:Staudenpaeoniensaison 2015

Verfasst: 14. Mai 2015, 22:20
von pearl
eine namenlose, die sicher aus der Paeonia Macrophylla Gruppe ist. [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/EVCEIS4ecW2SEDJzN7_fBhEsOWM_d0X9JPNhWews-Yo?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-iBNuofXXquE/VVT-p9pqyhI/AAAAAAAAHgU/4fUg0yTrImw/s400/Paeonia%252520Macrophylla%252520FfM%252520P5141863.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/C998ImzFwNVhxK3we6ns-hEsOWM_d0X9JPNhWews-Yo?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-f1y7DYVB8do/VVT_Gv0_OeI/AAAAAAAAHgk/dc6uyFWEN20/s400/Paeonia%252520Macrophylla%252520FfM%252520P5141864.JPG[/img][/url][/td]

Re:Staudenpaeoniensaison 2015

Verfasst: 14. Mai 2015, 22:21
von pearl
BildPaeonia officinalis 'Alba Plena'

Re:Staudenpaeoniensaison 2015

Verfasst: 14. Mai 2015, 22:23
von pearl
Illini BelleBild

Re:Staudenpaeoniensaison 2015

Verfasst: 14. Mai 2015, 22:30
von claire
eine namenlose, die sicher aus der Paeonia Macrophylla Gruppe ist. [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/EVCEIS4ecW2SEDJzN7_fBhEsOWM_d0X9JPNhWews-Yo?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-iBNuofXXquE/VVT-p9pqyhI/AAAAAAAAHgU/4fUg0yTrImw/s400/Paeonia%252520Macrophylla%252520FfM%252520P5141863.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/C998ImzFwNVhxK3we6ns-hEsOWM_d0X9JPNhWews-Yo?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-f1y7DYVB8do/VVT_Gv0_OeI/AAAAAAAAHgk/dc6uyFWEN20/s400/Paeonia%252520Macrophylla%252520FfM%252520P5141864.JPG[/img][/url][/td]
Uff, was tolle Fotos! :D Wunderschön.Early Scout sieht auch zauberhaft aus!

Re:Staudenpaeoniensaison 2015

Verfasst: 16. Mai 2015, 09:59
von Krokosmian
Ich glaube dieses Jahr wird hier die Paeonienblüte ein Schnelldurchlauf, neben frühen Hybriden fangen hier schon einzelne Lactifloras, wie z.B. `Monsineur Jules Elie´, Crousse, 1888, an.

Re:Staudenpaeoniensaison 2015

Verfasst: 16. Mai 2015, 10:00
von Krokosmian
`Cytherea´, Saunders, 1953, leuchtend :)!

Re:Staudenpaeoniensaison 2015

Verfasst: 16. Mai 2015, 10:04
von Krokosmian
Die Füllung meiner `Buckeye Belle´, Mains, 1956, sieht den meisten Bildern nicht so richtig ähnlich. Andererseits ist meine Pflanze noch jung, ists vielleicht im Rahmen?

Re:Staudenpaeoniensaison 2015

Verfasst: 16. Mai 2015, 10:04
von Inken
Ich glaube dieses Jahr wird hier die Paeonienblüte ein Schnelldurchlauf, neben frühen Hybriden fangen hier schon einzelne Lactifloras, wie z.B. `Monsineur Jules Elie´, Crousse, 1888, an.
Crousse 1888??? - Die will ich! ;)Gibt es eventuell eine Gesamtaufnahme davon? Gefunden.Von Saunders habe ich eine weiße Phloxsorte namens 'Mary Louise'. War wohl seine einzige?

Re:Staudenpaeoniensaison 2015

Verfasst: 16. Mai 2015, 10:07
von Krokosmian
`Soft Salmon Saucer´, Lymann/Klehm 1981, ein Fernleuchter ohnegleichen.

Re:Staudenpaeoniensaison 2015

Verfasst: 16. Mai 2015, 10:11
von Krokosmian
Ich glaube dieses Jahr wird hier die Paeonienblüte ein Schnelldurchlauf, neben frühen Hybriden fangen hier schon einzelne Lactifloras, wie z.B. `Monsineur Jules Elie´, Crousse, 1888, an.
Crousse 1888??? - Die will ich! ;)Gibt es eventuell eine Gesamtaufnahme davon? Gefunden.Von Saunders habe ich eine weiße Phloxsorte namens 'Mary Louise'. War wohl seine einzige?
Du weißt ja, ich kann kein Phlox :-[, Paeonien gibt's von Saunders mehr ;) :D!

Re:Staudenpaeoniensaison 2015

Verfasst: 16. Mai 2015, 10:19
von Krokosmian
Mal als Paeonia officinalis `Crimson Globe´ erhalten, passt wohl eher in das Schema der Peregrina-Typen, stimmt wenigstens die Sorte?Ich weis nicht, ob "Globe" sich auf die bauchigen Knospen beim Öffnen bezieht, ältere freistehende Pflanzen haben jedenfalls einen halbkugeligen Habitus.

Re:Staudenpaeoniensaison 2015

Verfasst: 16. Mai 2015, 11:28
von pearl
`Soft Salmon Saucer´, Lymann/Klehm 1981, ein Fernleuchter ohnegleichen.
die sieht anders aus. Hier die Klehm Seite mit der Originalsorte. Die Echte ist tatsächlich schalenförmig. Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass eine falsche Sorte hier in Deutschland kreist. Es sei irgendwas mit Hawaian dingens. Hier Pink Hawaian Coral. Die habe ich auch. Tetzlaff vertreibt die als Schnittblume. In Düsselforf sah ich die letztes Jahr am 10. Mai 2014 in einer hohen Vase.

Re:Staudenpaeoniensaison 2015

Verfasst: 16. Mai 2015, 13:06
von Krokosmian
`Soft Salmon Saucer´, Lymann/Klehm 1981, ein Fernleuchter ohnegleichen.
die sieht anders aus. Hier die Klehm Seite mit der Originalsorte. Die Echte ist tatsächlich schalenförmig. Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass eine falsche Sorte hier in Deutschland kreist. Es sei irgendwas mit Hawaian dingens. Hier Pink Hawaian Coral. Die habe ich auch. Tetzlaff vertreibt die als Schnittblume. In Düsselforf sah ich die letztes Jahr am 10. Mai 2014 in einer hohen Vase.
Ich bin auch über die Bilder mit einerseits einfacher, anderseits fast kompletter Füllung gestolpert, habe es verdrängt und mal auf unterschiedliches Blüten-/Pflanzenalter geschoben. Und, dass viele meiner Paeonien noch relativ jung sind, also nicht zwangsläufig die sortentypische Blütenform zeigen.Dass es aber eine andere Sorte ist, klingt einleuchtender. Nun muss ich mir `Pink Hawaian Coral´ nicht mehr wie geplant zulegen. Meine Pflanze stammt über Umwege noch von Klose. Ist dort eigentlich alles dicht, oder werden doch noch im Herbst Paeonien verkauft, so auf Nebenerwerbsbasis wie es mal irgendwo hieß?Danke, auch wenn es mir etwas schwer über die Lippen kommt ;)!