News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht (Gelesen 60751 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht

Schantalle » Antwort #60 am:

@ Schantalle - die Idee klingt erst einmal gut. Dann wären die Zwischenelemente je 1m - aber ich hätte keinen Pfosten für Briefkasten und Gegensprechanlage. Und ganz rechts möchte ich mehr als 1m haben, wegen des Baumes in der Einfahrt - ein Riesenahörnchen.... momentan fahren wir immer einen Bogen.
Weil Du schon von Mauerpfosten aufs Metall umgehüpft bist und ich es nicht gemerkt habe! ;D(sonst hätte man beides, Briefkasten und Gegensprechanlage, in den Pfosten um Eingang haben können. ... und ggf. mit dem Nachbar reden können, um den ersten rechten Element an seinen Pfosten zu befestigen.)Anderseits: Den Ahörnchen und Deinem Blechle zuliebe: Die Elemente müssen nicht zwangsläufig identisch breit sein (auch der Betonweg, den Du hinter Eingang hast, gibt die Breite des Ersten vor). Bloß die Teilung "neu-Eingang-neu-Einfahrt-neu" wäre glücklicher als die aktuelle.
Aster!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht

Gänselieschen » Antwort #61 am:

Ein Mauerpfosten könnte wohl kommen - für Briefkasten und die Gegensprechanlage, gleich auf Eck mit der Mauer.Der Gedanke, dass plötzlich mitten auf meiner freien rechten Seite große Pfosten stehen, hat mich regelrecht beunruhigt. Ich wusst ja nicht, dass man solche Tore auch rein an Metall fest machen kann, wie Gartenplaner sagte. ;)
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht

Schantalle » Antwort #62 am:

Der Gedanke, dass plötzlich mitten auf meiner freien rechten Seite große Pfosten stehen, hat mich regelrecht beunruhigt.
Hihi ... Das ist die wahre Macht der Sehgewohnheiten! *)Mir kommt ein breites, dekoratives Tor auf – mehr oder weniger – Metalrohren hängend, komisch vor ;D ;D ;D (Aber die Anzahl der Pfosten hätte ich so oder so zu reduzieren versucht)*) Egal was neu entsteht, es wird immer ungewöhnlich wirken :)
Aster!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht

Gänselieschen » Antwort #63 am:

Du sagst es - ein gestreifter Garten. Das Tor jetzt ist max. 80 hoch - die große Freiheit...
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht

Schantalle » Antwort #64 am:

"die große Freiheit..." ... ade! Aber schön wird es trotzdem!Noch eine Idee. Dezente Metallpfosten nur um Eingang, sonst Mauer:und eine Aufteilung "neu - Einfahrt -neu"----•-----•----------------------------------------------------und Einfahrt verschoben:----•-----•---------------------------------------------------- A Eing. A Einfahrt B (rest)■ Mauerpfosten• Metallpfosten, Kaliber 'dezent'☐ Nachbars Pfosten- ca. 20cmA = ca. 88cm, B = ca. 160cm(A und B nicht wirklich: man müsste bei die Pfostenbreite abziehen)
Aster!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28353
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht

Mediterraneus » Antwort #65 am:

Ein Mauerpfosten könnte wohl kommen - für Briefkasten und die Gegensprechanlage, gleich auf Eck mit der Mauer.Der Gedanke, dass plötzlich mitten auf meiner freien rechten Seite große Pfosten stehen, hat mich regelrecht beunruhigt. Ich wusst ja nicht, dass man solche Tore auch rein an Metall fest machen kann, wie Gartenplaner sagte. ;)
Hoffentlich triffst du deine Einfahrt dann noch. Vor lauter Bäumen und Pfosten....is ja eh recht schmal... ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht

Wühlmaus » Antwort #66 am:

Hab jetzt etwas den Durchblick verloren ::) - aber muss das Tor wirklich soooo breit sein ??? Das lässt sich doch dann kaum noch bedienen. Es soll ja auch zu anderen Jahreszeiten mal etwas (mehr oder weniger) Schnee liegen. Es müssen doch nicht zwei Autos gleichzeitig durch fahren können :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28353
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht

Mediterraneus » Antwort #67 am:

Kommt auf die Fahrkünste an ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht

Gartenplaner » Antwort #68 am:

