News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten (Gelesen 119186 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

knorbs » Antwort #60 am:

meine maiäpfel (podophyllum hexandrum) blühen, wie sollte es auch anders sein bei dem namen, pünktlich im mai ;D . alle in weiß, 2 davon sind auf der blütenaußenseite rosa überhaucht. ich hatte aber auch einen rosablühenden...einer kommt noch, vielleicht isses der dann. in china soll es hexandrum auch mit kräftiger roter blüte geben...das wär was :P
Dateianhänge
IMG_1256_ePodophyllum_hexandrum.JPG
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

knorbs » Antwort #61 am:

dieser hexandrum, den ich von einer berliner hobbygärtnerin bekam, ist auf der blütenaußenseite deutlich rosa + weicht auch hinsichtlich des tiefer geschnittetenen blatts von meinen samengezogenen anderen hexandrum ab.
Dateianhänge
IMG_1258_ePodophyllum_hexandrum.JPG
z6b
sapere aude, incipe
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

potz » Antwort #62 am:

meine maiäpfel (podophyllum hexandrum) blühen, wie sollte es auch anders sein bei dem namen, pünktlich im mai ...
Oho .. ein nettes kleines Geschwader hast du da .. stramm stehen lassen ;)Noch was, was mir gefallen könnte!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

knorbs » Antwort #63 am:

kommst du nach freising? dann kann ich ein paar sämlinge für dich austopfen.
z6b
sapere aude, incipe
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

potz » Antwort #64 am:

arrrrgh .. nein, da bin ich schon anderweitig verplantoh Weh, oh Graus .. bei sooo einem Angebot :'(
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

vanhouttewim » Antwort #65 am:

bild...
Dateianhänge
podophyllum_sp..._verkleind.JPG
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

knorbs » Antwort #66 am:

podophyllum delavayi hat eine beeindruckendes blatt...aber auch irgendwie eine gute tarnung...in der passenden umgebung ;D
Dateianhänge
05150021_ePodophyllum_delavayi_Blatt.JPG
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

knorbs » Antwort #67 am:

bin schon sehr auf die blüten von podophyllum delavayi gespannt...bisher nur grün :P
Dateianhänge
05150022_ePodophyllum_delavayi_Bluetenknospe.JPG
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

knorbs » Antwort #68 am:

mein podophyllum delavayi hat heute seine blüte geöffnet...ein großer roter stern 8)
Dateianhänge
05220023_ePodophyllum_delavayi_Bluete.JPG
z6b
sapere aude, incipe
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

sonnenschein » Antwort #69 am:

:o OOOOHH
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22342
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Gartenlady » Antwort #70 am:

muss man auf dem Boden robben um sie zu sehen ;)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

knorbs » Antwort #71 am:

um sie so zu sehen ja...aber da sich die blätter verzweigen und die blattgabel freigeben, sieht man den roten stern von oben auch...rückseitig halt ;)
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

knorbs » Antwort #72 am:

hier ein weiteres exemplar von podophyllum delavayi mit deutlich hellerer blüte + gelblichen spitzen.
Dateianhänge
IMG_1354_ePodophyllum_delavayi_Bluete.JPG
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

knorbs » Antwort #73 am:

der zuvor in #68 gezeigte podophyllum delavayi mit roten blüten blüht immer noch mit der ersten blüte...ungewöhnlich im vergleich mit den ansonsten nur relativ kurz blühenden podophyllum hexandrum + auch peltatum.
Dateianhänge
06030040_ePodophyllum_delavayi_rot.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22342
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten

Gartenlady » Antwort #74 am:

Podophyllum hexandrum gibt es erst seit diesem Frühjahr bei mir, ich habe nicht geahnt welch attraktive Frucht dieser Himalya-Maiapfel ist.
Dateianhänge
Maiapfel_k.jpg
Antworten