Den Vorgartenbaum Cotoneaster salicifolius für endgültig verloren erklärt, der Frühlingsaustrieb verdorrt gerade. Hamamelis virginiana mit Blüten im gelben Herbstlaub soll auch weg.Überlegungen zum Nachfolge-Laubgehölz angestellt und nun unentschlossen, was das beste ist:Lieber kein Cotoneaster, falls der eine Krankheit hatte.Nichts, was anfällig für Monilinia, Sternrußtau, Mehltau, Frost, Wühlmäuse ist. Vorzugsweise Stachelfrei.Beettiefe 1,5 m, in mehr als 2,5 m Höhe dürfte das Gehölz überhängen (nur nicht den Passanten auf den Kopf), Breite 1,3 m zwischen Storchschnabel am Rand und Hortensie, Wunschhöhe mindestens 1,8 m (und das recht bald), höchstens 3,5 m, gerne auch kurzes Stämmchen, Boden Lehm, Spuren von Kalk, ph 6,5. Lieblingsblütenfarben rosa oder gelb oder ganzjährig bunte Blätter. Bevorzugte Blattform zierlich. Blühdauer vorzugsweise länger als 1 Woche. Habitus "ordentlich" - Vorgarten halt.Hat jemand noch Ideen oder kann mir dabei helfen die Liste einzuengen?Goldregen Laburnum watereri 'Vossii' 4-5 m hoch giftig

Rhododendron Erdaustausch

Winterschneeball 'Dawn' Viburnum bodnantense 'Dawn' oder charles lamont 2-2,5 m hoch Glanzmispel Bis 3 m hoch hat der Nachbar

Weißbunter Purpur-Hartriegel Cornus alba 'Sibirica Variegata' Bis 2 m hoch Fächer-Ahorn 'Koriba' Acer palmatum 'Koriba' 2,5-3 m Fächer-Ahorn 'Roter Stern' Acer palmatum 'Roter Stern' 2-2,5 m hoch Japanischer Blumen-Hartriegel 'Beni Fuji' Cornus kousa 'Beni Fuji' 2-2,5 m hoch rosaAmerikanischer Blumen-Hartriegel 'Sweetwater' Cornus florida 'Sweetwater' 3-4 m hoch Kupfer Felsenbirne / Amelanchier / Felsenbirne Amelanchier lamarckii 3-4 m hoch Sanddornhochstamm 3-4 m hoch Ausläufer

Tamariske Bis 3 m hoch zu breit? Eschenahorn 'Flamingo' Acer negundo 'Flamingo' 5-7m hoch zu hoch

Ausgeschlossen weil davon schon reichlich da ist: Forsythie, roter Perückenstrauch (siehe Bild hinter dem Cotoneaster), rote Blasenspiere. Harlequinweide mag ich nicht so.

An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.