Heutzutage werden solche dekorativen Metallzäune und Tore meist an Metallpfosten befestigt, weil es arbeits- und kostentechnisch einfach sehr viel günstiger ist.Gemauerten Pfosten für das Einfahrtstor würden das Ganze nochmal ein gutes Stück teurer machen.Früher hingen die Tore meist an gemauerten Pfosten, bei Zäunen gab es aber auch häufig Metall-Zwischenpfosten, die die einzelnen Zaunfelder trugen.Oft mit eine diagonalen Verstrebung innen auf dem Grundstück zur Stabilisierung.Wenn gemauerte Torpfosten, dann auf jeden Fall alles an Technik dort hinein, ebenso Briefkasten usw. und das kleine Eingangstor auch daran dann auf der anderen Seite aufgehängt, das wär die effektivste Lösung.Dann steht die Mauerscheibe allerdings immer noch "in der Gegend herum".4m Einfahrtbreite ist schon nicht so schlecht, wenn doch mal für Bau- oder fassadenarbeiten Lastwagen reinfahren können sollen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht

Gänselieschen » Antwort #69 am:

Du kannst ja schicke Sachen Schantalle :D - woher hast du diese Kästchen? Die Aufteilung ist toll - aber nur habe ich doch keine drei gleichen alten Zaunteile zur Verfügung. Das ginge wirklich nur, wenn ich mit einem neuen Zaun das ganze Ensemble vervollständige. Bei mir sähe es jetzt so aus, dass eben nur rechts neben dem Tor ein separates weiteres Zaunteil wäre und beide Tore durch einen Eisenpfosten verbunden direkt nebeneinander. Ich finde das auch hübscher, als wenn dazwischen ein "Fremdkörper" wäre.Neben die Mauer kommt dann ein gemauerter Pfosten, in den alles an Technik rein kommt.Ich denke, wenn die Einfahrt so breit ist, muss man sie nicht schmaler machen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Momentan fährt da z.B. prima das Jaucheauto rein - wir haben auf absehbare Zeit nämlich kein Abwasser hier. Ich hoffe auch, dass sich ein Tor dieser Größe gut bedienen lässt, sonst würde mir das tierisch auf den Keks gehen. Das Tor ist aufgearbeitet, alle Bänder und Schließanlagen sind ordentlich gemacht - wird versprochen. Ob die Tür ein Schloß hat, bezweifle ich mal :), ne Klinke ist zu sehen.Ich habe bei der Zaunfirma von Sandbiene mal um ein Angebot für einen einfachen schmiedeeisernen Zaun, 8,50 m, 3 Pfosten und noch zwei Torpfosten gebeten. Da wäre dann auch das rechte Zaunfeld dabei. Mal sehen, ob und wann das Angebot kommt.Mein Maurer hätte dann nur 8,50 m Sockel zu machen, auf ein ebenfalls neu zu machendes Fundament und die eine Techniksäule ;D. Das ist auch überschaubarer als 6 gemauerte Pfosten plus Sockel.@ Gartenplaner - genau das sage ich zur Säule und wenn die direkt neben der Mauer zu stehen kommt - und das kann sie, dann wird das eine schöne Ecke z.B. zum Abstellen der Tonnen im Winter und auch so. Die Mauer wird doch auch aufgehübscht. Da könnte sogar eine Klönbank vor - passt zwar nicht ganz zur Barrikade aber lang genug ist die Mauer. Der Pfosten könnte dann ruhig dicker sein als üblich.
mifasola

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht

mifasola » Antwort #70 am:

Die Aufteilung ist toll - aber nur habe ich doch keine drei gleichen alten Zaunteile zur Verfügung. Das ginge wirklich nur, wenn ich mit einem neuen Zaun das ganze Ensemble vervollständige.
Hast den Link in #56 gesehen? Sowas geht nicht?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht

Gänselieschen » Antwort #71 am:

Glatt übersehen - die würden mir völlig reichen!! Gibt es dazu einen Link?@ Gartenplaner - ja - das Tor habe ich auch schon gefunden gestern - gefällt mir net ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht

marygold » Antwort #72 am:

Für mich passt es nach wie vor sehr gut zum Esprit eines Hauses das aus 70x70m plus Anbauten besteht ;D ;D ;D
Ui, Gänselieschen wohnt in einer Turnhalle? ;)
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht

Schantalle » Antwort #73 am:

Du kannst ja schicke Sachen Schantalle :D - woher hast du diese Kästchen?
Das sind Sonderzeichen, ein bisschen via Schriftgröße vergrößert.
Die Aufteilung ist toll - aber nur habe ich doch keine drei gleichen alten Zaunteile zur Verfügung. Das ginge wirklich nur, wenn ich mit einem neuen Zaun das ganze Ensemble vervollständige.
Ja, ja. Es war für die Vervollständigung mit neuen gedacht :)
Aster!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht

Schantalle » Antwort #74 am:

Ui, Gänselieschen wohnt in einer Turnhalle? ;)
Klang so ;D ;D ;DAber frage mich nicht welcher Beitrag. Irgendwo am Anfang.(Oder habe ich es falsch in Erinnerung?)[NACHTRAG]Ah, je ... erst jetzt sehe ich den Fehler! ::) ::) ::)7,0 x 7,0m meinte ich ...
Aster!
Antworten