letztes Jahr und dieses Jahr und nächstes Jahr! Immer wieder! Mich begeistert diese Pflanze, die ich als Calamintha nepeta 'Triumphator' und als Calamintha nepeta subsp. nepeta bekommen habe, seit Wochen. 'Blue Cloud' habe ich umgepflanzt, unter eine Eichblatthortensie, dort ist das etwas grobe Laub und der sehr ausladende flache Wuchs genau richtig.Stimmt, Calamintha nepeta Triumphator blüht schon seit dem ganzen August durch und verdeckt unschöne untere Bereiche von anderen Pflanzen. Nächstes Jahr wird davon noch mehr gepflanzt.CALAMINTA nepeta 'Nepeta', heisst heute irgendwie anders, egal, blüht und blüht und blüht......
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im September 2015? (Gelesen 26644 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was blüht im September 2015?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2311
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Was blüht im September 2015?
...und bleibt von Schnecken verschont, verträgt Trockenheit und hat die Nässe im letzten Jahr ausgehalten. So eine Pflanze habe ich schon lang vermisst.
Re: Was blüht im September 2015?
es gibt noch mehr Pflanzen mit diesen Qualitäten! + Wühlmaus-, Hase und Reh resistent. + Konkurrenz durch Wiesengräser vertragend ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2311
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Was blüht im September 2015?

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im September 2015?
Bei mir ist 'Blue Cloud' rausgeflogen, zu viele Sämlinge.Dafür erfreue ich mich an Calamintha nepeta ssp. nepeta im Steingarten. Sämlinge gibt es bislang nicht, und mir gefällt die Pflanze auch in Wuchs und Farbe besser.'Blue Cloud' habe ich umgepflanzt, unter eine Eichblatthortensie, dort ist das etwas grobe Laub und der sehr ausladende flache Wuchs genau richtig.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Was blüht im September 2015?
Calamintha kann ich auch nicht genug preisen. Ich habe zwei, leider beider namenlos, eine blaßlila blühende, die sich bisher nicht versamt hat und eine rosane, die sich etwas versamt, aber nicht lästig wird. Beide sind total umkompliziert 

Smile! It confuses people.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im September 2015?
Die blasslila blühende könnte auch Calamintha nepeta ssp. nepeta sein.Sie hat kleine, dunkle, relativ glatte Blättchen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Was blüht im September 2015?
Wird es wohl auch nicht; diese Form gilt als steril. :)Zudem gibt sie sich hier bisher und trotz Lehmboden sehr vital und langlebig.Dafür erfreue ich mich an Calamintha nepeta ssp. nepeta im Steingarten. Sämlinge gibt es bislang nicht,
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Was blüht im September 2015?
Das glaube ich eigentlich nicht. Das, was im Handel unter diesem Namen geführt wird, ist wie geschrieben ein steriler und daher vegetativ vermehrter Klon und müsste demzufolge immer einheitlich weiß blühen.Die blasslila blühende könnte auch Calamintha nepeta ssp. nepeta sein.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Was blüht im September 2015?
Jetzt bin ich verwirrt, habe gerade nach Calamintha nepeta ssp. nepeta gegoogelt und finde schon, daß das meine Pflanze sein könnte, da ist auch meist von blaßlila oder blaßblau die Rede.
Smile! It confuses people.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im September 2015?
Hier ist der vegetative Typ auch weißblühend, jetzt bei niedrigeren Temperaturen bekommt er einen deutlichen Stich ins Blaue/Lilane.`Triumphator´ ist sommers übrigens auch fast weiß, ich frag mich obs nicht dasselbe ist, steril scheinen beide auch zu sein.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Was blüht im September 2015?
Ja. 'Triumphator' ist der ehemalige sterile Klon ssp. nepeta. Dem wurde bei der letzten Sichtung dieser Sortenname verpasst, weil er sich in besonderem Maße gartenwürdig gab.Hier blüht diese Form allerdings einheitlich weiß auf und auch wieder ab. Vielleicht liegt das aber auch einfach nur am Kleinklima.`Triumphator´ ist sommers übrigens auch fast weiß, ich frag mich obs nicht dasselbe ist, steril scheinen beide auch zu sein.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Was blüht im September 2015?
Die Bildsuche kann aber auf die Wildform und damit auf das echte nominelle Taxon ssp. nepeta führen, das nicht notwendig weiß blühen muss.Der Gartentyp ssp. nepeta ='Triumphator' sollte meines Erachtens im (Hoch-)Sommer in klimatisch "normalen" Lagen schon einheitlich weiß blühen.Jetzt bin ich verwirrt, habe gerade nach Calamintha nepeta ssp. nepeta gegoogelt und finde schon, daß das meine Pflanze sein könnte, da ist auch meist von blaßlila oder blaßblau die Rede.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im September 2015?
Ich habe meine Pflanze vor 6 Jahren als Calamintha nepeta ssp. nepeta bei Gaissmayer gekauft.Sie ist blasslila, so wie auch in seiner Beschreibung angegeben ("zartlila").Inzwischen nennt es sie auch Calamintha nepeta 'Triumphator' - Steinquendel= Calamintha nepeta ssp. nepetaAuf seinem Bild ist sie fast weiß...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Was blüht im September 2015?
Die bei Gaissmayer abgebildete Pflanze erscheint mir farblich korrekt. Aber für mich ist das weiß.
Meinetwegen noch grauweiß. Aber schon weiß. 

